Volltext: 30 Jahre Tangente

«Musikalisch frei in Zeit und Raum» 
Mit Geoff Goodman und den 
Musikern seines aktuellen 
Projekts «Tabla und Strings» 
beherbergte die Tangente in 
Eschen einen Samstagabend 
lang die musikalischen Wurzeln 
fremder Kontinente - neu 
komponiert und individuell 
verfeinert. 
Gemeinsam mit Bernd Hess (Gui- 
tars), Tobias Ott (Tabla), Fjoralba Tur- 
ku (Vocals) und dem Specialguest Hu- 
go Siegmeth (Saxophon) beschreitet 
der in München ansässige Gitarrist 
Geoff Goodman alte und neue Wege 
gleichzeitig. So nimmt seine Formati- 
on mit dem Namen «Tabla und 
Strings» traditionelle Elemente, etwa 
der indischen Musik, auf und setzt 
diese in Bezug zu zeitgenössischen 
Harmonisierungen. 
Dualität ist Anziehung 
In «Mrs, Moonlight» schmiegen sich 
prasselnde Perkussionstropfen der Ta- 
bla an eine ostinate Basslinie, über der 
sich das Solo der E-Gitarre (Hess) 
gleich einem indischen Gesang aus- 
breitet. In diesem Stück kam auch 
erstmals das Mandocello (Goodman) 
zum Einsatz; ein sehr seltenes Instru- 
ment der Lautenfamilie, das mit vier 
Doppelsaiten bestückt ist. In seinem 
speziellen Klangcharakter kann das 
Mandocello sowohl einen gitarren- 
ähnlichen Klang annehmen — und so 
seinen westlichen Aspekt hervorkeh- 
ren — als auch den Klang einer Oud, 
der aus dem arabischen Raum stam- 
menden Laute. Auch die zarte Er- 
scheinung der Sängerin Fioralba Tur- 
Ein besonderer Hörgenuss: «Tably und Strings» kombinieren traditionelle Elemente zum Beispiel mit indischer Musik. 
<u trügt. In dem irisch angehauchten 
«Song of an Angel» entfaltet Turku 
iber der lebendig-tänzerischen Linie 
les Banjos ihre tief gelagerte Engels- 
timme, um an anderer Stelle das Vo- 
umen ihrer Stimme auf ein Minimum 
u reduzieren und portionsweise 
röpfelnd mit einem Augenzwinkern 
‚eizugeben. Mit der Musik von Tabla 
ınd Strings bleibt man auch als Hö- 
rer ständig im Changieren zwischen 
den Welten begriffen. Da verwandelt 
sich ein albanisches Volkslied aus ei- 
nem simplen Thema heraus in einen 
mitreissenden Strom der Emotionen 
der man bewegt sich traumgleich 
jurch eine Art Blues, der wundervoll 
'‚ediert-melancholisch und von auss- 
lIrucksstarken Soli durchsetzt ist. Die 
Jualität zwischen Transparenz und 
Dichte, Weite und Fokus ist in den 
Kompositionen ebenso ständig prä- 
zent wie das Ausloten rhythmischer 
und harmonischer Komplexität im 
Verhältnis zu simplen, meditativ-pul- 
zenden Grooves. Die Grenzen zwi- 
schen akustischen und elektrischen 
Nnstrumenten verwischen, formen 
ich neu. All dies geschieht auf eine 
rollkommen unprätentiöse Art und 
PR 
a 
Wa 
Bild Daniel Schwendener 
Weise, fern des sich profilierenden 
Virtuosentums. Tabla und Strings mu- 
sizieren auf eine Art, die einlädt und 
den Hörer unvoreingenommen dort 
abholt, wo er ist, um ihm den «Flug» 
durch eine schillernde Klangwelt zu 
ermöglichen. (dek) 
Weitere Infos: www.geoffgoodman.com/ta- 
blaandstrings/
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.