Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2005)

DONNERSTAG, IB. SEPTEMBER 2005 BLATT 
ISPORT 
26 FUSSBALL Ksana Ms zu sechs Wochen out Manchester United muss bis zu sechs Wochen ohne Captain Roy Keane (34) auskommen. Der irische Internationale hatte sich am Wo­ chenende im Lokalderby gegen Manchester City (1:1) am Knie verletzt. Am 12. Oktober bestreitet die Schweiz in Irland ihr letztes Gruppenspiel in der WM-Qualifikation, (si) Bttis-Präsident muss zahton Manuel Ruiz de Lopera (61), Präsident des Champions-League-Teiinehmers Betis Sevil­ la, muss vier Millionen Euro an das Finanz­ amt zahlen. Damit würde er einer möglichen Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung entgehen. (si) Luque mit zwei Monate aus Der spanische Internationale Albert Luque, die Neuerwerbung von Newcastle, zog sich am Samstag im Meisterschaftsspiel gegen Fulham (1:1) einen Achilles sehnenriss zu und fällt rund zwei Monate aus. Der Stürmer hat­ te erst Ende August von La Coruna nach Eng­ land gewechselt. (si) Soketa mit Kreuzbamlrlss Porto muss mehrere Monate auf Ibmislav So- kota verzichten. Der Kroate, der erst im Juni von Meister Benfica verpflichtet worden war, zog sich im Champions-League-Spiel gegen die Glasgow Rangers (2:3) einen Kreuzban- driss im rechten Knie zu. (si) Deisfliarts nversamwluiifl des Ostsdiweizsr Fussbattvertiandes Die 62. Delegiertenversammlung des Ost­ schweizer Fussballverbandes, welche vom FC Arbon (100-Jahr-Jubiläum) im Beisein von viel Prominenz mustergültig organisiert wurde, nahm unter der Leitung von Regional- präsident Albert Kern einen zügigen Verlauf - die 127 von insgesamt 140 anwesenden Dele­ gierten der Verenie dokumentierten, dass sie mit dem Geleisteten und der Marschrichtung des Verbandes in die Zukunft zufrieden sind. Dass effektiv in allen Bereichen gut und ziel­ gerichtet gearbeitet wird, wurde aus den ver­ schiedenen Jahresberichten klar, die eine enorme Fülle an Informationen vermittelten. Kassa-, Jahres- und Revisorenbericht sowie Budget 2005/2006 passierten problemlos. Eindrücklich war einmal mehr die Toteneh­ rung, die musikalisch umrahmt wurde. Anträge lagen weder von den Vereinen noch vom Regionalvorstand vor. Da kein Wahljahr war, galt es nur, für den abtretenden Präsidenten der Schiedsrichterkommission, Emst Schläpfer, einen Nachfolger zu wählen. Für ihn rückt Jürg Fritsch nach. Breiten Raum nahmen einmal mehr die Ehrungen im Junio- renfaimesswettbewerb, der sportlichen Sie­ ger, von Verbands- und Vereinsfunktionären sowie aus Vereinsvorstandstätigkeiten und des jubilierenden FC Arbon ein. Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Emst Schläpfer, während Verbandssekretär Willy Steffen für 30 Jahre Verbandstätigkeit beson­ deren Dank und Anerkennung entgegenneh­ men durfte. Neben der Bekanntgabe von Details der Or­ ganisation der Meisterschaft 05/06 erfolgte auch die Wahl des Tagungsortes für 2006 (Widnau). Ein Thema war zudem die Zunah­ me der Unsportlichkeiten im Fussball. Regio­ nalpräsident Kern, SL-Präsident Stadelmann und WK-Präsident Thüler forderten alle An­ wesenden auf, sofort Remedur zu schaffen. SL-Präsident Stadelmann ermunterte die De­ legierten, nicht nur Probleme zu diskutieren, sondern auch die Stärken des Schweizer Fussballs aufzugeigen, von denen es viele ge­ be. Schliesslich legten sowohl der Vertreter der Stadt Arbon als auch der Thurgauer Re­ gierungsrat Claudius Graf Schelling ein kla­ res Bekenntnis für den Sport, insbesondere den Fussballsport, ab. (ag) 1113 Team Liechtenstein 
- Vaduz Junioren Da (in Tncsen) Hr 18 00 jMlarMi) IVieKabetf - Trieaen Fr 18.00 £J§£2gfiSM MnMfcUlS-MtfmUlt 2:9(1:0) RhciMU, Back* SO. - 1100 Zuschauer - SR Hünni (Sz) - Tut: 16. SuaMi (PC Zürich) 1:0. 74. Gabrai (1 Jujannc-Sport) 2:0. 
Favoriten in Runde zwei Vaduz I siegt 12:0 bei Schaaner Azzurris - USV I und Balzers I mit klaren Siegen SCHAAN - Di« fivortsiartan m gaban iic!iin dir 1. Hundt Um 
UV-Cups Mim 
Bltoa. Di« aretan Mannscfiaftan das FC Vaduz, FC Balzare, USV  la dmt Maoran, FC Schaan und FC lHa- san «atzten sich altoant ahna 6ag«ntr«ffar durch. «SSwr Ncfc/Wn tiwlurr 2003 hiess es gegen Schaan II 11:0, diesmal machte Vaduz I auf der Rheinwiese gegen die Schaaner Azzurri das Dutzend voll. Die Az- zurri wurden zu Beginn richtigge­ hend überrollt, der Klassenunter­ schied - fünf Spielklassen liegen zwischen den beiden Teams - war unübersehbar. Es dauerte gerade einmal 30 Sekunden bis der Brasi­ lianer Gaspar zum 1:0 einschoss. Weitere 40 Sekunden später war es wieder Gaspar, der das 2:0 markier­ te. Und in der 3. Minute folgte ein verwandelter Handelfmeter von Martin Stocklasa zum 3:0 - das Spiel war praktisch schon entschie­ den. Immerhin: die Azzurri beka­ men die erste Ecke des Spiels (zu­ gleich ihre einzige) zugesprochen. Die weiteren Tore im ersten Durch­ gang 
Helen in regelmässigen Ab­ ständen: D'Elia zweimal per Kopf (13. und 25.), ein Doppelpack von Fischer (30. und 32.) sowie ein weiteres Mal D'Elia (38.) und Ga­ spar (39.). Nach der Pause begnüg­ ten sich die Vaduzer mit drei weite­ ren Treffern: Gohouri per Freistoss (55.), Perez (65.) und der einge­ wechselte Zuniga (83.) rundeten den Abend ab. Baizare siegt mit 9.-0 Eine frühe Vorentscheidung führ­ te auch der FC Balzers I (2. Liga interregional) bei Triesen Espanol (5. Liga) herbei. Nach fünf Minu­ ten führten die Prinzen-Schützlinge bereits mit 2:0, weitere zehn Minu­ ten später lautete das Score 4:0. In der Folge spielte Balzers weiter mit Elan nach vorne und liess Triesen kaum ins Spiel kommen. Der FCB verstand es, das Tempo stets hoch zu halten und hatte auch in den 
Dar  Chs Hs ngs  laagm  Club FC Vadtu macht« gagm dl« Sckaaaer Azmnri das Dutnnd wN. Zweikämpfen meist das bessere Ende für sich. Fünf weitere Tore im zweiten Durchgang waren der ver­ diente Lohn. Christen und Daniel Frick trafen jeweils dreimal und so­ mit am häufigsten ins Schwarze. «Ein gutes Trainingsspiel», resü­ mierte Spielertrainer Roger Prinzen zufrieden. IHaaan I alna Runda waltar Ein kampfbetontes Spiel sahen die ZQschauer zwischen Vaduz II und Triesen I» Dib beiden 4. Liga- Rivalen kämpften um jeden Ball, das spielerische Element kam zeit­ weise etwas zu kurz. Tore gab es in Hälfte eins nicht zu bestaunen. Im zweiten Durchgang gewann der FC Triesen dann aber zusehends die Oberhand. Die Schützlinge von Trainer Modestus Haas erarbeiteten sich, auch dank ihrem Spiel über die Flügel einige Chanccn. Ein Ei­ gentor brachte den FCT schliess­ lich auf die Siegerstrassc, Krizinac münzte die Überlegenheit seines 
Teams mit einem Doppelpack in weitere Tore um - 3:0, gleichzeitig das Endresultat. Schaan I mit Müh« zum Si«g Die Drittligisten des FC Schaan haben gegen das in der fünften Liga beheimatete Ruggell II mehr Mühe bekundet als zu erwarten war. Auch das frühe Führungstor in der 10. Minute durch Mirco Stoffel konnte daran nichts ändern, im Gegenteil. Die Unterländer besassen gute Chancen auf den Ausgleichstreffer, die beste kurz nach Anpfiff der zweiten Hälfte, als ein Ruggcller Freistoss aus rund 25 Metern an den Pfosten knallte. In der 65. Minute verlor der FCR durch einen Platz­ verweis allerdings einen Mann, da­ nach waren praktisch nur noch die Schaaner am Drücker, die aus ihren zahlreichen Möglichkeiten jedoch kein Kapital schlagen konnten. Erst in der 85. Minute, als die Gastgeber konditionell stark angeschlagen wa­ ren, erlöste Schweiger die Schaaner Girl-Power am Ball 2. LFV.Girls-Turnier in Triesen TRUSEN - Das 2. Glrl-Ttirnlar das LFV war «in irfelg. 1B8 Mldchan (18 Taam«) gingan auf dar Bhimanau In IHaaan auf Tarajagd. Halnz Biedermann, «•hm Zeichens LFV-Chef R«s- sort Brattenfussball zeigte «ich s«hr «rfraut über d«n Erfolg d«r Veranstaltung. Und natürlich gab es auch Siegerin­ nen. In den einzelnen Kategorien setzten sich die Teams «LG Vaduz IE», «LG Vaduz 2C», «Bend it like Beckham» (5. Klasse) und «4. Klasse Balzers» als Turniersiege­ rinnen durch. Der Weg auf das oberste Siegertreppchen musste in intensiv geführten Matches ver­ dient werden. Und teilweise wurde von den jungen Damen anspre­ chende Fussballkost geboten. 
DI«  Midc l« n hatten am 2. UFV.Qrts-Tunrttr sichtlich Spass. Das erklärte Ziel des LFV.Girls- Turnier ist es, die Mädchen an den Fussballsport heranzuführen. «Mittelfristig erhoffen wir uns da­ durch mehr Zulauf an Mädchen in den Vereinen», präzisierte LFV-Chef 
Breitensport Heinz Bieder­ mann. Mit dem Verlauf des Tur­ niers war man seitens des LFV mehr als zufrieden. «Die Mädchen zeigen grosse Freude beim Spiel. Gegenüber dem Vorjahr konnten wir das Turnier sogar um zwei wei­ ter Stufen erweitern», bemerkte Biedermann weiter. Diese Anzei­ chen deuten darauf hin, dass die Hemmschwelle «Mädchen im 
mit dem 2:0. Bogojevic in der Nachspielzeit war dann für den 3:0- Endstand besorgt. USV ohne Problem« Die 2.-Liga-interregio-Truppc des USV Eschen-Mauren bekunde­ te gegen das Fünftligateam des FC Triesenberg II keine Probleme. 6:0 lautete das Score am Ende zu Guns­ ten der Unterländer. Bereits zur Pause beim Stande von 3:0 war die Partie praktisch gelaufen. Rohrer (2), Nigg (2), Waser und Sturzeneg- ger Messen sich beim USV als Tor­ schützen feiern. LFV-CUP Gokla Mittwoch qpkNca Vaduz II-Triesen 1 Schaan Azzurri - Vaduz I Tricten Eip. - Balzen I TCeacoberg II - USV I Ruggell II - Schaan t 
0:3 (OK)) 0:12(0:9) 0* (0:4) 0:6 (0:3) 0:3(0:1) Am 1  T 
. j Schaan H -Rutseil I 3:4 aV. /2:2(1:0) i 
Balzen II - Trieaenbecg I 2.-0(1:0) | Vaduz III - USV II 2:3 n.V. / 2:2 (2:0) UEFA-CUP Fussbail» langsam aber stetig über­ wunden wird. Ranglisten 2. LKV.GIH» TWnlcr In Dtaw 1. Klane 
weiterführende Schulen: I. LG Vaduz 1H. 2. ClMaSaKaAUuRcNaTaAn. 3. Die fantasti­ schen K (OS/RS Trusen) - 2. Klasse wetterfUh- rende Schulen: I. LG Vaduz 2(\ 2 Think Pink. 3 Snoopys. 4 Convcrsc Kieker». 5 Die wilden Girls. - 374. Klawe Primarschule: 14. Klasse Balzen. 2. Sinilcy's 3. Die wilden Mädchen (Balzen). 4. Die wilden Mädchen (Schaan). 5. Die wilden Girls (Ruggell). - 5. Klaaae Prinumchuir: 1. Bend it li­ ke Beckham. 2 PS Triesenberg. 3. Hollywixxl- girls. 4. Tiger Girls 5. Italien. 
Basel (gegen Siroki Brijeg), Cupsieger Zürich (bei Bröndby Kopenhagen) und die Grasstep­ pen (gegen MyPa) bestreiten heute Donnerstag die Hinspiele im Uefa-Cup. Es sind wohl unangenehme Gegner, aber kei­ ne unüberwindbaren Hürden vor der Gruppenphase. (si) llfft Cm 1 t—I» HaMihiiii 19J0 Bad-Sinti! S-fSSMEfl 20.13Ma*yl 17.00 ZaftSlratr*t»i-AEK Alten 17.00 ZSKA Malta» - FC MUtyltaM ISJO ISJK ~ tl,IJ ISJOJUMal ISÜOT 1MJ' 19.001 t9X0«n»«( M» 19.00 tan«. 1930Mm* 19.30 MOKi 19.30 VUm . . . . XMKAfüS VBSCMta 20.00 Sbvtal 20.15 Katar Sl gffgr2 r" yiv. . T ^ ' _ ICk«*rAlt- 21.00 AS KMM~AI*S 21.00 «oft OMnm-t 21-001,— - Owfcfafc t W ntfiilill/W 21.00 MaMW-l&ai 214$ McnaoAm&Mis «a«ü— _«V. _ «*»- « — • T|,j •IV MHDi WSBOfl EK* " nMIVDIi 2IJ0KS«*Uin-Mäa<QJ 21JOVMori»O^BnMA>ar-WUiKnkM l
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.