DONNERSTAG, 10. NOVEMBER 2005 VOLKS | 11^| |^| Q Nachrichten Belagseinbau beim Kreisel in Bendern VADUZ - Das Land Liechtenstein und die Gemeinde Gamprin haben im Frühjahr 2005 mit den Bauarbeiten für den Schwibbogakrei- sel in Bendern begonnen. Die Arbeiten verlie fen sowohl im Werkleitungs- wie auch im Strassenbau programmgemäss. Abschlies send wird gemäss Bauprogramm der Deckbe lag eingebaut. Durch vollflächigen, fugenlo sen Belagseinbau können Qualität sowie Le bensdauer erheblich gesteigert werden. Aus diesem Grund muss der Knotenbereich für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Diese Strassensperre betrifft sowohl die Verbindung vom
bestehenden Kreisel zum neuen Kreisel wie auch die gesamte Verbindung Ruggell- Schaan. Die Sperrung dauert von heute Don nerstag, den 10. November, bis und mit Samstag, den 12. November. Bei schlechter Witterung verschiebt sich der Belagseinbau auf die darauf folgenden Tage. Personenwa gen können während dieser Zeit vom Auto- bahnanschluss Haag via signalisierter Umlei tungsstrecke zur Industrie Bendern gelangen. Die Rückfahrt auf die Autobahn muss über den Anschluss Schaan erfolgen. Der Schwer- verkehr von und zur Industrie Bendern wird über Schaan umgeleitet. Für alle anderen Ver kehrsteilnehmer empfiehlt sich eine grossräu- mige Umfahrung des Knotens Bendern. Nicht betroffen ist der Transitverkehr von Feldkirch kommend Richtung Autobahnanschluss Ben dern/Haag sowie der Verkehr in der Gegen richtung. Die Deponie Rheinau, die ARA Bendern und die Sammelstelle beim Werkhof Gamprin sind während dieser Zeit über die Zufahrt Gampriner-Sec - Rheindamm er reichbar. Weitere Informationen zu Strassen- baustellen gibt es im Internet und www.tba.llv.li . (pafl) Videofestival und Jugendfilmtage VADUZ — Am Freitag, den 11. November von 17.30 bis 22 Uhr und am Samstag, den 12. November von 8.30 bis 20 Uhr kommen Filtnliebhaber in der Aula des Liechtensteini schen Gymnasiums in Vaduz voll auf ihre Kosten. Der Film- und Videoclub Liechten stein lädt zum 11. Mal zum internationalen Videofestival ein und zeigt Produktionen aus neun verschiedenen Ländern. Interessierte sind herzlich eingeladen. (PD)
I
Schreibstar gesucht Am 15. Dezember wird das schönste Märchen Liechtensteins gekürt SCHAAN - Oer Elnsendeschluss für die diesjährige Schreibstar- aktion ist vorbei. Noch in den letzten Minuten trudelten E- Malls mit den Märchen unserer Leser ein. Die Vorbereitungen für das Schrelbstar-Rnale am 15. Dezember sind in vollem Gange. • Tamara Froamatt Der Schreibstarwettbewerb 2005 ist schon jetzt ein voller Erfolg. Rund 1 CK) Märchen hat das Volks blatt in den vergangenen Monaten erhalten, das sind mehr als in den vergangenen zwei Wettbewerben, in welchen wir die Leser aufforder ten, Liebesgeschichten bzw. Krimis zu schreiben. Das Thema «Mär chen» ist bei unseren Lesern be sonders gut angekommen und hat angesichts der Vielfalt von Mög lichkeiten wohl den einen oder an deren inspiriert, eine kleine Geschich te zu erfinden. Dabei griffen die unterschiedlichsten Menschen zum Stift. Was besonders freut, ist, dass uns auch viele Kinder «ihr» Mär chen geschickt haben. Manche wa ren gar zu jung, um zu tippen und so hat die Mutter aufgeschrieben, was der kleine Sohn ihr erzählt hat. Fantasievoile Fabelwesen An guten Ideen mangelte es un serer Leserschaft nicht. Die The men der Märchen beginnen bei ganz klassischen Geschichten von Königen und Elfen und gehen bis in die heutige Zeit hinein. Auch Fa belwesen
wie das Dinosaurierpferd oder der Froschrocker fanden Ein zug in die Geschichten. Der Fanta sie waren keine Grenzen gesetzt. Nun liegt es an unserer dreiköpfi gen Jury, aus all den tollen, spannen den Märchen 50 auszusuchen, die es in ein Buch schaffen werden, wel ches nach dem Wettbewerb er scheint. Schon dies ist eine sehr schwierige Aufgabe. Noch
schwieri-Zwerge,
Ritter, verwunschene Landschaften: Die MSrchen unserer Leser sind an Fantasie nicht zu überbieten. ger aber ist es, die acht Märchen aus zusuchen, die es in das Schreibstarfi- nale schaffen werden. Aus diesen Geschichten wird dann am Abend des 15. Dezembers der Gewinner, der Schreibstar 2005, gekürt. Schafft es mein Märchen ins Rnale? Die erfahrene Jury, das sind die Autorinnen Coni Hofer und Ursu la Wolf so wie Martin Hasler, Stu dent und Freier Mitarbeiter des Liechtensteiner Volksblatts, haben
die rund 100 Märchen bereits er halten und sich über den Lesestoff sehr gefreut. Bis Ende Woche wer den sie
gemeinsam eine Entschei dung fällen müssen. Wie di,e§e Entscheidung auch immer ausfal len mag, ein spannendes Finale ist garantiert. Spannend wird es jetzt auch für unsere Leser, die noch nicht ahnen, ob es vielleicht genau ihre Geschichte unter die besten acht geschafft habt oder ob man ihr Märchen vielleicht bald in einem Buch lesen kann.
Termin Final« am TRIESEN - Vonnerken: Das Schreibstar-Finale findet am Donnerstag, den 15. Dezember im Triesner Gemrindesaal statt. Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr. Jeder ist herzlich willkom men. (tf)