DONNERSTAG, 17. OKTOBER
Balzers
8.30 Uhr Gemeindehaus Balzers
Balzner Wochenmarkt. Plattform für regiona-
les, saisonales oder biologisches Einkaufen
und ein beliebter Begegnungsort zum Kaffee-
plausch.
Schaan
14 Uhr Domus Galerie
Aus Liebe zum Essen Food Waste – die Ausstel-
lung. in Zusammenarbeit mit Verein Teller-
rand. Mo–Do 14–17 Uhr, Fr 14–20 Uhr, Sa/So 14–
18 Uhr o. n. V.
Vaduz
7.30 Uhr Liecht. Gymnasium
Ausstellung: 300 Jahre, 300 Wörter. Mit 300
Tafeln und 300 knappen Texten lässt die Aus-
stellung «300 Jahre, 300 Wörter» die Geschich-
te Liechtensteins auf leichtfüssige Weise Revue
passieren. Liecht. Gymnasium, Vaduz: bis 20.
12. 2019.
10 Uhr Liechtensteinisches Landesmuseum
Persönlichkeiten – Zurab Tsereteli. Bis 20. Ok-
tober 2019. Infos und Öffnungszeiten unter:
www.landesmuseum.li.
10 Uhr Liechtensteinisches Landesmuseum
1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein. Bis
23. Januar 2020. Infos und Öffnungszeiten un-
ter: www.landesmuseum.li.
10 Uhr Liechtensteinisches Landesmuseum
Einmalig und einzigartig. Die Liechtensteiner
Jahreseier 1988 bis 2012. Bis 5. April 2020. Infos
und Öffnungszeiten: www.landesmuseum.li.
10 Uhr Liechtensteinisches Landesmuseum
Diese Katze ist die Sonne selbst. Diese Ausstel-
lung widmet sich einer wunderbaren Freund-
schaft. Bis 20. Oktober 2019. Infos und Öff-
nungszeiten unter: www.landesmuseum.li.
14 Uhr Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti
Art Foundation
Ferien-Atelier. Sekretariat Tel. +423 235 03 00,
buchungen@kunstmuseum.li.
20 Uhr Zwei Bar & Lounge
Eamon McGrath. Der kanadische Singer und
Songwriter Eamon McGrath steht mit seiner
neuen Scheibe auf der Bühne und verzaubert
unter anderem mit seinem Song «Guts» das
Publikum. Düstere, sanfte Töne vereint mit ei-
ner kräftigen Stimme, so präsentiert sich der
kanadische Musiker.
Buchs
10 Uhr FamilienTreff Buchs
Märchenstunde im FamilienTreff. Kinder von
4 bis 8 Jahren sind herzlich zur Märchenstun-
de eingeladen. Seid gespannt, welches Mär-
chen euch Bernadette Willi erzählt!
FREITAG, 18. OKTOBER
Balzers
16 Uhr Alter Pfarrhof
Überzeichnet! Karikaturen aus und über
Liechtenstein. Ausstellung zum 300-Jahr-
Jubiläum mit über 100 Karikaturen aus
dem In- und Ausland, von der ältesten aus
dem Jahr 1843 bis zu tagesaktuellen von
2019.
Eschen-Nendeln
20.30 Uhr Tangente Jazz +
Geoff Goodman Quintet. Mit Goodmans Kom-
positionen bewegt sich das Quintett an die
Grenzen des Möglichen, und durchläuft Mo-
mente der Gelassenheit, des Pathos, des struk-
turierten Chaos und des trockenen Humors.
Triesen
19 Uhr Gasometer
Vielfalt statt Vorurteile. Fotoausstellung und
Apéro. Bis 19. Oktober täglich 16–21 Uhr.
Triesenberg
18.30 Uhr Theodul Saal
Kumeedischmaus – Einfach fein und lustig. Es-
sen und Theater! Beim Kumeedischmaus wer-
den drei verschiedene Komödien gespielt. Das
Essen wird vom Restaurant Edelweiss, be-
kannt aus der Sendung «Mini Beiz, dini Beiz»,
zubereitet. Tickets: showtime.li.
SAMSTAG, 19. OKTOBER
Balzers
19.30 Uhr Bildungs- und Seminarhaus Gutenberg
Christen in Ägypten – eine aktive Minderheit!
Messe in der Pfarrkirche Balzers 18.30 Uhr,
Vortrag 19:30 Uhr im Haus Gutenberg (die
Messe und der Vortrag können auch einzeln
besucht werden). Referent: Kamil Samaan.
Schaan
20.09 Uhr TAK Theater Liechtenstein
Bernhard Hoëcker und Wigald Boning. Wigald
und Bernhard, beide bekannt aus unzähligen
TV-Shows kommen auf die Bühne und warten
– auf die Fragen des Publikums. Zwei leiden-
schaftliche Schlaufüchse erklären alles, was
Sie wissen möchten, können natürlich zu echt
jedem Thema in ihrer bunten Mischung aus
Geistesblitzen, Bildung und völligem Blödsinn
etwas sagen. Ohne Text, ohne Rahmen, ohne
doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept,
doch immer mit Sinn und Verstand.
Triesenberg
14 Uhr Steg
Stäger-Jass. Jassnachmittag mit tollen Preisen.
Organisiert vom Stägerrat 2019.
18.30 Uhr Theodul Saal
Kumeedischmaus – Einfach fein und lustig. Es-
sen und Theater! Beim Kumeedischmaus wer-
den drei verschiedene Komödien gespielt. Das
Essen wird vom Restaurant Edelweiss, be-
kannt aus der Sendung «Mini Beiz, dini Beiz»,
zubereitet. Tickets: showtime.li.
Bad Ragaz
18.30 Uhr Grand Hotel Hof Ragaz
Delia & Johannes. Zwei harmonische Stimmen,
die sich gefunden haben und die das Publikum
in Englisch, Französisch, Deutsch und Italie-
nisch aus dem Alltag entführen.
Buchs
22 Uhr Krempel Tanzbar
Sascha Braemer, Support: Bamboo Bangers.
SONNTAG, 20. OKTOBER
Ruggell
17 Uhr Musikhaus
Abendserenade mit dem Frauenchor
Ruggell. Mit dem diesjährigen Konzert
«Abendserenade» taucht der Frauenchor
Ruggell ein in die verschiedensten Regionen
der Welt. Mit feurigen Melodienfolgen prä-
sentiert der Chor Lieder aus alpenländi-
schen und nordischen Regionen, der slawi-
schen Gesangs- und Volkskultur und der
Welt der singenden Zigeuner. Kurzum es er-
wartet Sie ein breitgefächertes Konzertpro-
gramm. Lassen Sie sich mit unseren tempe-
ramentvollen Sängerinnen und unserem
vielseitigen Konzertprogramm mit auf diese
musikalische Reise nehmen. Der Frauenchor
Ruggell freut sich über viele Zuhörer.
Schaan
19 Uhr Black Pearl
Eamon McGrath. Der kanadische Singer und
Songwriter Eamon McGrath steht mit seiner
neuen Scheibe auf der Bühne und verzaubert
unter anderem mit seinem Song «Guts» das
Publikum. Düstere, sanfte Töne vereint mit ei-
ner kräftigen Stimme, so präsentiert sich der
kanadische Musiker.
Vaduz
11 Uhr Rathaussaal
3. Abo-Kammermusikkonzert «Erlebe Sol».
DIENSTAG, 22. OKTOBER
Schaan
18 Uhr Seminarzentrum Stein Egerta
Wikipedia-Autor werden. Nach dem Kurs
sind die Teilnehmenden in der Lage, Ände-
rungen an bestehenden Texten durchzufüh-
ren und eigene Artikel zu erstellen. Anmel-
dung und Auskunft: Erwachsenenbildung
Stein Egerta, Tel. +423 232 48 22, E-Mail: in-
fo@steinegerta.li.
19 Uhr Post und Verwaltungsgebäude
Trialog: Psychisch Erkrankte, Psychiatrie Er-
fahrene, Angehörige, Fachkräfte und andere in
helfenden Berufen treffen sich zum Erfah-
rungsaustausch. Freies Thema.
19.30 Uhr SAL Saal am Lindaplatz
Vortrag: Körpersprache. Braucht kein Mensch?
Und ob! Trumps Gesichtsdisco, Merkels Mini-
mal-Mimik: Stefan Verra analysiert die Körper-
sprache und zeigt, was wir aus ihnen für unser
eigenes Leben lernen können.
Vaduz
9.30 Uhr Eltern Kind Forum
Elterntreff. Der Elterntreff dient der Informati-
on und dem Austausch der Eltern untereinan-
der.
19 Uhr Landesmuseum
Eröffnung der Ausstellung «Der Landtag des
Fürstentums Liechtenstein». Aus Anlass der
300-Jahr-Feier des Fürstentums Liechtenstein
wird die Säulenhalle des Landtages mit einer
Ausstellung über die Geschichte des Landta-
ges seit 1862 und über die verschiedenen Ver-
sammlungsorte der Volksvertretung ausgestat-
tet.
20 Uhr Vaduzer Saal
Lise de la Salle, Simon Gaudenz und die Jenaer
Philharmoniker. Die junge französische Pianis-
tin gehört seit Längerem zu den international
gefragtesten Konzertpianistinnen. Kritiker be-
scheinigen ihr ein «aussergewöhnliches Ta-
lent». Und tatsächlich ist ihre technische Bril-
lanz, ihre tiefsinnige Poesie und ihre fast schon
magische Bühnenpräsenz kaum zu überbie-
ten.
MITTWOCH, 23. OKTOBER
Eschen
14.30 Uhr Pfarrkirche St. Martin
Gottesdienst und Krankensegnung. In dieser
hl. Messfeier bitten wir um Gesundheit an
Körper und Geist, denn ganzheitliches Heil
bedeutet nicht nur körperliches Wohlbefin-
den sondern auch seelisches Gleichgewicht.
Wir denken dabei auch an unsere jungen Ge-
meindemitglieder, die Solidarität und Unter-
stützung benötigen, sowie an alle Kranken
und Gebrechlichen, die nicht am Gottes-
dienst teilnehmen können. Lina Marxer wird
den Gottesdienst an der Harfe begleiten. An-
schliessend sind alle Gottesdienstbesucher
zu Kaffee und Kuchen im Gemeindesaal ein-
geladen.
Schaan
10 Uhr TAK Theater Liechtenstein
Eine Nachtmusik für Kleine. Als Wolfgang
Amadeus Mozart seine weltberühmte Sere-
nade «Eine kleine Nachtmusik» schrieb,
dachte er wahrscheinlich nicht an eine ro-
mantische Nachtstimmung. Wohl auch nicht
an eine sanfte Schlafmusik oder an Dunkel-
heit und Bedrohlichkeit. Nein, diese Musik
ist zu fröhlich und festlich, sie lädt uns zum
Feiern ein.
20.09 Uhr TAK Theater Liechtenstein
«Bus» ist Kabarett, Weltverbesserung und Un-
fug, ein Abgesang an die automobile Ära, eine
Zukunftsvision und ein gemeinsames Erleb-
nis. Die Theatergruppe «Café Fuerte» hat sich
spezialisiert auf Theater an besonderen Or-
ten. Ihre neuste Produktion «Bus» beschäftigt
sich, schonungslos aber unterhaltsam, mit
unserem Mobilitätsverhalten und seinen Fol-
gen – und spielt naheliegenderweise in einem
Linienbus. Nach Vorstellungen in Vorarlberg
und im Appenzell kommt das Stück für 40 Zu-
schauer, viele Figuren und einen Schauspie-
ler auch vor das TAK. Ein Dialektstück mit ho-
hem Anspruch und grossem Unterhaltungs-
potenzial.
Vaduz
18 Uhr Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti
Art Foundation
Einführung für Lehrpersonen aus Österreich,
mit Christina Jacoby und Sabina Studer, mit
Anmeldung. In Kooperation mit der PH Vor-
arlberg.
Buchs
16 Uhr Bahnhofstrasse
BUX20 Abendmarkt. BUX20 ist der Abend-
markt an der Bahnhofstrasse mit einer grossen
Auswahl an Markt- und Foodständen.
Veranstaltungskalender
für Liechtenstein, Graubünden, Sargans, Werdenberg und Österreich
.li
wohin?
1 2 3
.at
wohin? 1 2 3
Russisches Nationalballett aus Moskau
Dornröschen – Klassisches Märchenballett pur!
SCHAAN Seit mehr als 100 Jahren er-
freut der Ballettklassiker Gross und
Klein. Mit Leichtigkeit und höchster
technischer Perfektion wird das Pu-
blikum in eine Märchenwelt voller
Anmut, Schönheit und Eleganz ent-
führt. «Dornröschen» gilt als das ge-
lungenste aller Ballette aus der
grossen zaristischen Ära. Tschai-
kowsky hielt es für sein bestes Bal-
lett. Das Zusammenwirken zweier so
aussergewöhnlich schöpferischer
Kräfte, wie des Choreografen Marius
Petipa und des Komponisten Peter I.
Tschaikowsky, hat ein Werk hervor-
gebracht, das in allen Teilen eine
vollständige Übereinstimmung auf-
weist, wie man es damals an den
russischen Bühnen lange nicht be-
obachten konnte.
Die Geschichte führt den Zuschauer
in ein Zauberreich, wo das Gute und
Schöne herrschen, und wohin man
auch als Erwachsener immer wieder
zurückkehren möchte. Die faszinie-
rende Pracht von Bühnenbild und
300 Kostümen, die märchenhafte
Handlung, die Musik und der Tanz,
vervollständigen das vitale Werk
und machen die romantische Bal-
lettvorstellung zu einem wahren
Fest.
Grazile Patenfeen, die wunderschö-
ne Prinzessin Aurora, die in einem
verwunschenen Dornenwald in ei-
nen hundertjährigen Schlaf gefallen
ist, Rotkäppchen mit dem Wolf, der
gestiefelte Kater, der blaue Vogel – in
unübertroffen anmutigen Choreo-
grafien erobern in Tschaikowskys
Meisterwerk die fantastischen We-
sen der Märchenwelt die Bühne.
Jede Szene wird durch eine Erzäh-
lung anschaulich gemacht, sodass
auch die Kleinsten im Publikum den
getanzten Szenen und der Ballett-
handlung folgen können.
«Ein atemberaubend schöner
Traum. Das Publikum war ausser
sich. Der Applaus wollte und wollte
kein Ende nehmen. Begeisterungs-
rufe schallten durch die Luft. Minu-
tenlang nur Klatschen und Jubeln,
dazu Fussgetrappel, es dröhnte und
donnerte Woge für Woge, lauter und
immer lauter, Jung und Alt gleicher-
massen hingerissen, ergriffen – mit
einem Wort: verzaubert» (Siegener
Zeitung). (pr)
12. Januar 2020, 17 Uhr,
SAL Saal am Lindaplatz Schaan.
Weitere kulturelle Höhepunkte in Liechtenstein
• 18.12.2019 «Schneekönigin on Ice»
19 Uhr in SAL in Schaan
• 29.1.2020 «Schneewittchen on Ice»
19 Uhr im Vaduzer Saal
• 2.2.2020 Tanzmusical aus Kuba «Havana
Nights» 19 Uhr in SAL in Schaan
Starticket – Ticket-Hotline 0900 325 325;
www.starticket.ch; Ticketcorner: 0900 800
800; www.ticketcorner.ch. www.sal.li
Ein fantastisches Ballettmärchen für Gross und Klein mit
Märchenerzählerin Jeannie. (Foto: ZVG)
TICKETVERLOSUNG
Das «Liechtensteiner Volksblatt»
verlost 2 x 2 Tickets. Nehmen Sie bis
18. 10. 2019 an der Verlosung unter
www.volksblatt.li/vorteilsclub teil.
Die Gewinner werden via E-Mail
benachrichtigt. Der Rechtsweg ist
ausgeschlossen. Viel Glück!
null
null
17. OKTOBER 2019