MONTAG, 25. JULI 2005
B?i¥? ISPORT
11 FC Winterlhur - FC Vatlu/ 12|11| Schiedsrichter: Schützenwiese
Studer Zuschauer: 1450 Tore: 23. Gaspar 0:1. 28. Renfer 1:1 (Handclfmelcr). 58. Zarn 1:2. Ecken: 2:4 (1:3 ) Auswechslungen: 46. D'Elia für Burki. 60. Mikari für Digenti. 62. Antic Tür Pohja. 73. Da Costa für Da Silva. 79. lzmirlioglu für Slamm. 94. Telser für Gaspar . Verwarnungen: 12. Da Silva. 19. Digenli. 24. Slamm. 79. Bell. 83. Bcnxondo (alle Foul). 91. Kohler (Reklamieren) . . Bemerkungen: Vaduz, ohne Fischer, Maggctti, Rivera. Auf der Bank Michael Stocklasa, Lopez, ET König. FCV-Dcbül dir Anlic. Spfclwertung: Schwach und teilweise gehässig . Auffallend: Zum als Matchwinner. FUSSBALL Challenge league. 2. Kunde Concnrdia - Baulmes 4:1(1:1) Rankhol. 680 Zuschaucr SR Bemold.
Tore: II) Moumouni 1:0. 24 Hyseni 1:1. 59. Gil 2:1 79. Gil 3:1. 88. Sprunger 4:1. Rote Karten: 82. Morcllo (C). 82. Margairaz (B). Belllnzona - YF Juventus 0:0 Comunalc. 1000, SR DaFonseca.
Rote Karten: 78. Soncini (B). lulann (Y). Wil - Kriens 2:0(1:0) Bergholz 950. SR Meier. Tore: 40 Dos Santos 1:0. 70. Previta- Ii 2:0. Sion - Lausanne 1:2(0:0) Tourbillon. 14 250. SR Zimmermann. 49. Luiz Carlos 1:0 (P). 71. Chapuisat (1:1 (P) 78. Rak 1:2. La Chaui-de-Fonds - Chiasso 3:1 (2:1) Charriere. 600. SR Johann. Tore: 14. Greub 1:0. 30. Riccio 1:1. 36. Grcub 2:1. 79. Boughanem 3:1.
Rote Karten: 17. Morctti (C). 32. Lopez (C). Lugano - I-ocamo Comarcdo. 1X00. SR Bertolini.
0:0 Luzern - Wühlen 0:1 (0:0) Allmend. 2820. SR Studer. Tor: 59. Schultz.
Rot: 51. Iten (W). Meyrin - Baden 1:1 (1:0) Bois Carre. 540. Kutschi.
Tore: 88. Egli 0:1. 90. Boughanem 1:1. 1. Vaduz 2
6:1 6 2. La Chaux-de-Fons 2
4:1 6 .1. Wohlen
2 .1:0 6 4. Lausanne-Sport 2
7:5 6 5. YF Juventus 2
1:0 4 6. Concordia Basel
2 4:2 3 7. Sion 2
2:2 3 Wil 2 2:2 3 9. Baulmes
2 3:4 3 10. Baden 2
2:2 2 11. Lugano 2 1:1 2 12. Bcllinznnu
2 0:0 2 13. Locamo
2 0:1 1 14. Chiasso
2 1:3 1 15. Meyrin
2 1:5 1 16. Winterthur
2 5:7 0 17. Luzern
2 0:2 0 18. Kriens
2 0:4 0 Super Learae. 2. Kunde Y verdon - Young Boys
0:3 (0:3) Municipal. 5400 Zuschauer. Schiedsrichter Nobs.
Tore: 8. H. Ha- kin 0:1. 16. Magnin0:2. 26. Schneuwly 0:3. Thun - Basel 3:0 (0:0) Lachen. 8000. SR Busacca.
Ture: 61, Lustrenelli 1:0. 69. Lustri- nelli 2:0. 80. Leandro 3:0. Aarau - St. Gallen 1:4(0:2) BrUgglileld. 4900. SR Circhetta.
Tore: 35. Hassli 0:1. 39. Tachie- Mensah 0:2. 64. Tachie-Mensah 0:3. 74. Tachie-Mensah 0:4. 80. Burgmeicr 1:4. Schaffhausen - Xama* 1:1(1:0) Breite. 2700. SR Peiignal.
Tore: 2K. Weller 1:0. 92. Agolli 1:1. Kole Karte: 93. Agolli (Xamax). FC Zürich - Grasshoppers Zürich 4:2(2:1) Lelzigrund. 18400. SR Rogalla.
Tore: 9. Rafael 1:0. 41.
Nef 2:0. 44. Dos Santos 2:1. 54. Rafael 3:1. 55. Keila 4:1. 77. Cabanas 4:2 (Penalty). Rote Karten: 84. Eduarde. 87. Chihab (Beide GC). 1. Young Boys 2. Thun 3. FC Zürich 4. St. Gallen 5 GC 5. Basel 7. Schallhausen 8. Xamax
6:1 5:0 7:3 5:4 5:6 1:3 1:2 2:4 9. Y verdon
2:6 10. Aarau
1:6
Das Resultat passt Challenge League: FC Winterthur - FC Vaduz 1:2 (1:1) - Gaspar und Zarn WINTERTHUR - Zwei Spiele, zwei Stegs, dar Meistarscfiafts- start ist dam FC Vaduz gelun gen. Allerdings, auf dar Scftüt- zanwiese pasfte nur das Resul tat, die Vorstellung war von be scheidenem Niveau, teilweise bedenklich. Hauptsache drei Punkte, ansonsten abhaken. Irgendwie war das Ganze schon in der Anfangsphase absehbar, spür bar. Kein Biss, keine Power, keine Bewegung, kein Spielfluss. Die Ab sicht, den Gegner mit seiner angeb lich schwachen Defensive unter Druck zu setzen, war nicht zu er kennen. Nach einer Perez-Flanke, die Zarn um Zentimeter verpasste (7.), ging lange nichts mehr. Nach einer Flanke von Stamm geriet der Kopfball von Bengondo zu schwach (10.) und das Kopfball-Tor von Renfer wurde wegen Abseits annulliert (14.). Die Vaduzer Defen sive
verriet Abstimmungsprobleme. Ihrtzdem in Führung Und trotzdem gingen die Vaduzer - erstmals im neuen Dress ganz in Schwarz und in derselben Startfor mation wie gegen Meyrin - in Füh rung. Eine Freistossflanke von Pe- rez setzte Gaspar per Kopf in die Maschen (23.). Nach dem Treffer im Uefa-Cup das erste Meister schaftstor des Brasilianers für den FCV. Doch die Freude währte nur , fünf Minuten. Einen langen Flan kenball blockte Martin Stocklasa zum Erschrecken der Fans und der Mitspieler mit der Hand ab, Elfme ter. Tormann Silva war zwar in der richtigen Ecke, war dran, doch der Ball rutschte dann doch noch irgendwie hinter die Linie. Goal- getter Renfer buchte ein weiteres Mal (28.). Beide Tore aus Standard situationen. Bis zur Pause gab es nicht mehr allzu viel zu notieren, ausser dass der 38-jährige
Winter- FL® Dm
MoMInctz für U*cht*n<ttbi
Dia MatdiwiniHr des FCV beim 2:1-Slag in Winterthur: Marius Zarn, Gaspar und Vorftcratter Fable D'Elia (w.l.n.r.). thurer Tormann Hürzeler zweimal Unsicherheiten zeigte, in der Nach spielzeit bei einem Distanzschuss von Hasler. Wieder in Führung Stellte sich die Frage, ob sich der FCV nach dem Seitenwechsel - D'Elia kam für Burki - besser prä sentieren würde. Fehlanzeige. Das selbe Gekicke, ungewohnte Eigen fehler und Konzentrationsproble me. Hasler im Mittelfeld überfor dert, Martin Stocklasa mit bekann ten Schwächen im Spiel nach vor ne. Die Winterthurer gingen be- wusst sehr aggressiv in die Zwei kämpfe, gewährten wenig Raum, das war ihre Taktik. Das Ganze sah
sich nicht gut an, ausser Perez und D'Elia praktisch keiner in Normal- form. Und trotzdem gingen die Va duzer wiederum in Führung. Ein langer Ball von Perez, von D'Elia geschickt per Kopf verlängert und Zarn setzte das Leder trocken ins kurze Eck (58.). ScMussmfnutan überstanden Blieb noch eine halbe Stunde, für den Finnen Pohja kam erstmals der Schweizer U20-Internationale Go- ran Antic (62.) zum Einsatz. Die Winterthurer - Mikari kam auf der linken Seite - mussten zwangsläu fig mehr für die Offensive tun, aber es gelang ihnen wenig Zwingendes. Zehn Minuten vor Schluss hielt es VOGT GRANIT & MARMOR Tel. +423/235 08 60 www.marmor.li
den Vaduzer Trainer Mats Gren nicht mehr auf der Bank aus, gab Anweisungen. Und die FCV-Ab- wehr hielt diesmal dicht, kassierte nicht wie in der letzten Saison noch ein Gegentor in den Schlussminu ten. Nicht überzeugend, aber das Resultat passte. Stimmen zum SpM FCV-Trainer Mats Gren: «Mit dem Resultat bin ich zufrieden, aber das war kein gutes Spiel. Gut, man muss auswärts keinen Schön heitspreis gewinnen, aber das war sicherlich keine gute Vorstellung. Wir haben uns in der Offensive zu wenig bewegt, hatten wenige An spielmöglichkeiten und der Ball in die Tiefe kam auch nicht wie er wünscht. Mit dem Saisonstart kön nen wir zufrieden sein, aber in Sa chen Spielkultur müssen wir uns si cherlich noch steigern.» ASPECTA ASSURANCE INTERNATIONAL AG Erstes Tor beim zweiten Einsatz Burgmeier erzielte Ehrentreffer für Aarau bei 1:4-Schlappe gegen St. Gallen AARAU - In seinem zweiten Pflichtspiel für seinen neuen Brötzchengeber FC Aarau ge lang Liechtensteins Teamspie ler Franz Burgmeier das erste Tor In der Super League. «Mlch—I Swwna M Der Treffer des Triesners zehn Mi nuten vor Schluss fiel eindeutig in die Kategorie «sehenswert»: Nach einem Aarau-Corner köpfelte Hassli das Leder aus dem Sechzeh ner, Burgmeier fasste sich ein
Herz, zog aus rund 20 Metern ab und traf in die Maschen. Richtig freuen konnte sich der 23-jährige Teamspieler über sein Premierengoal aber nicht, denn vor seinem Treffer in der 80. Minute hatte der vom ehemaligen LFV- Chefcoach Ralf Loose trainierte FC St. Gallen durch Hassli und dreimal Tachie-Mensah bereits 4:0 geführt. «Ich bin trotz meines Tores ent täuscht», zeigte sich Burgmeier als Teamplayer, «schliesslich steht die Mannschaft im Vordergrund.» Und diese steht momentan am Abgrund.
Franz Burgmaiar erzielte gegen St Sailen seinen ersten Aarau-Dreffar.
Nach zwei Partien zieren die Aar- gauer, die besonders in der Defensi ve gravierende Mängel offenbaren, mit 0 Punkten und 1:6 Toren das Tabellenende, noch hinter Aufstei ger Yverdon. Aarau-Trainer Andy Egli sieht sich deshalb bereits ei nem Ultimatum gegenüber: Aus den folgenden Partien gegen Yver don, Xamax und Basel muss sein FCA mindestens 6 Punkte holen, ansonsten muss er den Trainerstuhl räumen. Als möglicher Nachfolger wird bereits LFV-Teamtrainer Mar tin Andermatt gehandelt. B hiahspeed. Internet-servIces ™
ADSL = 38.50 CHF monatlich inklusive Viren- & Spamschutz kyberna AG • Fürst-Franz-Josef-Strasse 5 • 9490 Vaduz • Fon: +423 / 236 55 88 • E-Mail: info@kyberna.com • www.!
yberna Hotline: +423 / 236 55 00 www.highspeed.li