Johann Adam Andreas, gewöhnlich Hans Adam, der
reiche Hans Adam genannt, das jüngste von allen Kindern des
Fürsten Karl Eusebius und der einzige überlebende Sohn, über
nahm als Intestaterbe nach dem unerwarteten Tode seines
Vaters am 2. Februar 1684 die Regierung des Hauses und
die Verwaltung des ganzen Besitzstandes. Geboren am 17. April
1662, hatte er sich schon am 13. Februar 1681') mit Erd-
munda Maria Theresia, Tochter des Fürsten Ferdinand Joseph
von Dietrichstein und Maria Elisabeth von Eggenberg, vermählt.
Obwohl der Fürst Hans Adam, dem Rathe seines Vaters
folgend, niemals kaiserliche Dienste suchte und nur vorüber
gehend in speziellen Fällen solche übernahm, obwohl er somit
weder im Kriege noch in der Politik Lorbeeren und Ehren er
werben konnte, war er doch eine höchst interessante und bedeutende
Persönlichkeit, eine der bedeutsamsten in der Geschichte seines
Hauses. Seine Aufgabe suchte er vor allem in der Verwaltung
und Vermehrung des Familienbesitzes, und er mag in dieser
Beziehung als ein Genie betrachtet werden, das ebenso zu er
werben und zu sammeln verstand, wie in großem Stile, in
fürstlich edler Weise wieder auszugeben. Die Umstände sind
höchst bemerkenswerth. Sein Vater hinterließ ihm eine Schulden-
') Liechtenst. Archiv D. 73.