Volltext: Das Fürstentum Liechtenstein und der gesamte Fürst Johann von und zu Liechtenstein'sche Güterbesitz

220 
Beim Forsthause in Strauy besteht eine meteorologische 
Beobachtungs-Station. 
Wichtigere Höhenpunkte im Gutsgebiete; Ung. Ostra 181, 
Neudorf Kirche 186, Knnowitz 194, Groß-Blattnitz 209, Antoui- 
Kapelle nächst Groß-Blattnitz 350, Hluk Kirche 232, höchster 
Punkt im Revier Hluk (Hlubocek) 372, Kobili hlava 361, Kuzelau 
Kirche 314, Triangulierungspunkt Viskun 439, Sträua-Berg(mälir. 
Ungar. Grenze) 516, Niwnitz 241, Hurka nächst Niwnitz 266, Hor- 
niemtsch Kirche 336, Hrozua-Lhota 207, Strany 410, Blumenbach 
355, Dubiua-Berg nördl. von Strany 543, Steinhaude 636, 
Triangulierungspunkt Lesna 696, Kleine Javofina 960, Große 
Javofina 968 Meter. 
XXI. 
Gut Plumenau mit Ptin 
in Mähren. 
Polit. Bezirk: Proßnitz, Littau und Olmütz. Gerichts 
bezirk : Plumenau, Proßnitz, Könitz und Olmütz. 
Gesarntarea 12,960.14 Hektar. 
Gesamte direkte Steuern und Fondszuschläge 77.027 K, 
Gemeinde- u. a. Umlagen 24.906 K. 
Geschichte. Von 1273—1309 besaß der Herzog von 
Troppau, Niklas, die Burg und das Dorf Plumenau, welcher 
den Besitz dem König Johann verkaufte. Dieser vererbte den 
Besitz im Jahre 1322 an den Olmützer Oberstkämmerer Wok 
v. Krawaf, bei welchem Geschlechte das Gut bis zum Jahre 
1466 verblieb. In diesem Jahre fiel die Herrschaft der Tochter 
Johanna des Georg v. Krawaf, welche mit Herald v. Kun- 
stadt vermählt war, erblich zu. Nach dem Tode ihres Gemahls 
im Jahre 1490 bestimmte Johanna den Gatten ihrer Tochter 
Ludmila, Wratislaw v. Bernstein, zum Erben, welcher 
im Jahre 1495 den Besitz »ntrat. Wratislaw wurde von seinem 
Sohne Wilhelm, dieser 1520 vom Sohne Johann und 
letzterer von seinem jüngsten Sohne Adalbert beerbt. Diesem 
folgte im Besitze Johann II. v. Pern stein, nach dessen 
Tode das Gut im Jahre 1600 (1597?) au Karl, uachherigen
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.