Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2019)

DONNERSTAG 
12. SEPTEMBER 2019 | Dini Chance| 3 
Nimm das Bildungssystem unseres Landes unter die Lupe und verschaff dir einen 
Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung. 
Ob Lehre, weiterführende Schule, Berufsmatura, Studium oder Weiterbildung: 
Hier bist du genau richtig. www.next-step.li 
5. Berufs- & 
Bildungstage 
Freitag, 13.09.19, 08.30 – 12.00 Uhr, 13.00 – 17.00 Uhr 
Samstag, 14.09.19, 09.00 – 16.00 Uhr, SAL–Schaan 
hiltibau.li, LI-9494 Schaan 
lgbau.ch, CH-9470 Werdenberg 
Freude am Bauen. 
Seit 1876. 
«Erfolgreich auf dem Bau» 
• Abschluss Maurer EFZ 2016 
Bestnote 5.9 (Praktische Note 6.0) 
• Sieger Regionalmeisterschaft 2017 
• Sieger Halbfinale Swissbau 2018 
• Abschluss Vorarbeiterschule 2018 
• Vize-Schweizermeister SwissSkills 2018 
• EuroSkills 2020 
Lehrstelle Moderne Ausbil- 
dung als Grundstein für ein 
erfolgreiches Berufsleben. 
Thyssenkrupp Camshafts gehört zu 
den weltweit erfolgreichsten Herstel- 
lern von Nockenwellen und Nocken- 
wellenmodulen. Mit über 3600 Mitar- 
beitenden an 10 Standorten werden 
über 30 Millionen Nockenwellen pro 
Jahr produziert. Weltmarktführer 
wird man nur mit Engagement, Inno- 
vation, Begeisterung und einer unbän- 
digen Portion Neugier. Dies ist unser 
Antrieb, um uns auch für künftige He- 
rausforderungen bestens aufzustellen. 
Im zukünftigen Markt der E-Mobilität 
haben wir uns bereits heute im Be- 
reich Komponenten eine wichtige Rol- 
le erarbeitet. Zusammen mit unserer 
langjährigen Expertise im Verbren- 
nungsmotor ist unser Team bereit für 
die Herausforderungen der Zukunft. 
Komm und sei auch du dabei. Werde 
ein Teil des TecCenter-Teams. 
Unterstützung der Lernenden 
Als erfolgreiches Unternehmen set- 
zen wir uns seit unserer Gründung 
für die Nachwuchsförderung ein: 
Im August 2008 startete mit der ers- 
ten kaufmännischen Lernenden die 
erfolgreiche Berufsbildung im Tec- 
Center am Standort Eschen. Hier 
wurden seitdem jeweils sieben Ler- 
nende in drei verschiedenen Beru- 
fen ausgebildet: Kauffrau/-mann, 
Konstrukteur/-in oder Informati- 
ker/-in. In allen Bereichen vermit- 
teln Fachspezialisten vor Ort den an- 
gehenden Fachkräften das nötige 
Berufswissen und unterstützen sie 
bei der persönlichen Entwicklung. 
Leistung wird belohnt 
Das TecCenter bietet jungen Men- 
schen einen spannenden, modernen 
und hochwertigen Ausbildungs- 
platz. Hier gehen Lernende praxis- 
nah und zukunftsorientiert die ers- 
ten Schritte im Berufsleben. Vom 
ersten Tag an erhalten sie die nötige 
Begleitung sowie Unterstützung und 
werden in Berufsschule und Lehrbe- 
trieb gefördert. Ab August 2019 wur- 
den diverse Neuerungen und Ver- 
besserungen in unserem Ausbil- 
dungskonzept umgesetzt. Unter an- 
derem wird ein Leistungslohn einge- 
führt, welcher bei sehr guten Leis- 
tungen eine Prämie von bis zu 30  % 
für den Lernenden bedeuten kann. 
Des Weiteren gehören verschiedene 
andere Benefits, gemeinsame Aktivi- 
täten, Workshops sowie Ausflüge 
zum Ausbildungsprogramm. Unser 
Ausbildungskonzept ist darauf aus- 
gerichtet, den Teamgeist in der Be- 
rufsbildung zu fördern und die Ler- 
nenden zu sehr guten Leistungen 
anzuspornen. 
Bestmögliche Ausbildung 
Wir nehmen die Verantwortung als 
Ausbildungsbetrieb sehr ernst. Die 
Lernenden sollen sich entfalten kön- 
nen und die bestmögliche Ausbil- 
dung erhalten. Die Ausbildung soll 
ein positives Erlebnis für unsere 
Auszubildenden sein, an das sie sich 
noch viele Jahre gerne erinnern sol- 
len. Wir investieren damit in die Zu- 
kunft unseres Unternehmens. Wenn 
auch du auf der Suche nach einem 
interessanten Ausbildungsplatz bist 
und Teil unseres Teams im TecCen- 
ter werden möchtest, dann freuen 
wir uns über deine Kontaktaufnah- 
me mit unserer Berufsbildnerin. (pr) 
Das TecCenter von thyssenkrupp bietet Lernenden spannende, moderne und hochwertige Ausbildungsplätze. (Foto: thyssenkrupp) 
Karrierestart mit Vollgas im TecCenter von thyssenkrupp 
Kontakt 
thyssenkrupp Presta TecCenter AG 
Ruzica Dukic, Berufsbildnerin 
Wirtschaftspark 37, 9492 Eschen 
Tel. +423 399 7080 
ruzica.dukic@thyssenkrupp.com 
www.deinelehrstelle.li ANZEIGEN
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.