148
a) Landwirtschaft 4,009.15 ha (6,966.«i J.) u. zw.:
ßntschowitz 1,610.38 ha (2,798.40 J.), Stein itz
2,398.io ha (4,168.41 J.).
Meierhofe: a) Beim Gute Butsch owitz: Butscho-
witz mit 843.29 ha, Tschertschein 86.54 ha, Milonitz
134.20 hu, Nemochowitz 168.24 ha, Neuschloß 253.91 ha r
Nemotitz 196.83 ha, Rostioutek 171.34 ha und Witzomielitz
256.03 ha, sämtlich verpachtet.
Die Höfe Bntschowitz, Tschertschein und Witzomielitz
sind verpachtet an die Firma Dr. Ed. Seidl & Ko., Milonitz
und Rostioutek an die Drnowitzer Zuckerfabrik von Offer
mann & Ko. in Wischau, Neuschloß an Anton Sekal, Nemotitz
an Heinrich und Katharina Seidler, Nemochowitz an E. Hayek.
b) Beim Gute Steinitz: Steinitz mit 218.34 ha,
Boschowitz 181.88/ta, Dambof itz 155.06 ä«, Karlow 143.99//«,
Kobefitz 117.12 ha, Mileschowitz 67.74 ha, Morein 72.63 ha,
Nasedlowitz 390.39 ha, Ottnitz 247.14 ha, Scheietitz 224.62//«,
Straziowitz 251.25 ha, Johanneshof (anstatt des aufgelassenen
Meierhofes Uhfitz neu erbaut) 2 3 5.58 ha und Zaroschitz
93.03 ha, sämtlich verpachtet.
An die Firma Dr. Ed. Seidl & Ko. sind verpachtet die
Höfe Steinitz, Scheietitz, Straziowitz, Nasedlowitz, Karlow,
Zaroschitz, Johanneshof und Dambofitz; an Rochus Enderle
die Höfe Boschowitz und Kobefitz; an die Aktiengesellschaft
der k. k. priv. Mödritzer Zuckerfabrik in Brünn die Höfe
Mileschowitz und Ottnitz; Hof Morein parzellenweise.
Indnstrialien: Bräuhaus in Butschowitz aufgelassen,
Mühle in Hrachow, dann Zuckerfabrik in Steinitz, ver
pachtet an die Firma Ed. Seidl & Komp.; Ziegeleien in
Butschowitz und Steinitz in Regie.
Patronatskirchen : a) Beim Gute Butschowitz:
Butschowitz, Brankowitz, Milonitz, dann die Lokalien
Bohuslawitz, Nemotitz und Newojitz.
h) Beim Gute Steinitz: Steinitz, Scheietitz, Dam
bofitz, Ottnitz, Zaroschitz, dann die Filialkirchen Hostie-