Europacup-Splitter
Ausverkauft! Volles
Haus für den FCV
VADUZ Das Spiel gegen Eintracht
Frankfurt in der 3. Qualifikations-
runde zur Europa League wollen auf
einmal viele Liechtensteiner sehen.
Das Rheinpark-Stadion ist morgen
Abend (20.30 Uhr) ausverkauft. Alle
6000 Tickets sind im Vorverkauf
weggegangen, die Abendkassen wer-
den nicht mehr geöffnet. Die Ein-
tracht bekam für das Spiel die kom-
plette Südtribüne sowie ein Kontin-
gent auf der Gegengeraden – insge-
samt 1700 Karten. Man kann aber
davon ausgehen, dass noch ein paar
mehr Frankfurt-Fans im Stadion
sein werden. (jts)
MITTWOCH
7. AUGUST
null
null
Europa League
3. Qualifi kationsrunde. Hinspiele
Gestern spielten
Ararat-Armenia – Saburtalo Tiflis 1:2
Riga FC – HJK Helsinki 1:1
Sutjeska Nikšić (MNE) – Linfield (NIR) 1:2
Heute spielen
Slovan Bratislava – Dundalk (IRL) 20.15
Morgen spielen (u. a.)
FC Vaduz – Eintracht Frankfurt 20.30
Pjunik Jerewan – Wolverhampton 18.00
Bröndby Kopenhagen – Sporting Braga 18.30
FC Thun – Spartak Moskau 19.00
FK Haugesund (NOR) – PSV Eindhoven 19.00
FK Mariupol (UKR) – AZ Alkmaar (NED) 19.00
Malmö FF – Zrinjski Mostar (BIH) 19.00
Lokomotive Plovdiv – Racing Strassburg 19.30
Feyenoord Rotterdam – Dinamo Tiflis 19.30
ZSKA Sofia – Sorja Luhansk (UKR) 19.30
FC Antwerpen – Viktoria Pilsen 19.30
FC Midtjylland (DEN) – Glasgow Rangers 20.00
HNK Rijeka – FC Aberdeen 20.00
F91 Düdelingen (LUX) – Nõm. Kalju (EST) 20.00
Austria Wien – Apollon Limassol (CYP) 20.30
FC Luzern – Espanyol Barcelona 21.00
FC Turin – Schachzjor Salihorsk (BLR) 21.00
Legia Warschau – Atromitos Athen 21.00
Partizan Belgrad – Yeni Malatyaspor (TUR) 21.00
Die Partien der Play-off s (u. a.)
Plovdiv/Strassburg – Vaduz/Frankfurt
Kopenhagen/Braga – Thun/Moskau
Luzern/Barcelona – Sofia/Lugansk
Die Partien finden am 22. August und am 29. Au-
gust statt.
Premiere! Livespiel
im TV auf «Nitro»
VADUZ/KÖLN Für den FC Vaduz gibt
es morgen eine Premiere. Erstmals
wird ein Spiel der Residenzler im
deutschen Fernsehen live übertra-
gen. «Nitro» überträgt ab 20.15 Uhr
aus dem Rheinpark-Stadion. Schon
in der letzten Saison war der Spar-
tenkanal der RTL-Senderfamilie bei
der Europa League dabei, übertrug
zudem schon die Spiele der Ein-
tracht in der letzten Runde gegen
Flora Tallin (2:1/2:1) (jts)
Pech! Antoniazzi
muss zuschauen
VADUZ Pech für FCV-Flügelflitzer Gi-
anni Antoniazzi (20). Nach der Gelb-
Roten Karte letzten Donnerstag in
der Verlängerung gegen Fehérvár
muss der Glarner morgen gesperrt
zuschauen. Beim Highlight kom-
mende Woche im Frankfurter Wald-
stadion ist er dann aber wieder spiel-
berechtigt. (jts)
Britisch! Schiris
kommen aus England
VADUZ Nachdem Vaduz in den ersten
beiden Qualifikationsrunden mit
Schiedsrichtern aus Osteuropa (Bul-
garien, Kosovo, Litauen) sowie Nor-
wegen auskommen musste, kommt
das Schiedsrichter-Quartett dieses
Mal aus England. Pfeifenmann wird
Paul Tierney sein, seine Assistenten
sind Edward Smart und Ian Hussin,
als 4. Offizieller ist Peter Bankes auf-
geboten worden. Daran sieht man
auch, dass man in der Qualifikation
relativ weit gekommen ist, wenn
Schiris aus einem «grossen Ver-
band» eingesetzt werden. (jts)
Play-off s! Erneute
Busreise möglich
VADUZ Schafft Vaduz auch die hohe
Hürde Eintracht Frankfurt, steht da-
nach möglicherweise wieder ein
«nahes» Auswärtsspiel in den Play-
offs an. Denn die nächste Runde zur
Europa League wurde von der UEFA
schon ausgelost. Möglicher Gegner
der Frick-Elf: Racing Strassburg. Da
könnte man, wie schon nach Frank-
furt, mit dem Bus anreisen. Ist der
Gegner allerdings Lokomotiv Plov-
div aus Bulgarien, wird natürlich
wieder geflogen. (jts)
Sperre! Rheindamm
und Lettstrasse zu
VADUZ Aufgrund der TV-Übertra-
gung des Spiels ist der Rheindamm
zwischen Vaduz und Schaan am
Mittwoch und Donnerstag für alle
Fahrzeuge komplett gesperrt. Die
Lettstrasse ist Donnerstag ab 12 Uhr
bis nach Spielende ebenfalls ge-
sperrt. Die Zufahrt zum Stadion-
Parkplatz ist am Spieltag nur für In-
haber einer Parkplatzkarte möglich.
Matchbesucher können auf die öf-
fentlichen Parkplätze in Vaduz (Wil-
le-Areal, Wuhrstrasse und Markt-
platzgarage) ausweichen. Der FCV
empfiehlt die rechtzeitige Anreise
am besten mit öffentlichen Ver-
kehrsmitteln – für Inhaber eines Ti-
ckets ist das gratis. (pd)
Europacup-Kracher für Vaduz:
Frankfurt-Fan Simani ist heiss
Fussball Für den FC Vaduz
steht das Heim-Highlight
der Vereinsgeschichte an. In
der Europa League geht es
gegen Bundesligist Eintracht
Frankfurt (morgen, 20.30
Uhr, Liveticker auf «www.
volksblatt.li»).
VON JAN STÄRKER
Und
für Denis Simani (27)
ist es aber nicht nur wegen
des grossen Gegners ein
besonderes Spiel. Denn:
Die Vaduzer Abwehr-Kante ist seit
seiner Kindheit Eintracht-Fan!
«Mir haben damals die Trikots so
gut gefallen», lacht der Neuzugang.
«Und danach fand ich immer gut,
dass man mit wenigen finanziellen
Mitteln viel aus der Mannschaft
rausgeholt hat.» Deshalb kennt er
auch schon die Stimmung, die kom-
mende Woche die FCV-Spieler im
Waldstadion erwartet. «Ich war zu-
letzt gegen Inter Mailand im Stadi-
on. Die Stimmung war unfassbar.
Das wird gegen uns auch so sein. Für
uns Spieler wird das ein unglaubli-
ches Erlebnis werden.»
«Nehme Remis auf meine Kappe»
Simani weiss aber auch, dass es eine
erheblich bessere Leistung des FCV
braucht, als zuletzt beim 3:3 gegen
Lausanne-Ouchy. Denn tritt man so
gegen Hasebe, Kostic und Co. auf,
gibt es die Hütte voll. «Für das Spiel
gegen Frankfurt mache ich mir kei-
ne Sorgen. Da werden wir defensiv
wieder gut stehen», ist der Gossauer
zuversichtlich, dass es morgen bes-
ser läuft. «Es war jetzt ein Spiel, in
dem wir drei Gegentore kassiert ha-
ben. Das darf uns nicht mehr passie-
ren. Zudem nehme ich das vom
Sonntag auf meine Kappe. Ich war
nicht richtig fit, fühlte mich nicht
wohl und konnte der Mannschaft lei-
der nicht wirklich helfen.»
Schon letzte Woche ging es Simani
bei den Trainingseinheiten nicht be-
sonders gut, er fühlte sich nicht fit,
sein Puls war sehr hoch. «Ja, das hat-
te ich vor dem Spiel auch schon mal.
Ich weiss auch nicht, was das war.
Aber wir hatten jetzt fast zwei Tage
frei, das hat sehr gutgetan, um mal
wieder runterzukommen und abzu-
schalten.»
Allerdings war es nicht Simani allei-
ne, der bei Ouchy nicht den besten
Tag erwischte. Trainer Mario Frick
(44) schimpfte nach dem Spiel beim
Aufsteiger aus Lausanne auch über
einen «arroganten Auftritt der
Mannschaft». Das wurde in der Ana-
lyse auch noch mal angesprochen.
«Weiterkommen ein Wunder»
Gegen Frankfurt wird das mit Si-
cherheit nicht passieren. Eher hat Si-
mani die Hoffnung, dass die Ein-
tracht den FCV unterschätzt. «Das
wäre für uns gut, damit wir ein gu-
tes Ergebnis erzielen könnten und
auch noch Spannung für das Rück-
spiel da ist.» Denn auch er weiss,
dass ein Weiterkommen gegen
Frankfurt «ein Mega-Wunder wäre».
«Aber auch gegen die Ungarn hatte
wir im Prinzip keine Chance – doch
es ist immer alles möglich!»
Denis Simani ist seit seiner Kindheit Eintracht-Frankfurt-Fan, freut sich auf die beiden Europa-League-Duelle gegen den Bundesligisten. (Foto: Michael Zanghellini)
Basel empfängt Österreichs Vizemeister LASK
Fussball Es sind historische Tage für LASK Linz. Das Gastspiel beim favorisierten FC Basel (heute, 20 Uhr, live auf ORF 1) ist
der erste Auftritt der Oberösterreicher in der Qualifikation der Champions-League überhaupt.
Und die Ausgangslage könnte nach
drei Siegen in den ersten drei Pflicht-
spielen besser nicht sein, auch zu
verlieren hat man nichts: Ein Platz
in der Europa-League-Gruppenpha-
se ist fix. «Wir können uns richtig
auf dieses Spiel freuen», erklärte
LASK-Coach Valerien Ismael vor
dem Duell mit dem einstigen Schwei-
zer Serienmeister von Marcel Koller,
der in der 2. Qualirunde PSV Eind-
hoven ausschaltete. «Basel ist eine
sehr abgeklärte und physisch sehr
starke Mannschaft. Wir sind Aussen-
seiter, haben aber unsere Chancen»,
zeigte sich Ismael überzeugt, für das
Rückspiel am 13. August in Linz eine
gute Ausgangsposition schaffen zu
können.
Linz ohne grosse Erfahrung
Für Ismael, der in seiner Zeit als Ak-
tiver mit Bayern München und Wer-
der Bremen in der Champions
League spielte, ist es als Trainer das
Europacup-Debüt. Das betrifft auch
mehrere seiner Akteure. Von der
«Einsergarnitur» hat lediglich James
Holland mehr als sechs Europacup-
partien in den Beinen. Gemeinsam
mit Verteidiger Christian Ramseb-
ner ist der australische Mittelfeld-
mann der Einzige, der bisher in der
CL-Gruppenphase stand – 2013/14
bei der Wiener Austria Seite an der
Seite von Ramsebner.
Bei Basel um Kapitän Valentin Sto-
cker steht vor allem die Fitness von
Albian Ajeti in Frage. Der Stürmer,
der in Eindhoven traf, laboriert an
einer Muskelblessur, könnte im
Rückspiel aber aus ganz anderen
Gründen fehlen. West Ham soll zehn
Millionen Euro für den Schweizer
bieten, am Donnerstag schliesst sich
in der Premier League das Transfer-
fenster.
Play-offs sind machbar
Sollte sich der FC Basel in der 3.
Runde der Qualifikation gegen Linz
durchsetzen, würde er in den Cham-
pions-League-Play-offs auf den Sie-
ger des Duells zwischen dem belgi-
schen Vertreter FC Brügge und Dy-
namo Kiew treffen.
Meister Young Boys spielt gegen den
Sieger der Begegnung zwischen Ro-
ter Stern Belgrad und FC Kopenha-
gen. Im Vorjahr hatten sich die Ber-
ner auf dem Weg zur ersten Teilnah-
me in der Königsklasse in den Play-
offs gegen Dinamo Zagreb durchge-
setzt. (id/sda)
Basel schaltete in der 2. Qualifi kations-
Runde etwas überraschend den PSV
Eindhoven aus. (Foto: Keystone)
Champions League
3. Qualifi kationsrunde. Hinspiel
Gestern spielten
APOEL Nikosia – Karabach Agdam (AZE) 1:2
PAOK Saloniki – Ajax Amsterdam 2:2
Dinamo Zagreb – Ferencváros Budapest 1:1
FC Brügge – Dynamo Kiew 1:0
Roter Stern Belgrad – FC Kopenhagen 1:1
Heute spielen
FK Krasnodar (RUS) – FC Porto 19.00
Istanbul Başakşehir – Olympiakos Piräus 19.45
CFR Cluj (ROU) – Celtic Glasgow 20.00
FC Basel – LASK Linz 20.00
NK Maribor (SLO) – Rosenborg Trondheim 20.15
Die Partien der Play-off s
Young Boys – Belgrad/Kopenhagen
Basel/Linz – Brügge/Kiew
Zagreb/Budapest – Maribor/Trondheim
Cluj/Glasgow – Slavia Prag
Nikosia/Agdam – Saloniki/Amsterdam
Istanbul/Piräus – Krasnodar/Porto
Die Partien finden am 20./21. August und am
27./28. August statt.