Volltext: Die Entstehung Liechtensteins

14 
von Sulz unter einer Verwaltung eng verbunden 
geführt. Blumenegg blieb nun auf immer vom 
heutigen Gebiete Liechtensteins getrennt. 
Neue Gefahr drohte unseren Landschaften, als 
Österreich mit den Graubündnern Krieg führte (ab 
1621). Die Grafen von Hohenems verhielten sich 
neutral; das Land aber mußte unsägliches Kriegs 
elend erleiden. Die Graubündner machten den 
Leuten aus der Landschaft den Vorwurf, sie hätten 
den Feinden Vorschub geleistet und brandschatzten 
deshalb bis in die Alpen hinein. 
6. Das Fürstentum Liechtenstein. 
Die Grenzen des Landes waren nun fest. Ver 
ändert wurde nichts mehr. Die Verwaltung der 
Grafen von Hohenems brachte unserm Lande viel 
Elend und die immer größer werdende Schulden 
last zwang sie, das Land zu verkaufen. Schon vor 
her nahm ihnen der Kaiser zeitweilig die Ver 
waltung ab (1684—1686; 1693—1712) und be 
traute damit den Fürstabt von Kempten. 
Am 18. Jänner 1699 kaufte Fürst Johann Adam 
Andreas von Liechtenstein um 11 5 000 Gulden die 
Herrschaft Schellenberg und am 22. Februar 1712 
um 290 000 Gulden die Grafschaft Vaduz. 
Mit dem Palatinatsdiplom vom 23. Jänner 1719 
erhob der damalige Kaiser Karl VI. die beiden
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.