Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2005)

— 
i ^ . * 
HOFFNUNG DES TAGES Weshalb sich Wladimir Klitschko Hoffnungen auf einen Box-WM-Ti­ tel machen darf. "| *| 
KARTENFLUT DES TAGES Wie viele Verwarnun­ gen der Schiri beim 3:0- Sieg des USV gegen Losone aussprach. 
13 
MEDAILLEN DES TAGES Wen der Belgier Tom Boonen bei der Rad- WM in Madrid auf die Plätze verwies. 
15 
WELTMEISTER DES TAGES Zum wie vielten Mal sich Valentino Rossi zum Motorrad-Welt­ meister krönte. 
16 BLATT 
IN EWS MatthSus bleibt in Ungarn FUSSBALL - Lothar Matthäus geht nun doch nicht nach Griechenland, urti den Traditions­ verein Paok Saloniki zu trainieren. «In Ungarn habe ich eine Arbeit begonnen, die ich nicht abbrechen möchte», erklärte der'ungarische Teamchef am Sonntag gegenüber der ungari­ schen Nachrichtenagentur MTI. Paok-Präsi- dent Giannis Goumenos hatte a.m Mittwoch die Verpflichtung von Matthäus als vollende­ tes Faktum bekannt gegeben. (id) Bewährungsstrafe für NBA-Stars BASKETBALL - Die NBA-Spieler Ron Ar­ test, Jermaine O'Neal untf Stephen Jackson von den Indiana Pacers sind wegen ihrer Verwicklung in eine Massenschlägerei mit Fans der Detroit Pistons am 19. November 2004 zu einer einjährigen Gefängnisstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Zudem muss das Trio an einem Anti-Aggressions-Training teilnehmen, 250 Dollar Busse zahlen und je 60 Stunden Sozialarbeit leisten. (si) Klitschko wieder auf WM-Kurs BOXEN - Wladimir Klitschko (29) darf sich wieder Hoffnungen auf den WM-Titel machen. In einem IBF-WM-Ausscheidungskanjpf be­ zwang er in Atlantic City den bis dato unge­ schlagenen Nigerianer Samuel Peter einstim­ mig nach Punkten (dreimal 114:111). Klitsch­ ko gjng gegen Peter dreimal zu Boden, biss sich aber Uberzeugend durch. Der ukrainische Superschwergewichts-Olympiasieger von 1996 ist nun die Nummer 1 bei den Herausforderern von IBF-Champ Chris Byrd. (si) VOLKS BLATT 
REKORD HSV beendet Bayern-Serie FUSSBALL - Der Siegeszug von Bayern München wurde in der 7. Runde beendet: In der ausverkauften AOL-Arena unterlagendie Münchner dem HSV nach 15 Siegen in Serie mit 0:2. Die Hamburger bauten gleichzeitig ihre eigene Erfolgsserie auf 17 Partien ohne Niederlage aus. Rafael van der Vaart (Bild) sorgte für die HSV-Führung, der Ex-Münch- ner Piotr Trochowski erzielte das 2:0. (si) 
Jetzt wird's ungemütlich FC Vaduz - FC Chiasso 1:3 (0:2) - Burki mit dem Anschlusstor (58.) VADUZ - Si« hatten sich viel vor­ genommen, wollten die richtige Antwort geben. Und dann diese Heimplelte. UnverstiindliGh die Vorstellung In der ersten Halb­ zeit, da fehlte Jeglicher Biss. Und dem Gegner schenkte man durch Unaufmerksamkeit die zwei ent­ scheidenden Kopfballtore. • RalntrOwa H In der ersten Viertelstunde gab es immerhin. vier Strafraumszenen. Aber die waren harmlos und in der Folge gab es bis zum Halbzeitpfiff keine einzige Torszene mehr zu no­ tieren. Das sagt alles über Spielkul­ tur und Produktivität des FCV, vor allem aber über Kampf-, und Lauf­ bereitschaft in dieser irgendwie'' wegweisenden Partie. Dass nach der Verletzung von Zarn und dem Weggang von Weller und Burg­ meier auf den Aussenbahnen nur noch laue Lüftchen wehen, ist be­ kannt und teilweise nachvollzieh­ bar. Aber dies entschuldigt nicht diesen Auftritt. Zweimal Vanetta Wie schoii im Vorfeld gesagt, Laufen und Kämpfen dürfen die Fans und der Arbeitgeber von je­ dem Spieler verlangen. Und wenn's nach vorne nicht wunschgemäss läuft, muss" man zumindest hinten dicht machen. Aber das gelang den Vaduzern auch nicht. Obwohl mit Vier kopfball starken Kerlen in der Viererkette bestückt, kamen die Tessiner fast gratis zu ihrem beru­ higenden Pausenvorsprung. Jeweils bei Eckbällen kam Innenverteidi­ ger Vanetta zum Kopfball und nick­ te ein (25./40.). Für den FCV wur­ de es jetzt natürlich doppelt schwer, schliesslich hatte Chiasso in den letzten sechs Spielen gerade mal vier Tore kassiert. Kurz nach dem Seitenwechsel, Telser kam für Michael Stocklasa, FL® Du MoMtmtz für Liechtenstein 
Auch der furdAosa Vaduzer Goalie Carlos Silva könnt« die bitter« Habnptolte g«g«n CMasso nicht mfMndom. hätte Kalu beinahe schon den ent­ scheidenden dritten Treffer erzielt, er verzog (47.). Dann kam noch­ mals Hoffnung auf. Pohja auf der rechten Seite flankte, den Kopfball des freistehenden Burki konnte der Tormann noch abwehren, der Nachschuss fand dann irgendwie die Lücke (58.). Mit Antic (59. für Maggetti) ' am ein weiterer Stür­ mer und somit ein bisschen mehr Druck nach vorne. Drei Chancen zum Ausgleich Und sie hatten drei gute Chancen zum Ausgleich. Ein Perez-Frei- stoss, der Kopfball von Gohouri war zu wenig präzis und landete beim Tormann (67.). Dann setzte Gaspar einen Freistoss ins Dreieck, doch der Doppeltorschütze Vanetta konnte diesmal per Kopf abwehren (69.). Und schliesslich kam Pohja nach Vorarbeit von Antic aus spit­ zem-Winkel zum Schluss, doch der Tormann konnte noch zur Ecke be­ freien (77.). Das war's, auf dieser 
Seite. Auf der anderen Seite - Tho­ mas Beck kam erst in der 83. Mi­ nute zum Einsatz - entwischte der Nigerianer Kalu nach einem Loch- pass, Hess Goalie Silva aussteigen und schob ein (88.). Stimmen zuiti Spiel FCV-Präsident Hanspeter Ne- gele: «Ja, das ist eine bittere Heim­ niederlage. Aufgrund der ersten Halbzeit war der Sieg der Tessiner aber nicht unverdient, dehn wir wa­ ren in der ersten Hälfte zu wenig aggressiv. In der zweiten Halbzeit waren wir aggressiver, erzielten den Anschlusstreffer. Aber dann muss man hinten aufmachen und dann kann es immer zu Kontern kommen. Der Trainer? Da ist na­ türlich immer gleich eine Diskus­ sion. Ich möchte über dieses The­ ma gar nicht diskutieren, es stellt sich im Moment die Frage nicht. Es ist im Moment eine reine Kopfsa­ che und dieser Knoten muss sich lösen.» 
Seite 12 
FC t/ailuz - FC 
Chiasso 1:3 {0:21 I GRANIT & MARMOR Tel. +423/235 0860 www.marmor.li 
nmbpi 
Schiedsrichter: Rhetapark-Stadion 
WUdhaber Zuschauer: 1380 Tort: 25. Vanetta 0:1.40. Vanetta 0:2. 58. Burki 1:2. 88. Kalu 1:3. Eicken: 4:4 (0:4) Auswechslungen: 46. Telser ftlr Michael Stock­ lasa, 59. Antic fUr Maggetti, 60. Grasselli für Ro- selli, 74. Sandrinelli flir Riccio, 83. Thomas Beck fllr Moretti. Verwarnungen: 31. Kalu (Unsportlichkeit), 66. Mola (Foul), 77. Martin Stocklasa (Foul), 81. Giacomini (Unsportlichkeit) . Bemerkungen: Vaduz ohne Hasler. Zarn. Cen­ ter, Zuniga, D'Elia (alle verletzt). Auf der Bank Lopez, Martin Büchel und ET König . Spfelwertung: Die Tessiner nutzen ihre Chancen. Auffallend: Die erste Heimniederlage. tr ASPECTA ASSURANCE INTERNATIONAL AG ANZEIGE FC VADUZ 
Leistung verbindet % * t \ lS. iL 
»i 
(Ii I S * I. " i • t « » * » 
*^1. Mannschaft FC Vaduz Challenge League 
Die Liechtensteinische Landesbank. Hauptsponsor.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.