Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2019)

null 
null 
30. SEPTEMBER 2019 
Winzergenossenschaft Balzers-Mäls Geselliger Anlass im Torkel 
BALZERS-MÄLS Bereits zum 20. Mal führte die Winzergenossenschaft Balzers-Mäls ihren geselligen Anlass im Torkel Balzers durch. Weinfreunden aus Nah und Fern bot sich die Gelegenheit in gemütlicher 
Atmosphäre das vielfältige Angebot von Balzner Weinen zu verkosten. Von Schaumwein, Saphira über Federweiss bis zu unseren Barrique-Spezialitäten war für alle etwas dabei. Unser Foto links zeigt den 
Vorstand der Winzergenossenschaft, von links: Norbert Brunhart, Monika Putzi-Gstöhl, Gerhard Teuschel, Martin Lenherr, Walter Vogt und Anton Brunhart.  (Text: eps; Fotos: Paul Trummer) 
«Ab ins Ausland!» 
Hilfe Um sich über die 
zahlreichen Angebote und 
Möglichkeiten von Auslands- 
aufenthalten zu informieren, 
führt das Aha demnächst 
eine Veranstaltung durch. 
Viele junge Leute zieht es ins Aus- 
land, sei dies beruflich, während der 
Schul- oder Studienzeit, als Zwi- 
schenjahr oder in den Ferien. Die 
Möglichkeiten für kurze und längere 
Auslandsaufenthalte sind beinahe 
grenzenlos und die Erfahrungen, die 
man dabei macht, sind unbezahlbar. 
Um sich über die zahlreichen Ange- 
bote und Möglichkeiten von Aus- 
landsaufenthalten zu informieren, 
findet am Freitag, den 4. Oktober, 
die Infoveranstaltung «Ab ins Aus- 
land» im Aha statt. Neben dem Aha- 
Team sind verschiedene externe 
Fachleute vor Ort, die Jugendlichen, 
jungen Erwachsenen, Eltern und 
weiteren Interessierten beratend zur 
Seite stehen. Sie geben gerne Aus- 
kunft über Reisen, Sprachaufenthal- 
te, Schuljahr im Ausland, Au-pair, 
Jobs und Praktika im Ausland, Sozi- 
aleinsätze etc. Zudem werden auch 
junge Erwachsene, welche einige 
Zeit im Ausland verbracht haben, 
über ihre Erfahrungen zum Thema 
selbstorganisierte Reisen, Couchsur- 
fing, Airbnb etc. berichten.   (eps) 
Informationen zu Auslandsaufenthalten 
  Ort: Aha – Tipps & Infos für junge Leute 
(Adresse: Kirchstrasse 10, 9490 Vaduz) 
  Termin: Freitag, den 4. Oktober, 17 bis 19 Uhr 
  Die Veranstaltung ist kostenlos. 
  Keine Anmeldung erforderlich. 
Eurodesk ... 
... ist ein Jugendinformationspool in 35 
Ländern Europas. In Liechtenstein ist 
das Aha die Eurodesk-Stelle, die über 
die europäischen Partnerorganisationen 
Fragen von jungen Leuten abklären und 
Kontakte vermitteln kann. im Internet 
auf www.aha.li findet man zahlreiche 
Informationen zu Studium, Arbeit, Rei- 
sen, Wohnen etc. Bei einem Besuch im 
Aha in Vaduz kann man sich direkt an 
den Eurodesk-Verantwortlichen wen- 
den. 
Weitere Informationen gibts auch per 
E-Mail an eurodesk@aha.li oder unter 
der Telefonnummer +423 239 91 17. 
ANZEIGE 
(Foto: ZVG/Aha) 
Heute ist unsere liebe Mama, Schwiegermama, Oma, Uroma, Schwester und 
Tante friedlich zu Hause eingeschlafen. Wir sind unendlich traurig, aber 
auch dankbar, dass wir Dich so lange bei uns haben durften. 
Rösle Bürzle-Weinbacher 
24. Juni 1927 – 24. September 2019 
Balzers, den 29. September 2019 
In stiller Trauer: 
Barbara und Ewald 
  Martin 
Andrea und Patrick 
Josef und Désirée 
  Francine und Martin mit Benjamin 
Anne und Serim 
  Simon 
Elisabeth Gierl 
Ottilie Vogl 
Anverwandte und Freunde 
Wir beten in der Abendmesse am Dienstag, den 1. Oktober, um 19 Uhr in der Pfarr- 
kirche Balzers. 
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 2. Oktober, um 9 Uhr statt. 
Anstelle von Blumenspenden bitten wir die Lebenshilfe Balzers zu berücksichtigen. 
Besonderen Dank an Dr. Anton Wille und der Spitex für die liebevolle Betreuung. 
Traueradresse: Barbara Vogt, Elgagass 6, 9496 Balzers. 
ABSCHIED UND DANK 
Du siehst den Garten nicht mehr grünen, 
in dem Du einst so froh geschaff t. 
Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, 
weil der Tod nahm dir die Kraft. 
Sei nun in Frieden und ruhe sanft 
und hab für alles lieben Dank. 
 Jahresgedächtnis 
Die Erinnerung bewahren 
• 
 Erinnern 
Sie an liebe Menschen mit einem 
Jahresgedächtnis in Ihrem «Liechtensteiner Volksblatt». 
• 
 Wir 
helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung nach 
unseren vorliegenden Richtlinien. 
• 
 Individuelle 
Texte sowie Farbfotos sind möglich. 
• 
Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. 
Wir beraten Sie gerne: 
 Liechtensteiner Volksblatt AG 
Im alten Riet 103, 9494 Schaan 
Telefon +423 237 51 51 
www.volksblatt.li 
inserate@volksblatt.li 
volksblatt.li/todesanzeigen 
Erwachsenenbildung 
Autogenes Training: 
Grundkurs nach 
Professor Dr. Schultz 
SCHAAN Das Autogene Training hilft 
den Teilnehmenden, sich besser zu 
konzentrieren, ruhiger und tiefer zu 
schlafen, gesünder und leistungsfä- 
higer in der Schule, im Studium und 
Beruf oder im Sport zu werden. 
Durch das Trainieren eines Reflexes 
mit gezielten Übungen lernen die 
Teilnehmenden, sich in ganz kurzer 
Zeit (zwei Minuten) zu entspannen. 
Kurs 07A14 beginnt am Montag, den 
21. Oktober 2019, um 18 Uhr (7 Aben- 
de insgesamt) im Seminarzentrum 
Stein Egerta in Schaan. Anmeldung 
und Auskunft eben da (Telefonnum- 
mer: 232 48 22; E-Mail-Adresse: in- 
fo@stein egerta.li).   (pr) www.volksblatt.li
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.