Volltext: 30 Jahre Tangente

ß 
Verzaubert durch eine spezielle Art von Musik 
Jazz-Zirkus in der Tangente mit Dora Bom tiri Bom Bom Garta 
Vergangenen Freitagabend gastierte in 
ler Tangente in Eschen die Formation 
jazz-Zirkus mit Dora Bom tiri Bom 
Bom Garta. Zahlreiche Gäste liessen 
sich von dieser speziellen Art Musik 
verzaubern. Das Konzert war ausge- 
bucht, denn nicht ein Stuhl blieb unbe- 
setzt. 
Chris Dingelmann, Stefan Frommelt, 
Bernhard Klas, Christel Eberle und Ste- 
'an Reinthaler und dem Gastsolisten 
Wolfgang Nigg. Als erster Song spielten 
sie «Soft Winds». Das Musikstück, wel- 
ches für Stefan Frommelt der Beginn 
des Jazz darstellt. Dabei hatte er selbst 
am Piano ein Solo. Nach «Someday my 
Prince will come» folgte «Days of Wine 
and roses». 
In der Pause fand man sich draussen 
vor der Tangente ein, um gemeinsam 
den schönen Abend bei einem Glas 
Wein (oder Mineral) zu geniessen. Die 
Gäste waren von den Künstlern begei- 
stert. Diese hatten in diesem Jahr auch 
schon in Triesen gespielt. 
Später ging es weiter mit den Songs 
«Bugge», «Bina» und «Autumn leaves», 
Alle Elemente des Jazz wurden voll 
ausgenutzt. Dabei durften die Klarinet- 
te, das Piano, Bass oder Horn nicht feh- 
len. Die Zuhörer waren wie verzaubert. 
Man fühlte sich in eine andere Zeit ver- 
setzt. Mit viel Gefühl spielten die Musi- 
ker auf ihren Instrumenten und bilde- 
'en die schönsten Melodien. Ob Solo 
oder Ensemble, es klang wunderbar. Ih- 
ıen lag der Jazz wohl im Blut. 
Höhepunkt des Konzert war der 
Song, der denselben Namen wie die 
Formation hatte: «Dora Bom tirı Bom 
Bom Garta», Die Künstler gaben noch 
sinmal alles, Voller Musikeinsatz und 
volle Unterstützung durch die Gäste. 
Als Zugabe spielten sie «Am Alvier 
der Schnee». Dabei hatte Stefan From- 
melt noch einmal ein Solo am Piano. 
Auch Gastsolist Wolfgang Nipp durfte 
ıoch einmal die Zuschauer begeistern, 
»evor das Konzert dann endgültig en- 
dete. Alle waren sehr zufrieden, ob Gäs- 
je oder Band. Es war ein sehr schöner 
Abend mit toller Musik. Die Tangente 
hatte ihrem Namen wieder einmal alle 
Ehre gemacht. 
Jennifer Hasler 
Der Organisator des Konzerts, Karl 
Gassner, begrüsste die zahlreich er- 
;chienenen Gäste. Er wies darauf hin, 
Jass diese Veranstaltung die Letzte vor 
Jer Sommerpause sei und sich das Tan- 
zente-Team im August mit weiteren 
Konzerten und Ausstellungen zurück- 
melden würde. Er freute sich darüber, 
dass zum Tangente Verein nun schon 
mehr als 220 Mitglieder angehören, 
Tendenz steigend. Danach gab er das 
Wort weiter an Stefan Frommelt, der 
abermals die Anwesenden begrüsste 
und im Programm fortfuhr. 
«Dora Bom tiri Bom Bom Garta» ist 
der Name für einen Musikcocktail oder 
Musikbongert, bestehend aus Jazz, ak- 
‚uellen Drum’n Bass, Popsongs mit 
Mundarttexten vom liechtensteini- 
schen Schriftsteller und Kabarettisten 
Mathias Frommelt sowie folkloristi- 
;chen und klassischen Musikeinflüssen. 
Jazz-Zirkus heisst, dass unter der Über- 
schrift Zirkus in der Arena verschie- 
denste Dinge geschehen können, ver- 
schiedenste Stilrichtungen ihren Platz 
haben, und dass jeder aus der Band sich 
in der Arena frei bewegen kann», so 
Stefan Frommelt. 
Dora Bom tiri Bom Bom Garta 
Die Formation «Dora Bom tiri Bom 
Bom Garta» besteht aus acht Künst- 
lern: Herbert Walser. Markus Gesell. 
Am Freitagabend gastierte in der Tangente in Eschen die Formation Jazz-Zirkus mit Dora Bom tiri Bom Bom Garıta.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.