Versteigerungsedikt
08 EX.2018.68 – ON 31
Der Termin für die Durchführung der bewilligten zwangsweisen öffentlichen Liegen-
schaftsversteigerung wird auf
Montag, 8. April 2019, 14.00 Uhr, Saal 1
im Fürstlichen Landgericht, Vaduz, anberaumt.
Zur Versteigerung gelangt die Liegenschaft
Gemeinde Vaduz
Grundstück Nr. 2223
Rütti, Plan Nr. 35
913 m2 Acker/Wiese/Weide, Weg
½ Miteigentum (Litera A)
mit einem Schätzwert von CHF 23’000.00.
Das geringste Gebot beträgt CHF 23’000.00. Gebote, die diesen Betrag nicht erreichen,
können bei der Versteigerung nicht berücksichtigt werden.
Jeder Bieter hat ein Vadium in Höhe von 10% des Schätzwertes in bar, in liechtenstei-
nischen Wertpapieren oder in Form einer Garantie einer Liechtensteinischen Bank zu
erlegen.
Für die Durchführung der Zwangsversteigerung gelten die in den Artikeln 96 – 105
der Exekutionsordnung angeführten Bedingungen. Der Grundbuchauszug und das
Schätzungsprotokoll können während der Amtsstunden beim Schalter/Eingangsstelle
des Fürstlichen Landgerichts, Parterre, eingesehen werden.
Rechte an dem Grundstück, welche die Zwangsversteigerung unzulässig machen
würden, sind spätestens vor Beginn der Versteigerung beim gefertigten Gericht an-
zumelden, widrigenfalls sie zum Nachteile eines gutgläubigen Erstehers nicht mehr
geltend gemacht werden können.
Vaduz, 25.03.2019
2851.280 FÜRSTLICHES LANDGERICHT
www.kleininserate.li
BLITZ Elektro Telecom AG
Wiesenstrasse 41
9485 Nendeln
Email: info@blitz.li
Tel. +423/377 4900
___________________________________
Zur Verstärkung unseres Teams
suchen wir einen
Montage-Elektriker EFZ
Wenn Sie pflichtbewusst und
begeisterungsfähig sind, sowie
selbstständiges Arbeiten in einem
kleinen, motiviertem Team besonders
schätzen, dann setzen Sie sich bitte
mit uns in Verbindung oder senden
sie uns Ihre schriftlichen Bewerbungs-
unterlagen zu.
___________________________________
Schaan:
Top sanierte 3-½-Zimmer-
Hochparterre-Wohnung an zentraler
Lage in Schaan zu verkaufen!
Verkaufspreis: 485 000.– CHF
Kontakt: ritter immobilien gmbh
Tel. 0041 78 737 02 81
MATERIN AG, IN
LIQUIDATION, Eschen
Durch Beschluss der a. o. Gene-
ralversammlung vom 26. 3. 2019 ist
unsere Firma in Liquidation getreten.
Allfällige Gläubiger werden aufge-
fordert, ihre Ansprüche unverzüglich
anzumelden.
Der Liquidator
T4M Trust Reg.,
mit Sitz in Vaduz
Lt. Beschluss des Treuhänderrates
vom 26. 3. 2019 ist die Gesellschaft
in Liquidation getreten.
Allfällige Gläubiger werden aufge-
fordert, ihre Ansprüche unverzüglich
beim Liquidator anzumelden.
Vaduz, 26. 3. 2019 Der Liquidator
KYBURG Trust Reg.
mit Sitz in Vaduz
Lt. Beschluss des Treuhänderrates
vom 26. 3. 2019 ist die Gesellschaft
in Liquidation getreten.
Allfällige Gläubiger werden auf-
gefordert, ihre Ansprüche un-
verzüglich beim Liquidator anzu-
melden.
Vaduz, 26. 3. 2019 Der Liquidator
Mandolina Anstalt, Ruggell
(In Liquidation)
Die Anstalt wurde mit Beschluss
des obersten Organs vom 12. 03.
2019 aufgelöst und befindet sich in
Liquidation.
Allfällige Gläubiger werden hier-
mit aufgefordert, ihre eventuellen
Forderungen unverzüglich beim
Liquidator zu melden.
Der Liquidator
Info-Cast Holding
Corporation i. L., Vaduz
Durch Beschluss der Generalver-
sammlung vom 20. 3. 2019 ist die
Gesellschaft in Liquidation getre-
ten.
Allfällige Giäubiger werden hiermit
aufgefordert, ihre Ansprüche beim
Liquidator anzumelden.
Der Liquidator
Fundación Castelas, Vaduz
Die Stiftung Fundación Castelas,
Vaduz, ist mit Beschluss vom 21.
Dezember 2018 in Liquidation ge-
treten.
Allfällige Gläubiger werden auf-
gefordert, ihre Ansprüche beim
Liquidator anzumelden.
Die Liquidatoren
Das Amt für Informatik (www.ai.llv.li) ist der zentrale interne IT-Dienstleister der
Landesverwaltung. Das Team von 45 Mitarbeitenden stellt den Kunden (Amtsstellen
und weitere Organisationen) die für ihre tägliche Arbeit notwendigen IT-Services
zur Verfügung. Dazu betreibt es ein modernes Rechenzentrum und die Basisinfra-
struktur für rund 2500 Computerarbeitsplätze und mehr als 150 Fachapplikationen.
Zur administrativen Unterstützung suchen wir befristet auf zwei Jahre einen/eine
Sekretär/Sekretärin (50%)
Aufgaben
Sie betreuen selbständig das Sekretariat des Amtes. Zu Ihren Aufgaben gehören die
Bearbeitung des Posteingangs und die Betreuung der Hauptnummer des Amtes. Sie
bearbeiten allgemeine Anfragen von aussen und von innerhalb der Landesverwal-
tung. Die Organisation von Dienstreisen und Anlässen einschliesslich Kostenkont-
rolle nimmt einen wesentlichen Teil Ihrer Arbeit ein. Weitere allgemeine adminis-
trative Aufgaben wie z. B. der Empfang von Besuchern und das Koordinieren und
Erledigen interner Anliegen rund um die Büroinfrastruktur gehören ebenfalls zu
Ihren Tätigkeiten. Bei Abwesenheit der Assistentin unterstützen Sie den Amtsleiter
in administrativen Belangen wie bspw. der Terminkoordination.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Lehre und Sekretariats-
erfahrung mit vergleichbarer Komplexität. Die gängigen Informatikmittel wenden
Sie gekonnt und effizient an und Sie arbeiten sich leicht in neue IT-Tools ein.
Einwandfreie mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch sowie gute
Englischkenntnisse sind erforderlich. Sie sind eine kontaktfreudige, belastbare
Persönlichkeit mit zuverlässiger, selbständiger und teamorientierter Arbeitsweise.
In diesem lebhaften Umfeld sind Flexibilität und Belastbarkeit unabdingbar. Eine
IT-Affinität ist ideal. Gewünscht ist ein Arbeitseinsatz jeweils am Vormittag.
Bewerbung
Haben Sie Interesse an dieser Tätigkeit in einem unkomplizierten Team? Dann sen-
den Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 19. April 2019 an das Amt
für Personal und Organisation, Kirchstrasse 9, Postfach 684, 9490 Vaduz oder per
Mail an personal@llv.li.
2770.350
Konkurseröffnungsedikt
05 KO.2019.85 – ON 4
Über Antrag des ehemaligen Verwaltungsrates wurde über das Vermögen der
ETABLISSEMENT STARIMMOB, 9490 Vaduz, FL-0001.024.309-4
mit Beschluss des Fürstlichen Landgerichtes vom 28.03.2019 das Konkursver fahren
eröffnet.
Die Rechtswirkungen der Konkurseröffnung treten am 31.03.2019, das ist der Tag nach
der Veröffentlichung des Konkursedikts im Amtsblatt, ein.
Zum Masseverwalter wird Mag. iur. Christoph Bruckschweiger, Rechtsanwalt, Mit-
teldorf 1, 9490 Vaduz (Tel.: 238 10 30, Fax: 238 10 31, E-Mail: bruckschweiger@
wgb-law.li) bestellt.
Alle Gläubiger der ETABLISSEMENT STARIMMOB werden aufgefordert, ihre Forde-
rungen unter Angabe des Rechtsgrundes und der beanspruchten Klasse (Massefor-
derung, Klassen 1–4) bis längstens 08.05.2019 beim Masseverwalter anzumelden
und zwar unter genauer ziffernmässiger Angabe der Forderungen sowie der geltend
gemachten Zinsen und die Belege zur Glaubhaftmachung ihrer Forderungen beizu-
schliessen.
Gläubiger, die ihre Forderungen später anmelden, haben die dadurch verursachten
zusätzlichen Kosten zu tragen und können früher geprüfte Forde rungen nicht mehr
bestreiten.
Die allgemeine Prüfungstagsatzung wird auf
Mittwoch, 22. Mai 2019, 10.00 Uhr, Verhandlungssaal 6
beim Fürstlichen Landgericht, Spaniagasse 1, 9490 Vaduz, anberaumt.
Alle Gläubiger werden aufgefordert, zu dieser Tagsatzung die Belege zur Glaubhaft-
machung ihrer Forderungen mitzubringen, soweit diese nicht bereits der Forderungs-
anmeldung beigeschlossen wurden.
Alle weiteren Veröffentlichungen betreffend dieses Konkursverfahren erfolgen auf der
Website des Landgerichtes (www.gerichte.li).
Die Konkurseröffnung ist bei den Liegenschaften der Gemeinschuldnerin sowie im
FL Öffentlichkeitsregister, Pfändungsregister und in allen Registern, in denen Rechte
des geistigen Eigentums verzeichnet sind, unter Ersichtlichmachung des Tages der
Konkurseröffnung anzumerken.
Verfügungen über Sendungen, Depots und Guthaben der Gemeinschuldnerin und
dergleichen sind nur mit Zustimmung des Masseverwalters zu vollziehen.
Das Konkurseröffnungsedikt gilt als Bestellungsurkunde des Masseverwalters im
Sinne des Art. 4 Abs. 2 KO.
Vaduz, 28.03.2019
2854.280 FÜRSTLICHES LANDGERICHT