168Liechtenstein
an der Expo.O2 Der Liechtenstein-Tag an der Schweizerischen Lan- desausstellung Expo.02 am 21. September kann steigen. Der Landtag hat dazu gestern am ersten Expo-Publikums- tag einstimmig einen Nachtragskredit von 420 000 Fran- ken genehmigt. Im Sinne der Pflege und des Ausbaus der guten Kontakte zur Schweiz wurde die liechtensteinische Teilnahme an der Expo.02 im Landtag allseits begrüsst. Der FBP-Abgeordnete Alois Beck sprach sich allein schon aus grundsätzlichen Überlegungen für eine Teilnahme aus: „Die Schweiz ist unser wichtigster Partner in der Staatengemeinschaft. Und ein solcher Liechtenstein-Tag bietet die Chance, den grenzüberschreitenden Dialog noch zu vertiefen.” Das Kostendach von 420 000 Franken bezeichnete Beck „immer noch im Rahmen des gut Ver- tretbaren”. Ähnlich äusserten sich auch Markus Büchel (FBP) sowie Ingrid Hassler-Gerner (VU). Liechtensteiner Volksblatt, 16. Mai 2002, Seite 1.
[...] Auf Einladung des Steuerungskomitees und der Generaldirektion der Schweizerischen Landesausstellung Expo.02 hat die Regierung beschlossen, im September 2002 auf der Arte-Plage in Biel einen Liechtenstein-Tag durchzuführen. Die Kontakte zwischen der Regierung und den Verantwortlichen der Expo.02 kamen auf Ini- tiative des Schweizer Vereins im Fürstentum Liechten- stein zustande. Zur Durchführung dieses Liechtenstein- Tages hat die Regierung beim Landtag einen Kredit von CHF 420 000 beantragt. Im Mittelpunkt des Liechten- stein-Tages stand die Liechtenstein-Revue unter dem Titel „Die Liechtensteiner Botschaft”, an welcher rund 100 Mitwirkende durch Wort, Musik, Tanz und Clownerie auf hohem Niveau für beste Unterhaltung sorgten. Mit dem Sonderzug reisten mehrere hundert Personen aus Liechtenstein nach Biel, um an diesem Liechtenstein-Tag teilnehmen zu können. [...] Rechenschaftsbericht 2002, Ressort Präsidium, Ressortinhaber Regierungschef Otmar Hasler, Seite
27.
FL-Tag an der EXPO 02