BLATT DIE SPORTNEWS FÜR LIECHTENSTEIN DIENSTAG, 13. DEZEMBER 2005 SEITE 13 »f«»? 5 -J» &€Rr-:anr ÜCC-5
TICKETS DES TAGES Wo seit gestern Mittag 250 000 Tickets für de Fussball-WM 2006 zu bestellen sind.
13
PODESTPLÄTZE DES TAGES Wie viele Podestplätze die Schwimmer des SC Unterland in Karlsruhe holten.
14
TURNIERSIEGER DES TAGES Welche Tennis-Asse sich beim Level-5-Cup in Eschen durchsetzen konnten.
14
ERGEBNIS DES TAGES Wer den Weltcup-Sla lom der Herren in Ma donna di Campiglio gewinnen konnte. ^ g BMTTINEWS Saison für Martina Miller vorbei SKI ALPIN - Für Martina Miller ist die Sai son bereits beendet. Das Mitglied des alpinen C-Kaders des LSV zog sich letzte Woche beim Slalom-Training in Flums einen Riss des vor deren Kreuzbandes im linken Knie zu und wurde bereits operiert. Pechvogel Martina Miller musste bereits letzte Saison einen Kreuzbandriss im rechten Knie hinnehmen und fiel filr den Rest der Saison aus. Die 16- jährige Vaduzerin zeigt sich dennoch optimis tisch, nächste Saison wieder in alter Stärke im Einsatz zu stehen. (PD) Schalke beurlaubt Rangnick FUSSBALL - Der FC Schalke 04 hat seinen Trainer Ralf Rangnick mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Damit zog der deutsche Vizemeis ter wie erwartet die Konsequenzen aus den Vorfällen beim Spiel gegen Mainz 05 am Samstag (1:0). Der 47-Jährige hatte bereits ei nen Tag zuvor seinen Abschied zum Saisonen de verkündet und mit einer «Ehrenrunde» vor der Partie für Unmut gesorgt. (id) Heraf neuer Pasching-Trafner FUSSBALL - Andreas Heraf übernimmt am 2. Januar 2006 das Traineramt beim österrei chischen Bundesligisten Superfund Pasching. Das gaben die Oberösterreicher am Montag bekannt. Der 38-jährige Ex-Internationale, der kurzfristig
auch als Andermatt-Nachfolger beim FC Vaduz im Gespräch war, tritt in Pa sching die Nachfolge des zu Meister Rapid ab gewanderten Georg Zellhofer an. (mb) Filbrich und DSV vor das CAS LANGLAUF - Der deutsche Skilangläufer Jens Filbrich soll jetzt mit Hilfe des Internatio nalen Sportgerichtshofs CAS ein permanentes Startrecht im Weltcup erhalten. Der Internatio nale Skiverband F1S hatte bislang Gutachten über genetisch bedingte Ursachen des perma nent erhöhten Hämoglobinwertes nicht akzep tiert. Filbrich war nach dem 3. Platz im Welt cuprennen am 26. November in Kuusamo (Fi) wegen eines im Grenzbereich liegenden Hämo globinwertes von 17,0 von der FIS mit einer fünftägigen Schutzsperre belegt worden. Das Ergebnis der Dopingprobe war negativ. (id) VOLKS BLATT
REKORD 403. Rennen für Martina Ertl SKI ALPIN - Martina Ertl- Renz ging am Sonntag beim Slalom in Aspen zu ih rem mittler weile 403. Weltcup-Ren nen an den Start und stell te damit einen neuen Rekord für bestrittene Weltcup-Ren nen auf.
Die Deutsche Uberflügelte die Vor arlbergin Anita Wächter, die bislang mit 402 Rennen die Rekordhalterin war.
(id)
Zarn kämpft sich zurück Marius Zarn arbeitet an seinem Comeback und will mit Vaduz wieder nach vorne Oral Monate nach seinem Kmizfaandrfss ist MtttalfaWtor Marius Zarn zuverslclitildi, In dar Riickrunde mit dam FCV wieder angreifen zu Uinnan. SCHAAN - Vor drei Monaten In der Partie gegen YF Juventus (0:1) verletzte sich der Vaduzer Mittelfeldmotor mit dem Kämp- fertierz, Marius Zarn, schwer. Der Landquarter, der beim FCV in der Vorrunde schmerzlich vermlsst wurde, ist zuversicht lich, auf dem Weg zu vergange nen Erfolgen bald wieder aktiv eingreifen zu Minnen. «»totwi UBIwi t Nach der verpatzten Barrage, in welcher Marius Zarn beim Hinspiel (1:1) in Schaffhausen das einzige Vaduzer Tor markierte, wussten die Residenzler zu Beginn der neuen Saison mit starken Leistungen zu überzeugen. Nach sieben Partien wies der FCV mit 14 Punkten Werte
eines Spitzenteams auf. Danach ging es für die Schützlinge von Trainer Mats Gren im freien Fall in Richtung Tabellenkeller. In der achten Meisterschaftsrunde verlo ren die Vaduzer bei YF Juventus mit 0:1 und mit Marius Zam einen der Teamstützen. «Es passierte bei einem Luftkampf. Ich bin mit dem Fuss dumm aufgekommen und ha be mir ohne Fremdverschulden das Knie verdreht», erinnert sich der Landquarter, «ich hatte grosse Schmerzen und wusste sofort, dass es wohl eine gröbere Verletzung sein würde.» Die niederschmettern de Diagnose:
Kreuzbandriss. Rückkehr in der Rücknmde Doch der 27-Jährige lässt sich nicht unterkriegen und arbeitet uner müdlich an seinem Comeback. «Die
Krücken sind weg und ich kann schon wieder laufen. Ich bin in der Physiotherapie und trainiere im Kraftraum», so Zam, «es geht gut voran und ich bin zuversichtlich, dass ich im Verlauf der Rückrunde wieder zur Mannschaft stossen kann.» Das dürfte den Verantwort lichen des kriselnden Residenz klubs wie Honig runtergehen. «Nach vorne schleichen» Auf der Suche nach den Gründen für den Absturz war der Verlust von Zarn neben dem der abgewanderten Burgmeier und Gohouri der meist genannte. In den acht Partien bis zu seiner Verletzung liess sich der Mittelfeldmotor sechs Assists gut schreiben und ist damit noch immer bester Vorbereiter in den Reihen der Vaduzer. Skandal um di Canio Lazio-Stürmer wegen faschistischem Gruss unter Druck ROM - Der Kapitän des italieni schen Serle-A-Klubs Lazio Rom, Paolo di Canio, ist wegen seiner rechtsaxtreman Sympathien er neut unter Druck geraten. Der 36-Jährige Stürmer begriisste am Senntag beim Spiel Uvorno - Lazio (2:1) seine Fans mit dem faschistischen Grass. Auf dem gestreckten rechten Arm, den di Canio zeigte, ist eine Täto wierung mit der Schrift «Dux» (Führer) eingraviert. Der Kapitän von Lazio Rom war bereits von der Disziplinarkommis- sion des italienischen Fussballver bands (FIGC) im vergangenen März zu einer Strafe von 10 000 Euro verurteilt
wor den, weil er am 6. Jänner beim Stadtderby ge gen AS Roma sei ne Anhänger mit ei nem faschistischen Gruss gefeiert hatte. Der Vize-Chef des italie nischen Fussballverbands, Pierluigi Abete, versicherte, dass er den Fall di Canio überprüfen werde: «Politik sollte von den Spielfeldern fern bleiben.» Livor- nos Marco Amelia nannte di Canios Geste «einen Schwachsinn. Er tut dies nicht zum ersten Mal, er sollte bestraft werden.» (id)
M Canle rastete wieder aus.
Zarn macht für die Misere des Liechtensteiner Klassenprimus zahlreiche Umstände verantwort lich. «Nach dem guten Beginn fie len wir in ein Loch und konnten uns nicht mehr fangen. Ich bin aber zuversichtlich, dass es im Frühling wieder aufwärts geht», sagt Zarn, der auf dem Weg zurück auf die Erfolgsstrasse tatkräftig mithelfen will, «wir haben trotz der Abgänge ein starkes Team. Um ganz nach vorne zu kommen wird es sehr schwer, doch wir werden uns schon nach vorne schleichen.» Wettere pers onelle Änderungen Unterdessen hat FCV-Präsident Hanspeter Negele, nach der Ver pflichtung von Adi Noventa als In terimssportchef, weitere personelle Veränderungen angekündigt. FUSSBALL-WM Dritte VMtaufspiiase för Tickets gestartet Die dritte Verkaufsphase für Trekets zur Fussball-WM 2006 in Deutschlaad ist gestern um 12 Uhr gestaltet worden. Auf der WM-Homepagp können sich die Fan» bis 15. Januar um insgesamt 250 000 Karten ftr tö Spick be weiben. Nur die TJriSffnimgspar- tieDteutschlswJ gegen Costa Rica ist'nicht im Angebot Die Ein trittskarten wenjta am 31. Jänner unter de$B«ttoerbern verlost. SoUäenty* Mitte Januar noch es awi- 8#». und 15. April frfcb eitunal die Möglicb- keUgebcn.Ticiets zu erwerben. DUM
weiden die schnellsten im i