Betrug der Kehrichtanfall 1965 lediglich 127 kg/E/Jahr waren es im letzten
Jahr bereits 389 kg/E/Jahr oder rund 11'000 Tonnen, Nun der Abwasser- und
Abfallanfall ist heute deutlich höher als 1965. War aber damals schon sehr
beträchtlich. Nachdem 1965 noch in keiner Gemeinde oder Industrie ausser der
Gemeinde Vaduz, welche ihr Abwasser mechanisch reinigte, eine Kläranlage vor
handen war, war der Zustand der Gewässer auch entsprechend schlecht. Besonders
gross war die Gewässerbelastung durch Schwermetalle und Oel aus der Industrie.
Durch die Abwassereinleitungen mussten damals einzelne Gewässer als tod be-
zeichnet werden. In diesen Jahren kam es immer wieder zu grossen Fischsterben
meistens durch Vergiftungen.
Gewässerschutzmassnahmen
- Gesetzliche Grundlagen:
Um den immer bedrohlicheren Gewässerverschmutzungen Herr zu werden, wurde .in
Liechtenstein 1957 vom Landtag das Gewässerschutzgesetz erlassen. Abgestützt
auf dieses Gesetz wurden von der Regierung in der Zwischenzeit noch eine ganze
Anzahl technischer Durchführungsverordnungen und Richtlinien erlassen, wobei
die Qualitätsanforderungen weitgehend auf die Grenzwerte in der Schweiz ausge-
legt wurden. Aber auch die Richtlinien der internationalen Gewässerschutz-
kommission für den Bodensee werden eingehalten. Im Jahr 1976 trat unser
Wasserrechtsgesetz in Kraft,
Abwassersanierung:
Zur Sanierung der Abwasserverhältnisse haben sich verschiedene Gemeinden
zusammengeschlossen. Die Gemeinden des Unterlandes mit Schaan und Planken
zu einem Zweckverband mit der Kläranlage Bendern, dann die Gemeinden Vaduz,
Triesen und Triesenberg mit der Kläranlage in Vaduz. Zudem besteht zwischen
der Kläranlage Vaduz und der ARA-Bendern neuerdings eine Verbindungsleitung
um die überlastete ARA-Vaduz zu entlasten, Im Feriengebiet, wo heute eine:
Kleinkläranlage in Malbun arbeitet, jedoch hoffnungslos überlastet ist, ist
vorgesehen das Abwasser in den Steg abzuleiten und dort mit dem Steg selber
gemeinsam zu reinigen. Die südlichste Gemeinde, Balzers, betreibt für sich
allein eine Kläranlage.