Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2009)

KULTUR 
VOLKSBLATT 
DONNERSTAG, 22. JANUAR 2009 
DONNERSTAG, 22. JANUAR 
Mauren 
15.15 Uhr Aula der Primarschule 
Senioren-Kolleg: Wie setze ich meine Rechte 
gegenüber dem Staat durch? Referent: lic.iur. 
Andreas Batliner 
Schaan 
14 Uhr Takino Kinder/Jugend 
Krabat, nach Motiven des gleichnamigen Ro- 
mans von Otfried Preussler. Infos und Karten: 
+423 237 59 69 oder vorverkauf@tak.li 
oder unter www.tak.li 
19.30 Uhr DoMus 
Ausstellungseröffnung: Patrick Kaufmann, 
«Auszeit», Ausstellungsdauer bis 22. Februar 
20.09 Uhr TaK 
Mut – Premiere, ein skuriles, poetisches und 
musikalisches Stück zum Spielzeitthema 
Vaduz 
18 Uhr Kunstmuseum 
Diskussion mit dem Künstler Martin Frommelt 
19 Uhr Rathaussaal 
Krampfadern – Venenerkrankungen, Vortrag 
von Dr. med. Rainer de Meijer, Vaduz 
Thüringen 
19.00 Uhr Villa Falkenhorst 
Wege zum Weltwissen – Grundkurs «Philoso- 
phie», mit Mag. Stephan Schmid 
Dornbirn 
20.30 Uhr Spielboden 
Doku – Walter Batruel – Blues ischt mi Leaba 
21 Uhr Spielboden 
Global Sounds – Che Sudaka 
FREITAG, 23. JANUAR 
Balzers 
19 Uhr Haus Gutenberg 
Der spirituelle Liedermacher aus den USA, Mi- 
chael Stillwater, präsentiert seine Tonwelten. 
Schaan 
20.09 Uhr TaK 
Mut – Premiere, ein skuriles, poetisches und 
musikalisches Stück zum Spielzeitthema 
Ab 22 Uhr b-eat Club 
Furious Soul mit DJ Akram & Andre S 
Buchs 
20 Uhr Fabriggli 
Nils Althaus mit dem Programm «Fuessnote» 
Mels 
20 Uhr Altes Kino 
Multimediashow – Andrea Vogel, er liebt die 
Extreme, zuletzt hat es ihm die Sahara angetan. 
Sargans 
19.30 Uhr Kantonsschule 
Suppés Operette: Boccaccio verführt die Floren- 
tiner Frauen, zusätzliche Aufführungen am 24. Ja- 
nuar, auch um 19.30 Uhr, und am Sonntag, 26. 
Januar findet eine Aufführung um 17 Uhr statt. 
20.30 Uhr Jazz-Keller im Zunfthaus zum 
Löwen 
The Jumping Notes Dixieband (CH), mehr 
Infos unter www.jazz-sargans.ch 
Dornbirn 
20.30 Uhr Spielboden 
Filmreihe – Psychische Krankheiten – Emo- 
ticons 
SAMSTAG, 24. JANUAR 
Bendern 
Ab 14 Uhr Rhein Valley Line Dance Hall 
Neue Rhein Valley Line Dance Hall, zu finden 
im Gebäude der Firma Eschli AG, Industrie- 
strasse 22, Tag der offenen Tür. 15 Uhr Ein- 
führungsworkshop, ab 18 bis 24 Uhr geht die 
erste Line Dance Night 2009 übers Parkett. 
Mehr Infos unter www,rheinvalley.li 
Eschen 
20.15 Uhr Tangente 
Sabotage 15: «Collison of Sound», mehr Infos 
unter www.tangente.li 
Nendeln 
20.15 Uhr Schulhaussaal 
Kilbe-Konzert 2009 des Männerchors Nendeln 
Schaan 
Schaan 
9 bis 11.30 Uhr Kindergarten, Wiesengasse 
5, Tag der offenen Tür. Programm Kindergar- 
ten: Spielmorgen für Kinder von 2 – 6 Jahren 
9 bis 12.30 Uhr Schulhaus, im Aescherle 
Tag der offenen Tür, Programm Schule: Liveun- 
terricht zum Zuschauen, Führungen von Schülern 
durch das Schulhaus, Künstlerische Darbietungen 
aus dem Unterricht, und vieles mehr 
16 Uhr Takino 
Nenn mich einfach Axel – Abenteuer eines 
Jungen, der die Ferien daheim in Dänemark 
verbringen muss. Karten: 30 Minuten vor 
Spielbeginn im Takino 
Ab 20 Uhr Rathaussal 
Griechischer Abend, für das leibliche Wohl 
wird gesorgt mit typischen griechischen Spezi- 
alitäten und griechischer Livemusik. 
Ab 22 Uhr b-eat Club 
The 80s Party 
Triesenberg 
Ab 8.16 Uhr Oberland 
Strassenaktion Freie Liste: Triesenberg zwi- 
schen 8.16 Uhr und 9.10 Uhr Dorfplatz Brun- 
nen, Balzers zwischen 9.32 und 10.23 Uhr 
Parkplatz, Gehsteig Roxymarkt, Triesen, zwi- 
schen 10.28 und 11.10 Uhr, Sonnenkreisel, 
Vaduz, zwischen 12.36 und 13.38 Uhr Kreisel 
Kirche Schaan zwischen 13.48 und 14.30 
Uhr rund um die Lindenkreuzung 
Vaduz 
20 Uhr Schlösslekeller 
Fabian Lau, Ansichten eines Besserwissers 
Mels 
20.15 Uhr Altes Kino 
Heidi macht happy, vor allem wenn man sich 
das neue Album «flowers, birds and home» an- 
hört. Dieses und weitere Liederschätze präsen- 
tiert Heidi Happy im Duo mit ihrem Gitarristen 
Ephrem Lüchinger. 
Buchs 
20 Uhr Fabriggli 
Raggabund feat. The Dubby Conquerors (Reg- 
gae / Hip-Hop) Eintritt: 20.– 
20 Uhr bzb 
Faszination Sahara – der Schweizer Grenz- 
gänger Andrea Vogel durchquert als erster 
Mensch der Welt die Sahara in 71 Tagen zu 
Fuss. Darüber berichtet die preisgekrönte 
Show. Weitere Infos unter www.andreavogel.ch 
Ab 22 Uhr Snails Higherground Club 
Fantastic Four, Romanesko, Pat Patrisha, Mini- 
malwasser, Ian Cardwell 
Maienfeld 
11 bis 16 Uhr Klostertorkel 
Quiltausstellung Seewis feiert ihr 10-jähriges 
Jubiläum und möchte aus diesem Anlass mit 
einer Ausstellung ihre unterschiedlichsten 
Werke zeigen. Öffnungszeiten Sa/So von 11 
bis 16 Uhr und Mo bis Fr 14 bis 17 Uhr, der 
Eintritt ist gratis. Für das leibliche Wohl sorgt 
eine Kaffeestube. 
St. Anton am Arlberg 
15 Uhr Heustadl 
Après-Ski-Party mit Martin Kofler in St. Anton, 
Abfahrt Post Mauren, Skifahrer 7.36 Uhr, Mor- 
genmuffel 12.36 Uhr, mehr Infos unter www. 
heustadl.com 
St. Margrethen 
20 Uhr Vorarlberger Landestheater 
«Himmel sehen» – das Stück zur Geschichte 
der Schwabenkinder als österreichische Erst- 
aufführung, weitere Aufführungen am Mi. 28., 
Sa 31.1, So 1.2., Sa 7.2, Mi 11.2, Fr 13.2, 
Do 26.2, Sa 28.2, Sa 14.3, jeweils 20 Uhr, 
mehr Infos unter www.landestheater.org 
Ab 22 Uhr Erica Club 
Exzessiva, DJ Jay Dean, Leventino, PumP!n 
Bregenz 
Dornbirn 
15 Uhr Spielboden 
Jeunesse – Wind und Weiter 
20.30 Uhr Spielboden 
Konzert – Walter Batruel – Gamblers & Friends 
20.30 Uhr Spielboden 
Dkou – Sneaker Stories 
SONNTAG, 25. JANUAR 
Schaan 
16 Uhr Takino 
Nenn mich einfach Axel – Abenteuer eines 
Jungen, der die Ferien daheim in Dänemark 
verbringen muss. Karten: 30 Minuten vor 
Spielbeginn im Takino 
17 Uhr TaK-Foyer 
Hansjörg Quaderer, Semier Insayif und Sieg- 
fried Höllriegl 
Vaduz 
10 bis 14 Uhr Spoerry-Areal 
Spezieller Sonntagsbrunch: Mehrere Ausländer- 
vereine und der Liechtensteiner Fussballverband 
organisieren einen einzigartigen Brunch. Als 
besonderes Showprogramm mit der bekannten 
Compagnia Rossini, welche Lieder quer durch 
Europa singt. Der Eintritt all inclusive beträgt 20 
Franken für Erwachsene und 10 Franken für 
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. 
11 Uhr Pfarrkirche St. Florin 
KIGODI Vorbereitungsgruppe Vaduz lädt zum 
ersten ökumenischen Kindergottesdienst ein. 
Thema: Mit Gott neu beginnen. 
11 Uhr Rathaus-Saal 
Lucas Tiefenthaler, 14-jähriger Posaunist – Kon- 
zertreihe für junge Musiker/-innen unter der 
künstlerischen Leitung von Graziono Mandozzo. 
Eintritt: frei 
Bad Ragaz 
15 bis 17 Uhr Grüne Halle des Grand Hotel 
Quellenhof 
Quinteto Habana, lateinamerikanischer Nach- 
mittag 
29 
Ansichten eines 
Besserwissers 
Fabian Lau: Kabarett im Schlösslekeller 
VADUZ – Am Samstag, den 24. 
November, kommt mit dem 
schlauen Fabian Lau ein Kabaret- 
tist in den Schlösslekeller, der 
laut Dieter Hildebrandt «mit 
gutem Gewissen» weiterzuemp- 
fehlen ist. Beginn ist um 20 Uhr. 
Bei Fabian Lau gibt es kein festge- 
legtes, starres Programm mehr, son- 
dern er entscheidet sich erst in den 
Minuten vor dem Auftritt, was auf 
der Bühne passieren wird. Und was 
passiert, hängt davon ab, was in 
letzter Zeit passiert ist, und was in 
nächster Zeit passieren sollte. Da- 
bei weiss er bei vielem, woran es 
liegt und worum es eigentlich geht. 
Das schreibt er dann auf. So ist er 
einer von uns geblieben: Ein be- 
kennender Halbintellektueller, der 
sich weigert, Hesse oder Tolkien 
und diesen Kram zu lesen. Er hat 
lieber die grossen Komiker beob- 
achtet: Woody Allen, Karl Valentin 
oder Johannes B. Kerner. 
«Subtil und vielseitig» 
Der grosse deutsche Kabarettist 
Dieter Hildebrand meinte über Fa- 
bian Lau: «Mit gutem Gewissen zu 
empfehlen.» Und die «Süddeutsche 
Zeitung» meinte: «Subtil und viel- 
seitig.» «Ansichten eines Besser- 
wissers» mit Fabian Lau ist eine 
Veranstaltung im Rahmen von «Ka- 
barett im Schlösslekeller» und fin- 
det am Samstag, den 24. Januar, im 
Vaduzer Schlösslekeller statt. Be- 
ginn ist 20 Uhr. 
Vorverkauf nutzen 
Vorverkaufsstelle des Schlössle- 
kellers für alle Veranstaltungen ist 
der Postcorner der Liechtenstei- 
nischen Post AG (Internetseite: 
www.postcorner.li) oder Telefon 
399 45 45). Ebenso besteht die 
Möglichkeit, am Aufführungstag 
ab 19 Uhr unter Tel. 230 10 40 oder 
an der Abendkasse mögliche Rest- 
karten zu beziehen. (pd) 
Gastiert kommenden Samstag im Schlösslekeller: Fabian Lau. 
FOTO 
ZVG 
Expeditionsleiter, Grenzgänger 
und Fotograf in der Sahara 
MELS – Anfang Jahr 2008 durchquerte der 
Schweizer Grenzgänger Andrea Vogel als 
erster Mensch die grösste Wüste der Welt in 
71 Tagen zu Fuss (Foto). Darüber berichtet 
Andrea Vogel in seiner preisgekrönten Show 
morgen Freitag, den 23. Januar, im Alten 
Kino Mels, ein Anlass der bereits um 20 Uhr 
(statt um 20.15 Uhr) beginnt. Startpunkt sei- 
ner Expedition bildete das sagenumwobene 
Timbuktu in Mali. Ziel war die Königsstadt 
Marrakesch in Marokko. Dazwischen liegt 
eine der faszinierendsten und unbekanntesten 
Landschaften unseres Planeten. Der Musi- 
ker und Schauspieler Dänu Brüggemann be- 
gleitet den begabten Geschichtenerzähler 
musikalisch mit eigens für die Show kom- 
ponierten Liedern. (pd) 
PREISGEKRÖNTE SHOW
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.