Volltext: Liechtensteiner Volksblatt (2005)

DONNERSTAG, 1. SEPTEMBER 200B BLATT 
I REGION 
29 KURSE Einführung In die Fsldenkrals-Msthode SCHAAN - Bewusstheit durch Bewegung - im Mittelpunkt der Feldenkrais-Methode steht das Wahrnehmen und Verändern von Bewegungsmustern. Sanfte Bewegungsab­ läufe oder taktile Unterweisungen harmoni­ sieren das Zusammenspiel von Nervensys­ tem, Psyche und Muskulatur. Nach nur weni­ gen Momenten des Übens merken die meis­ ten Menschen plötzlich, dass sie - wie durch Magie - Dinge auf leichte Weise mit ihrem Körper tun können. Durch das Bewusstma- chen dieser funktionalen Zusammenhänge, erleben die Anwender/-innen in der Folge eine gesteigerte Lebensqualität und Gesund­ heit. Edith Sidler ist Bewegungspädagogin mit langjährigen Erfahrungen in der Performan­ cekunst, dem Tanz und der praktischen An­ wendung der Feldenkrais-Methode. Sie arbei­ tet in eigener Praxis in St. Gallen. Der Kurs 762 findet am Freitag, den 23. September von 18.30 bis 21.30 Uhr und am Samstag, den 
24. September, von 9.30 bis 16.30 Uhr im Haus Stein-Egerta in Schaan statt. Anmeldung und Auskunft bei der Erwachsenenbildung Stein- Jfgerta in Schaan, Telefon 232 48 22 oder per I E-Mail  info@stein-egeita.li . (PD) ' Spanisch für Anfänger - Stufe 1 mit «Neues Lernen» VADUZ - Dieser intensive Einflihrungskurs ist für Personen gedacht, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse in der spanischen Sprache haben. In den Unterrichtseinheiten wird eine vielseitige und abwechslungsrei­ che Form der Stoffvermittlung angeboten. Ein Grundgedanke der Methode «Neues Lernen» ist: «Jeder Mensch lernt anders». «Neues Lernen» berücksichtigt deshalb die unterschiedlichen Lemstile. Sie werden in diesem Kurs die Gelegenheit haben, in einer positiven und unterstützenden Lernatmos- phäre Spanisch unter Verwendung aller Sin­ ne zu lernen. Im Gespräch und bei verschie­ denen Lernaktivitäten wie Karten-, Brett- und Rollenspielen werden Sie sich in der spanischen Sprache üben. Dieser Kurs möchte Personen ansprechen, die sich in ein­ fachen Alltagssituationen ungehemmt und sicher verständigen wollen. Der Kurs 543 unter der Leitung von Maria Paula Marxer beginnt am Dienstag, den 6. September 2005, um 18 Uhr in der Oberschu­ le in Vaduz. Anmeldung und Auskunft bei der Erwachsenenbildung Stein-Egerta in Schaan, Telefon 232 48 22 oder per E-Mail info@stein-egerta.li .  (PD) 
Surfen, profitieren, gewinnen Neuer Online-Shop der «getrünkeoase» mit vielen Überraschungen TRUSEN - Ein  Wst tbow oi ntt ElnfUhrungsaktlonen warton auf dla Besttdterinflen imd Be­ sucher das Online-Sttops auf «nvw.gatraankaaaaa.ll. Der neue Online-Shop auf der Ho­ mepage der «getränkeoase» bietet mit Uber 1300 Artikeln eine um­ fangreiche Auswahl an Bieren, Weinen, Mineralwasser, Fruchtsäf­ ten, Champagner und Spirituosen aus aller Welt sowie verschiedens- 
; tes Festzubehör. Interessierte, Kun­ dinnen und Kunden können zu je­ der Zeit unverbindlich im Sorti­ ment stöbern oder ihre Bestellung mit nur wenigen Klicks an die «ge­ tränkeoase» Ubermitteln. 
Auf  www.gstrasnksssssJI I 
i steh 8staieks|e*z slefsck i geiMto Informationen Eine vielschichtige Suchfunktion führt den Shop-User schnell und un­ kompliziert zu den gewünschten Ar­ tikeln. Getränkekategorien, Länder 
und Regionen, Jahrgänge, Produ­ zenten, Flaschentypen oder bei Wei­ nen sogar die Traubensorten, sind dabei mögliche Auswahlkriterien. Eine Detailbeschreibung zu jedem 
einzelnen Artikel enthält Angaben zu Verfügbarkeit, Flaschen- und Ge- bindegrössen, Preisen sowie weitere wissenswerte Informationen. Ver­ missen Kundinnen und Kunden ei* 
nes oder mehrere ihm* Lkblingsge- trlnke im Angebot der «getränkeoa­ se», nimmt Geschäftsinhaber Philip­ pe Hefti die Anregungen gerne ent­ gegen. 
Laufend erweitert er nämlich sein Sortiment entsprechend den Bedürfnissen seiner Kundschaft. Zum Start des neuen Shops lan­ ciert die «getränkeoase» auf www.getraenkeoase.li einen attrak­ tiven Wettbewerb. Wer die Wettbe­ werbsfrage bis zum 11. September 2005 richtig beantwortet, nimmt an der Verlosung eines Wellness-Wo­ chenendes für zwei Personen in der Therme Vals 
teil. Ausserdem gibt es nebst einem Partyfass Bier auch ein Mountainbike zu gewinnen und auf die ersten 50 Online-Bestellerinnen und -Besteller wartet eine kleine Überraschung. Zeitlich parallel zum Wettbewerb bietet 
die «getränkeoa­ se» jetzt die beliebten SUssgetränke Coca Cola, Fanta und Sprite zu Ak­ tionspreisen an. (Anzeige) Von der (Spitzen-) Küche auf die Bühne Vaduzer Herbstkochfest am kommenden Samstag auf dem VADUZ - Baralts zum neunten Mal lädt illa Gemeinde Vaduz am kammandan Samstag, den 3. September, zum Vaduzsr Kochfest auf den Rattiauspiatz Vaduz ein. Dar Jahreszeit ent­ sprechend werden die Vaduzsr Spltzengastrenemsn vor den Augen des   Publik ums In gamlit- Heher Atmosphäre traditionelle Hauamaimskaat für die ganz« Familie frisch zubereiten. Einmal mehr lassen sich die Vadu­ zer Haubenköche bei der Zuberei­ tung ihrer Spezialitäten Uber die Schultern blicken. Hubertus Real (Parkhotel Son­ nenhof), Rolf Berger (Restaurant Torkel), Martin Real (Restaurant Heuwiese) sowie das Team des Ho­ tels Real unter der Leitung von Se­ bastian Fink verlegen für das Koch­ fest ihren Arbeitsplatz auf die Büh­ ne des Rathausplatzes, um allseits bekannte Köstlichkeiten auf ihre 
Audi in diessm Jahr wM wohl kohl Platz frei bMhon. Xf: 
spezielle Weise zuzubereiten. Das Saison-Angebot für den Herbst 2005 umfasst am 3. September: Chäsknöpfle, Knusperli, Steinpilz­ risotto, Vaduzer Käsewürstle, fri­ sche Waffeln mit eingemachten Zwetschgen oder Glac6. Um die Veranstaltung möglichst reibungslos durchführen zu kön­ nen, werden an einer zentralen Kasse Wertbons abgegeben - und 
dann heisst es nur noch: ab ins Kochvergnügen. Festgehalten wird auch dieses Jahr an einem besonderen Merkmal des Vaduzer Kochfests: die erfreu­ lich tief gehaltenen Preise sämt­ licher Speisen. Erneut beträgt der Höchstpreis für eine Hauptspeise lediglich 10 Franken, kleine Pottio­ nen und Desserts gibt's für 6 Fran­ ken. Das Vaduzer Kochfest bietet 
Rathausplatz Vaduz somit eine willkommene Gelegen­ heit für einen Familienausflug mit kulinarischem Höchstgenuss. Nicht fehlen darf die bereits zu einer schönen Tradition gewordene Getränke- 
und Weinbar, betreut vom Restaurant Lett, u.a. mit auf das Speisenangebot abgestimmten Weinspezialitäten aus Vaduz von Fürstlichen HofMUerei. JJ Das Vaduzer Kochfest findet, wie fiblich bei Veranstaltungen von Treffpunkt Vaduz, bei freiem Ein­ tritt auf dem überdachten Vaduzer Rathausplatz am 3. September von 12 bis 14 Uhr statt. Der Anlass fin­ det an einem Samstagmittag statt, um möglicherweise vor oder nach dem Kochfest noch Einkäufe in der Vaduzer Flaniermeile tätigen zu können. Es gilt: «Es hätt solang's hätt!» Genügend Gratisparkplätze im ganzen Zentrum von Vaduz ste­ hen zur Verfügung, die Gemeinde Vaduz und die VP Bank.beissen al­ le herzlich willkommen. (PD) Alfa 147 Tl Passion« sporüva ab 29800.- Tiefer gelegtes Fahrwerk. 17"-Alufelgen. Bremsen verstärkt. Sportliches Interieur mit Ledersitzen. Parksensoren hinten. Als 1.6 Twin Spark mit 120 PS, 1.9 M-JET mit 150 PS oder 2.0 Twin Spark mit 150 PS. Mit 3 oder 5 Türen (Distinctive Ausstattung). Als Rmtted odHion ab 29800 Franken inkl. MwSt. und mit einem Pro tovto i Ms 3240   Franke n. Alfa 147 Tl 1.6 T.S. 120 PS, 3-Türof. sertenmAsstg mit OuBlzone^llmaanlage, CWlayer, Radiobedlenung am Lenkrad, ASR, ABS, 6 Äirbags. Energleeffttfenzkategorte D, CO^EmlMlon (g/km) 194, Normverbrauch 8.2 1/100 km. Mb urMfbMHoh Ihr Alfa Romeo Händler freut »Ich auf Ihren Besuch: Htten: Autocenter Linth Bitten AG 055 619 62 82 Chan Auto Ctm P+» M0M.2M4S4B MHNMIi Tddl Oang* OftS M7 42 82 Center AG, Othmar Beck 00423 237 70 00 Tittbadi: Garage Autolook AG, A. Ceravolo 081 783 31 75 
Aaato Pflttw AS Oü Ml OS SS StfUM! Auto
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.