SAMSTAG, 29. OKTOBER 2005 Säftl NOTRUF
40 Hotline: 37740 40 ARGUS Sicherheitsdienst AG
PFADFINDER/-INNEN Pfadflnderanlass 24-Stunden-Spiel SCHAAN - Am Wochenende vom 22. bis 23. Oktober 2005 fand ein Landesanlass der zweiten Stufe der Pfadfinder und Pfadfinderinnen in Liechtenstein statt. Die 11- bis 15-jähri gen Buben und Mädchen reisten per Postauto von Abteilung zu Abteilung und absolvierten dort verschiedene Posten. Hier sind kurze Berichte über die Posten, von den Teilneh mern selber verfasst. Ruggell: International Gut gelaunt trafen sich die Pfadfinder der Gemeinde Rug gell Und Gamprin um 13 Uhr im Ruggeller Vereinshaus. Herzlich wurden wir auf «chinesisch» in das 24-Stunden- Spiel eingeleitet. Wir spielten russisches Roulette und kämpften als Sumoringer in Pampers. IHnm: frisch gepresster Most Wir waren in der Triesner Mosterei. Ein Mann hatte uns erklärt, was für Äpfel man für den Most brauchen kann und er zeigte uns, wie man die Äpfel zu Most presst. Uns wurde erklärt, was passiert, wenn man den Most gären lässt. Da nach durften wir ein Glas frischgepressten Most probieren. Mauren: Leiterte-Spiel im Wald In Mauren spielten wir das Leiterle-Spiel. Dieses geht fol- gendermassen: Es gibt 58 Felder und zu jedem Feld eine Frage im Wald, rund um's Bühlkappele versteckt. Nun muss- te die ganze Truppe hinauf in den Wald, um die kniffligen Fragen zu finden und zu lösen. Wusste man die richtige Ant wort, so schickte man jemanden um den Führern die Lösung mitzuteilen und nochmals zu würfeln. Wir fanden das Spiel gut, aber etwas zu anstrengend. Bal/en: aktiv kreativ Der Posten bei der Abteilung Balzers war sehr aktiv. Wir mussten musizieren und singen. Wir mussten uns auch noch verkleiden und sehr kreativ sein. Es war voll cool. Schaan: Aktiv-Sport In Schaan waren wir sehr sportlich. Wir sind Kanus
ge fahren, haben mit einem Luftgewehr geschossen und sind auf Kisten geklettert. Wir hatten eine Menge Spass dabei. Vaduz: Kreatives aus Brot und iriahr In Vaduz gab es einen Kreativposten. Man backte ans Zopfteig Brötchen und bastelte einen Fotorahmen für das Gruppenfoto. Als Erinnerung an den Landesanlass konnten wir ein Abzeichen aus kleinen Kügeichen machen, das man bügeln musste, damit sie zusammen blieben. Für unser
Pfa- ditüachle lernten wir hier endlich einmal den schönen
Kno ten,
den man aus Wäscheleinen macht. (PD)
21 DIE WICHTIGSTEN NUMMERN F0R LIECHTENSTEIN NOTRUFNUMMERN + Sanität 8Feueralarm öl-, Chemieunfälle cm fSf" Polizei Rettungsflugwacht Tox-Zentrum
144 118 117 14 14 01/251 51 51 ARZTE IM DIENST 08.00 h - 08.00 h Sa. 29.10. Dr.Ruth Kranz, Triesen 392 13 13 Dr. Wolfram MUssner, Vaduz 392 13 13 So. 30.10. Dres. U. & A. Deckert, Balzers 384 27 20 ARZTE IM DIENST 18.00 h - 08.00
h Ma 31.10. Dr. Hermann / Dr. Marxer, Schaan 235 08 08 Di. 01.11. Dr. Bürzle / Dr. Jehl«, Balzers 384 15 16 Mi. 02.11. Dr. Arthur Jehle, Eschen 373 63 63 Do. 03.11. Gem. Praxis, Mauren 373 40 30 Fr. 04.11. Dr. Juan Caballero, Schaan 231 14 00 ZAHNARZTE IM DIENST 10 -12 UHR Sa.29.und So. 30.Oktober 2005 Dr. med. dent. Jens Lichtenberg, Triesen 370 27 00 STORUNGSDIENSTE 0 GAS
Mobil-Netze und Ausland Telefon-Störung FL Liechtensteinische Kraftwerke wahrend der Geschäftszeit ausserhalb der Geschäftszeit Störungsdienst Radio TV Lie-Comtel Liechtensteinische Gasversorgung Störungs- und Pi kettdienst Wasserversorgung Liechtensteiner Unterland APOTHEKEN Schlossapotheke Vaduz Aeulestrasse 60 Laurentius-Apotheke Schaan, Landstrasse 97
+423 2 175 175 175 236 01 11 233 37 33 237 15 15 233 35 55 373 25 25 233 25 30 232 48 44 KRANKENHAUSER Vaduz Grabs St. Gallen Kantonsspital St. Gallen Kinderspital Chur Kantonsspital Chur Kreuzspital Chur Fontana Walenstadt Altstetten LKH Feldkirch
235 44 11 081/772 51 11 071/494 11 11 071/243 71 11 081/256 61 11 081/255 21 11 081/254 81 11 081/736 11 11 071/757 44 11 0043/55 22/30 30 BESTATTUNGSDIENSTE Kintra, Triesen Marxer Anstalt, Bendern
392 37 33 373 12 82 BAHNHOFE/FLUGHAFEN Zugauskunft ganze CH Hauptsitz SBB AG Telefon-Zentrale Bahnhofleitung Buchs Bahnhofleitung Sargans Bahnhof Feldkirch Flughafen Zürich Auskunft Über Ankunft und Abflug Airport Altenrhein
0900 300 300 051/220 11 11 051/228 61 11 051/228 61 11 0043/517 17 0900 300 313 071/858 51 65 DIENSTLEISTUNGEN / BERATUNGSSTELLEN Abschleppdienst vom 28.10. - 04.11. Waldteilgarage, Nendeln 373 12 88 privat 373 34 18 AIDS-Hilfe Liechtenstein 232 05 20 Altersberatungsstelle KBA 237 65 65 Babysitterdienst 233 24 38 Hospizbewegung Liechtenstein 233 41 38 Amt für soziale Dienste 236 72 72 Sucht- und Drogenberatung 236 72 72 Fachgruppe gegen Sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen 236 72 27 Fifeuenhaus Liechtenstein 380 02 03 Fax 380 02 04 Infra Informations- und Kontaktstelle für Frauen (Mo-Do 8.30-11.30 Uhr und Do 14.00-16.00 Uhr) 232 08 80 Kontaktstelle für Selbst hilfegruppen, www.kose.li 079/419 18 02 Schwangerschaftsberatungsstelle SBS Sprechstunde nach
Vereinbarung St.-Florins-Gasse 7, Vaduz Kinder-Sorgentelefon Krebshilfe Liechtenstein Pilzkontrolle Oberland Bachmann Erich Halden weg 20, Tf lesen Pilzkontrolle Unterland Sabine
Gahr Mühiegasse 21, Schaan wald Brigitte Blank Tierschutzheim
232 58 80 233 31 31 233 18 45 392 41 61 079/280 99 51 768 14 86 078/660 52 19 232 60 02
ARGUS Intelligente Sicherheit Verein Netzwerk Lanctetrasse 194, 9495 Triesen Triefen *423 399 20 82 t *
M ' * AMC Hm^L JWMIHM * nO# RMHn . H+4DJ736227 H*I07»/«S5U5 ItKldkHf Qmrar Siran IN • NnMi imjMb4iNMrvictJ
, Internorm Für Sicherheit f800 2 800 im Fürstentum Liechtenstein U>SECURITAS IV0LKS8LATT DIE TAGESZEITUNG FÜR LIECHTENSTEIN Online-Abo für VolksblagTOronilt ten: ... Jetzt anmelden! +++ www.volksblatt.li +++ www.volksblatt.li ++ www.volksblatt.li +++ PLUSLOTTO frttti|rrihftn Die 512. PLUS JLotto Ziehung vom 28. 4
Oktober 2005 ergab folgQQdt
Oewinazahlen: 6
«»49:12 14 18 22 28 42 Zusatzzahl: 44