Volltext: Liechtenstein 1988-1998

Israel-Besuch des Fürstenpaares Wie wir bereits berichteten, weilte unser Durch- lauchtes Fürstenpaar in den vergangenen Tagen zu einem Staatsbesuch in Israel. S.D. Fürst Hans-Adam II. und Fürstin Marie von und zu Liechtenstein trafen wäh- rend dieses Aufenthaltes mit führenden israelischen Poli- tikern zusammen und besichtigten historische Stätten. Bei ihrem Eintreffen am vergangenen Montag wurden sie von Präsident Chaim Herzog in Jerusalem mit allen Ehren empfangen, bevor sich die beiden Staatsoberhäup- ter zu einem Meinungsaustausch zurückzogen. Am Mon- tag Mittag besuchte das Fürstenpaar die Holocaust- Gedenkstätte Jad Vashem. Israels Premierminister Yitz- hak Rabin empfing I.I.D.D. Fürst Hans-Adam II. und Für- stin Marie im King David Hotel in Jerusalem am vergan- gen Dienstag zum Frühstück. Das Durchlauchte Fürsten- paar besuchte unter anderem den sogenannten “Frie- denswald” Talpiot. Liechtensteiner Vaterland, 4. Dezember 1992, Seite 1. Neues Mitteilungsblatt “EinTracht” Mit der Pflege des Brauchtums behalten wir unsere Identität. Adulf Peter Goop stellte am Montagabend der Presse die noch druckfrische Erstausgabe des “Mittei- lungsblatt der Liechtensteinischen Trachtenvereinigung” vor. Er stellte das neue Blatt, das dreimal jährlich erscheinen soll, nicht nur vor, er legte es “ans Herz”. In einer Zeit, in der uns – so oder so – grosse politische Veränderungen bevorstehen, von der viele Menschen einen Verlust ihrer Identität befürchten, ist es besonders wichtig, seine Wur- zeln zu erkennen und zu pflegen. Die Trachtenvereini- gung tut dies mit schönem Erfolg seit Jahren. Zu dieser Vereinigung, die liechtensteinisches Kulturgut pflegt, gehören nicht nur die “Trachtenfrauen”, es gehören dazu die Trachten tragenden Musikvereine und Chöre, der Krippenverein usw. Einige Bücher sind schon erschienen. Neben dem Brauchtumsbuch auch ein Liederbuch, und jetzt wird das gedruckte Angebot erweitert durch das neue Mitteilungsblatt. [...] Liechtensteiner Vaterland, 2. Dezember 1992, Seite 3. 106
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.