MITTWOCH, 14. SEPTEMBER 2005 2ÖS? ISPORT
16 MOTORSPORT Christian Kllen auch In letzten drei Rennen dabei Der Vorarlberg« Christian Klien wird auch die restlichen drei Rennen der Formel-1-WM 2005 in Interlagos, Suzuka und Schanghai be streiten und bleibt damit bis Saisonende zwei ter Rennpilot von Red Bull Racing. Das hat Red Bull gestern Dienstag bestätigt. Klien war heuer für vier Rennen vom italienischen Test piloten Vitantonio Liuzzi ersetzt worden. Red Bull hat nun der Fahrerrotation im zweiten Auto aber endgültig ein Ende gemacht, damit wird
Klien, der gestern in Silverstone testete, auf 15 Saisonrennen kommen. Ursprünglich hätten beide Fahrer in etwa gleich viele WM- Läufe bestreiten sollen. Diese Entscheidung könnte ein Indiz dafür sein, dass für 2006 ne ben David Coulthard auch der Hohenemser sein Cockpit bei Red Bull sicher haben dürfte. Red Bull übernimmt nach Jaguar bekanntlich auch das italienische Minardi-Team und macht daraus ein RB-Junior-Team. Dass Red Bull nun endgültig auf einen weiteren Fahrer tausch verzichtet, hat mehrere Gründe. Nach einem Wechsel muss der neue Pilot im Quali- fying als Erster auf die Strecke, was einen automatischen Zeitverlust bedeutet. Zudem kämpft Red Bull in der Konstrukteurs-WM gegen BAR-Honda um Platz sechs und Klien hat bisher nicht nur den stärkeren Eindruck hinterlassen, sondern kennt im Gegensatz zu Liuzzi auch die kommenden Strecken. Zudem hat nach der Minardi-Übernahme auch Liuzzi für 2006 ein Formel-1-Cockpit sicher, womit ein weiterer Nachweis seiner Fähigkeiten nicht mehr so dringend ist. (id) Wechselhaftes Wetter für das Sport-Team Liechtenstein Der ACS Bern führte am vergangenen Wochen ende das berühmte Gumigel-Bergrennen durch. Am Start waren auch einige Rennfahrer des Sport-Teams Liechtensteins. Am Sonntag sammelten die Fahrer beim ersten Rennlauf einige wichtige Punkte für die Landesmeister schaft. In der Klasse bis zwei Liter gewann Valentin Imthurn. Sein Konkurrent Roger Sperandio blieb ohne Wertung, da er am Samstag von der Strecke abkam und sein Opel Kadett für Sonntag nicht mehr einsatzfähig war. Es entstand erheblicher Blechschaden, der Fahrer blieb jedoch unverletzt. In der Klasse über zwei Liter gewann Thomas Zeller vor Patrick Bischof, Jenny Willi, Bruno Sa- watzki und Harry Eberle. Das Wetter spielte an diesem Motorsport-Event völlig verrückt. Die Bedingungen waren äusserst schwierig. Von strahlend blauem Himmel bis heftige Re gengüsse war alles dabei. Der zweite Renn lauf musste, nachdem ein Fahrzeug auf nasser Fahrbahn Benzin verlor, zur Sicherheit der Teilnehmer, abgebrochen werden und konnte nicht mehr durchgeführt werden. Am 24725. September findet auf dem Flug platz in Altenrhein (SG) der letzte diesjährige Rennlauf zur Liechtensteinischen Landes meisterschaft statt. Das Sport-Team Liechten stein würde sich über viele Fans freuen. (PD)
Vollgas und hohe Sprünge Internationales Flair bei der Motocross-Landesmeisterschaft auf der Piste Heilos TMESEN -
Bm Rtkordbtteill- gung und inteniattonalM Halr Mit es auf dar Plsta Halte In ntean zu aahan. Zum
25-jihil- Sn
Jubilium das Motocrtoss ib IHaaan drahan iibar 120 Zwalrad-Akrebatan aus fünf lindern an dan 8. Uadrtanstal- nisdian Motacross-iandasmais- tarschaftan am
Gashahn. Der Motocross Club Triesen orga nisiert am kommenden Sonntag, den 18. Soptember auf der clubei genen Strecke Heilos in Triesen die 8. internationalen Liechtensteini schen Landesmeisterschaften und die 22. Auflage des Clubrennens des MC Triesen. Der Veranstalter und die Fans dürfen sich dabei auf ein Rekordteilnehmerfeld mit Fah rer aus fünf Nationen (Liechten stein, Schweiz, Österreich, Italien und Deutschland) freuen. vmias Programm Gefahren wird in den Kategorien Junioren (50, 65 und 85 ccm), Gäs te (Gruppe A und B), Clubmeister schaft und Open/Landesmeister- schaft. Zudem werden die jüngsten Crosser einen Demolauf in der Klasse Kids 50 ccm absolvieren.
V 1? ^ f
- 's Hoch hinaus... Der LOSV lud zum Sportkurs im Gleitschirmfliegen MALBUN - Das Angäbet des Liechtensteinischen Olympi schen Sportverbandes (LOSV) in Sachen Sportkurse umfasst die ses Jahr sechzehn verschiedene Sportartan und Disziplinen. Ei ner dieser Sportkurse Hess die Interessierten im wahrsten Sin ne des Wortes abheben. In Malbun fand ein Schnuppertag im Gleitschirmfliegen statt. Gelei tet wurde die Veranstaltung von der Flugschule Montalin aus Chur, welche
mit drei Helfern eine Gruppe von 14 Sportbegeisterten betreute. Nach der theoretischen Einfüh rung galt es zuerst, den Schirm al leine hochzuziehen, ihn im Lauf schritt zu steuern und ihn in der Luft zu halten. So erlebte jeder Teilnehmer zum ersten Mal, was es heisst, abzuheben und zu «fliegen». Natürlich gab es
auch misslungene
iS Ilm «im wertvolle Erfahrung reicher: LOSV-Sportkurs im GMtsGMrmfliegen.
Die neuen «Piloten» Versuche, die viel zur allgemeinen Heiterkeit beitrugen. Später wurde weiter oben gestartet, um mehr Hö he zu gewinnen, die Luftsprünge wurden wesentlich höher und der
Los gehLs auf der Piste Heilos, die sich nach den neuesten Wetter vorhersagen am Sonntag in ein wandfreiem Zustand präsentieren wird, am Sonntag ab 9 Uhr mit den Trainingsläufen in allen Kate gorien. Die Rennläufe beginnen um 11 Uhr mit den Junioren 50 ccm. Der Höhepunkt steigt um 17.30 Uhr mit dem Open- und Landes- mcislcrschaftsfinale (15 Minuten plus zwei Runden). Den Abschluss des internationalen Events bildet die Siegerehrung um 18.15 Uhr. WISSENSWERTES VtrmiaUltung 8. internationale Liechtensteinische Mnto- crnss-LamicsmeisIcrschaft und 22. Clubren- nen des Motocross Club Triesen VeraiHUlungsort Pislc Heilos Triesen (/wischen Triesen und Balzers rechts Richtung Rheindamm) Letztes Jahr musste Beat Irae veriotzungsbediagt passen, heuer dreht der Mesner Cresser an dar Lendesmelstorscheft wieder am Bafhahn.
Zdtphn Sonntag, 18. September 2005 9 Ma 11 Uhr: Training aller Klassen. 11 Uhr: I. Lauf Junioren SO ccm 11J0 Uhr: I Lauf Gäste Gruppe A 11.45 Uhr: I. Lauf Junioren 65 ccm 13 Uhr: I. Lauf Clubmeisterschaft 13.25 Uhr: I. Lauf Junioren 85 ccm 13.50 Uhr: I. Lauf Gäste Gruppe B 14.15 Uhr: 2 Lauf Junioren 50 ccm 14.40 Uhr: 2. Lauf Clubmeisterschaft 15.05 Uhr: 2. Lauf Gäste Gruppe A 15.30 Uhr: 2 Lauf gttsle Gruppe B 15 J0 Uhr: Demolauf Kids 50 ccm 16.15 Uhr: 2. Lauf Junioren 65 ccm 16.40 Uhr: Open Halbfinale 17.05 Uhr: 2 Lauf Junioren 85 ccm 17.30 Uhr: Open und Landesmeisterschaft«- l'inale 18.15 Uhr: Siegerehrung MOTORSPORT Aufstieg zurück zum Startplatz um so länger. Es war ein wunderschö ner und lehrreicher Tag in Malbun. Die «Piloten» waren alle vollends begeistert. (PD)
Der Motorradclub Drivers MC veranstaltet heuer bereits zum dritten Mal sein Mofareanen in Feldkirch Ibstero. Bei diesem Spass für Jung und All kamt je der, der ein Mofa daheim oder beim Opa herumstehen hat, mit fahren. In der Nähe der Rhetaca beginnen die ersten Beweibe am Freitag um 18 Uhr. Es fahren an diesem "Jkg nur Motorradfahrer, die normalerweise mit mindes tens 20-mal mehr Kubik unter wegs sind. Hier sind Geschick lichkeit und Kondition gefragt. Am Samstag ist vormittags Training, ab 12 Uhr stuten die Rennen in den verschiedenen Klassen. Darunter Bewerbe ftr Frauen, Senioren sowie- die Jumboklasse und die Fun-Klas se, Am Sonntag finden schliess lich ab Mittag das Langstreckso- rennen sowie der Kindertwweib statt. Für Speis und Trank ist ge- soigt, für die Kind« steht eine HUpfbtog bereit (PD) ANZtKit: Herausgeber: Presseverein Liechtensteiner Volksblatt Gescbüftsiritiuig Verlag: Dani Sigel, Martin Frommeil Chcfadaktor: Martin Frömmelt Stv. Chefredaktor: Peter Kindle Produktionsleiter: Klaus Tement Redaktion: Politik: Martin Frommelt. Frier Kindle Inland: Lucas Ebner. Tamara Frömmelt. Maitin Risch Wirtschaft: Kornelia Pfeiffer (Leiterin Wirtschaft) Kattnr: Arno Löffler Spart: Heinz Zochbauer (Leiter Sport), Robert Briistle, Stefan Lenherr. Mkbae) Benvenuti
IMPRESSUM Technischer Redaktionsd lernt: Karin Hassler, Walter Nigg (freier Mitarbeiter) Fotojou raalisten: Paul Trümmer. Maurice ShourouAroo Meusburger Leiter sofa-Redaktkn: Mario Heeb E-Mail-Redaktion: raJaklion@volk.sblatl.il
Redaktionffiekretariai: Martina Dusel-Biedermann (Tel. +423 237 51 61) Layout: Klaus Tement, Fritz Gauer, Judith Walser, Anja Lotzer, Jürgen Walser .Marketing/Verkauf: Giulio Cancedda (Leitung). Nadia Freuler, Gilbert Wohlwend Schweiz: Karin Theiler
lageratenannahme/Empfang: Natalie Schädler (Leitung), Judith Walser, Jennifer Frick; Tel. +423 237 51 51 Fax: +423 237 51 66. ISDN:+423 237 51 09 E-Mail-Inserateverkauf: inserate@volksblatt.li Abonnentendienst: Susanne Hehli. Tel.+423 237 51 41. Assistentin Veriagsleitung: Michele Ehlers E-Mail-Aboverwaltung: abo@volksblatt.li Adresse von Redaktion und Verlag: FL-9494 Schaan, Zollstrasse 13, Telefon: +423 237 51 51 Tcfcfa* Redaktion/Verlag: Tel.+423 237 51 55 Telefon Sportredaktion: +423 237 51 40 Druck: Vorarlberger Medienhaus. Schwarzach Der Verlag übernimmt für die Inhalte der Anzeigen keine Verantwortung.
Kuter AHtfememzustanil auch /tun Hepanercn & l 'nfall. von ft'.stptai/cn inkl Phit/- raumungen und KnLsoruungcn I M.h M.l ,,, . > t, ...f. .1. \ V I ) I \ w \ <, t \ Kauf« AUTOS ab Jahrgang 95 079 418 22 01
CHUR Engadinstr. 12 / Gürtelstr. 4 5- + 6-Zimmer- Wohnungen - per 1.10.2005 oder n. V. - Wohnzimmer Parkett - mit Geschirrspüler - grosse Wohnküche - einmal Bad/WC, zusätzlich sep. WC - schöner, sonniger Balkon - Lift vorhanden - Tierhaltung erlaubt - zentrale Lage wincasa Immobilien-Dienstleistungen Tabea Burkhalter Telefon 052 268
89 05 tabea.burkhaJter®wincasa.ch www.wincasa.ch
hat? I EROTIK
:v,Ü^5 •
s m % NEUERÖFFNUNG in Buchs, Rheinstrasse 3 Aston Sportmassage mit jungen, schönen, hübschen und heissen Frauen. Spezielle Massagen. Natal 076 567 44 04 50 Rappen/Min.! 0906 60 60 66 CMMit OiwtMh«,33J.. und : MM ft . baktovottx, sauft iwurnwu» mytt «11717**1 oft»»*««
UVESEX - gnadenlos hart! Fesseln de Domina spiele! 0906 930 940 Fr. 3.13/Min. O« Leben Atan so usx icinl frim. t'pfl. iisktti Bai kagal Mo So lOkno 2 h na 076 5298330
Ztrt bi M butrr BadRagu Moniqu*. 32
(kN. Blon dine),
Quo, 33 Ischl mit 0barwrteXXU.6iM.26 (gerne griechisch). 0» 427 44 14 Hör midi LIVE stöhnen! Ungehemmt LAUSCHEN! 0906170180 Fr.3.13/min. Junges GM (19+) besorgte sich tabulos UVE! 0906 38 38 00 Fr. 3.13/Min.