Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2019)

12Vereinsnachrichten 
MITTWOCH 
19. JUNI 2019 
Kinderchor BalzerSingt 
Musical «Burg Höllenstein» 
auf der Burg Gutenberg 
BALZERS Im Musical «Burg Höllen- 
stein» ziehen all diese Wesen in die 
Burg Gutenberg ein. Erstmals wird 
der Kinderchor Balzers ein Musical 
auf Burg Gutenberg aufführen. Seit 
August 2018 üben die zahlreichen 
Kinder aus Balzers wöchentlich ihre 
Texte für das Musical, die tollen Me- 
lodien sowie das dazugehörige 
Schauspiel. In dem Kindermusical 
«Burg Höllenstein» handelt es sich 
um eine Vampirfamilie, die obdach- 
los geworden ist und auf Burg Höl- 
lenstein ein neues Zuhause sucht. 
Dort wohnen jedoch seit Jahrzehn- 
ten die Geister einträchtig mit den 
Skeletten zusammen. Die Vampirfa- 
milie wird trotz ihrer Eigenheiten in 
Burg Höllenstein aufgenommen und 
die Kinder freunden sich miteinan- 
der an. Das gemeinsame Abenteuer 
beginnt, nachdem die unterschiedli- 
chen Burgbewohner erfahren, wel- 
che Pläne der Bürgermeister mit der 
verfallenen Burganlage – ihrem Zu- 
hause – hat. 
Das Kindermusical «Burg Höllen- 
stein» verspricht viel Spannung, Un- 
terhaltung und eine schaurig schöne 
Geschichte zwischen dem Zusam- 
menspiel von Wirklichkeit und der 
Fantasie. 
Auff ührung von «Burg Höllenstein» 
 Wann: Samstag, den 22. Juni, um 18.30 Uhr 
 Wo: Burg Gutenberg, Balzers 
 Bei schlechter Witterung: Aula der Primar- 
schule, Balzers 
Der Kinderchor Balzers lädt zum Musical «Burg Höllenstein». (Illustration: ZVG) 
Feuerwehr Schaan Oldtimer Verein 
23. Internationale Sternfahrt nach Gastein 
SCHAAN / GASTEIN Am Donnerstag, 
den 30. Mai, fuhren vier Mitglieder 
des Feuerwehr-Schaan-Oldtimer-Ver- 
eins nach Gastein, wo die 23. Interna- 
tionale Feuerwehr Sternfahrt statt- 
fand. In Frastanz warteten wir auf 
unsere Oldtimer-Freunde aus Hard, 
die mit sechs Feuerwehr-Oldtimer- 
Fahrzeugen kamen. Unsere Fahrt 
nach Gastein wurde in drei Etappen 
eingeteilt. Gegen Nachmittag erreich- 
ten wir das 360 Kilometer entfernte 
1700-Seelen-Dorf Gastein ohne Prob- 
leme. Unser Tanklöschfahrzeug, ein 
Steyr, Aufbau der Firma Rosenbauer, 
Baujahr 1974, ist nach wie vor in ei- 
nem guten Zustand. Wir stellten un- 
ser TLF auf dem eigens hergerichte- 
ten Festplatz ab. Der Freitag, der 31. 
Mai, stand ganz für Ausflüge, Vorfüh- 
rungen, Ausstellung von Fahrzeugen 
und Feuerwehrneuheiten. Gegen 
Abend war die Delegiertenversamm- 
lung vorgesehen. Ebenfalls trafen 
den ganzen Tag noch weitere Feuer- 
wehr-Oldtimer-Fahrzeuge aus ver- 
schiedenen Ländern ein. Die weiteste 
Anreise hatten der Feuerwehr Oldti- 
mer Verein aus Ostfriesland von zirka 
1000 Kilometern. An der Delegier- 
tenversammlung wurde bereits für 
die 24. Internationale Feuerwehr- 
Sternfahrt in Bruneck, Südtirol, ge- 
stimmt. Die Kanditaten für den 25. 
Anlass wurden vorgestellt. 
Konvoi mit fast 260 Oldtimern 
Am Samstag fuhren wir bereits um 7 
Uhr los, zur Bereitstellung der Oldti- 
mer-Fahrzeuge beim Dorfeingang 
von Gastein. Um etwa 8.30 Uhr ging 
es los zur Sternfahrt Richtung des 
Zentrums von Dorf-Gastein, dann 
Bad Hofgastein, Bad Gastein, wo je- 
weils eine Kurzpräsentation der 
Fahrzeuge stattfand. Die Dorfzen- 
tren waren von zahlreichen, begeis- 
terten Zuschauern, die Spalier stan- 
den, gefüllt. Der Konvoi fuhr weiter 
nach Sportgastein, dass 1590 Meter 
ü. d. M. liegt, dieses verlangte doch 
den Oldtimer-Fahrzeugen einiges ab. 
War doch eines der ältesten Fahrzeu- 
ge ein Ford Baujahr 1912. Gegen 11.30 
Uhr kamen die Letzten der 258 Feu- 
erwehr-Oldtimer-Fahrzeuge an. Nach 
dem gemeinsamen Mittagessen, in 
einem noch mit viel Schnee umgebe- 
nen Panorama, ging es für die ersten 
Fahrzeuge ab 14 Uhr wieder talwärts 
Richtung Dorfgastein, wo noch ein 
grosser Festumzug des Landesfeuer- 
tages Salzburg stattfand. Im Verlaufe 
des Sonntags ging es mit unseren 
Freunden aus Hard wieder Richtung 
Schaan. 
Über das Auff ahrtswochenende fuhren vier Mitglieder des Schaaner Feuerwehr-Oldtimer-Vereins in das rund 360 Kilome- 
ter entfernte Dorf Gastein. An der Sternfahrt nahmen insgesamt 258 Oldtimer-Fahrzeuge der Feuerwehr teil. (Foto: ZVG) 
Harmoniemusik Balzers 
Galakonzert am kantonalen Musikfest 
BALZERS / AROSA Die Harmoniemu- 
sik Balzers spielt ein einstündiges 
Galakonzert in Arosa. 
Vom Freitag, den 21. Juni, bis am 
Sonntag, den 23. Juni, findet in Aro- 
sa das kantonale Musikfest Graubün- 
dens statt. Rund 2000 Musikantin- 
nen und Musikanten werden zu die- 
sem Fest im Zeichen der Musik er- 
wartet. Darunter auch die Harmo- 
niemusik Balzers, welche am 22. Ju- 
ni um 19 Uhr im Festzentrum ein 
einstündiges Galakonzert spielen 
wird. 
Das Publikum wird in den Genuss 
von Balletopernklängen von Nikolai 
Rimsky-Korsakov, musikalisch um- 
gesetztem, heimatlichem Kulturgut 
von Mario Bürki, dem dritten Satz 
der «Sixth Symphony» des Altmeis- 
ters James Barnes, Musicalklängen 
aus den Musicals «Westside Story» 
und «The Wiz» und zeitlosen Pop 
Klassikern kommen. 
Weitere Informationen unter 
www.arosalenzerheide.ch und www.hmb.li 
Die Harmoniemusik Balzers wird ein einstündiges Galakonzert am kantonalen Musikfest in Arosa spielen. (Foto: ZVG) 
Verein Krippenfreunde Liechtenstein 
Krippenbaukurse in 
Balzers und Schaanwald 
BALZERS / SCHAANWALD Wie wäre es 
mit einer selbst gebauten Krippe un- 
ter dem Weihnachtsbaum oder als 
ganz spezielles Geschenk? Können 
Sie sich ganz spontan entscheiden 
und sich vorstellen, eine Krippe zu 
bauen? 
Die Anmeldefrist für unsere Krip- 
penbaukurse, die auch dieses Jahr in 
unseren Werkstätten Balzers und 
 Schaanwald angeboten werden, en- 
det dieses Wochenende – für spon- 
tan Entschlossene hat es noch Plätze 
frei. Die Kurse beginnen Ende Au- 
gust respektive Anfang September 
und dauern zehn Abende. Der Kurs 
für Jugendliche (11 bis 15 Jahre) in 
 Schaanwald ist ausgebucht; in Bal- 
zers (jeweils am Mittwochnachmit- 
tag; achtmal) hat es noch Platz. Un- 
ter fachkundiger Anleitung durch 
erfahrene Krippenbauer entstehen, 
mit etwas Geschick und viel Begeis- 
terung, ganz persönliche Krippen – 
Ihre ganz persönliche Weihnachts- 
krippe. 
In der Werkstätte Balzers wird auch 
dieses Jahr wieder ein Kurs zur Auf- 
frischung bestehender Krippen (Bo- 
tanik, Dach, Gelände) angeboten (ein 
bis drei Abende, je nach Bedarf). Ha- 
ben wir Ihr Interesse geweckt? 
Anmeldeschluss dieses Wochenende 
Informationen zu den verschiede- 
nen Kursen sowie ein Anmeldefor- 
mular finden Sie auf unserer Home- 
page www.krippenfreunde.li. Bei 
allfälligen Fragen oder für Details 
die Kurse betreffend kontaktieren 
Sie uns per E-Mail unter kurse@krip- 
penfreunde.li. 
Noch gibt es freie Plätze für die Krippenbaukurse, die Ende August beginnen und 
zehn Abende dauern. Anmeldeschluss ist bereits dieses Wochenende. (Foto: ZVG) 
ePaper.volkblatt.li 
Egal wann, 
egal wo, 
immer dabei! 
ksblatt Volksblatt Volksblatt Vo 
tVolks Volksbla 
ksblatt Volksblatt Volksblatt Vo 
t Volksblatt Volksblatt Volksbla 
kbl ttV lkbl ttV lkbl ttV 
ePaper+ 
Zeitungs- und 
Fotoarchiv 
CHF 289.– / Jahr 
blatt 
Rückblick als Chance 
für dieZukunft ANZEIGE
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.