Volltext: Offizieller Reiseführer durch das Fürstentum Liechtenstein und nähere Umgebung

6 
Oestliches Alpengebiet 
Toren 
von Malh 
nn 
2 ns . 
10. Malhn-t 
“© arpisarinc 
Rochus (2 Stunden). 
Auf Karrenweg bis zur Alpe Turna und von da auf 
Fußweg zum Sareiserjoch. Dann an deı von hier östlich 
gelegenen Alphütte vorbei -— ziemlich rechts halten, gut auf 
Markierung achten! — und weiter auf Fußweg hinab zur 
„Hüttenstadt“ St. Rochus. Ausgangspunkt für viele Berg- 
touren, u. a. auch Aufstieg zum Bettlerjoch über Güfl Alpe aui 
dem neuerbauten Pfälzerweg. 
11. Malbun — Vaduzertäle - - Nospitze und zurück 
(schwache Halbtagstour). 
Bis zur Höhe des Vaduzertäles Fußweg und von da über 
Rasen nordwestlich auf die Nospitze. Abstieg entweder nach 
Pradamee oder über den Grat zum Hahnenspiel. 
(Nordostwand der Nospitze ziemlich schwierige Kletterei.) 
12. Malbun - - Pradamee — Hahnenspiel (ebenfalls 
leichte Halbtagswanderung). 
Auf Fahrweg bis zu den Alpställen von Pradamee, dann 
weglos den Hang hinan auf den von Süden nach Norden 
streichenden Höhenzug (sehr höhlenreiches Gebiet) und über 
diesen zur Hahnenspielalpe (Hütte auf der Saminatal- 
seite) oder zum nördlichsten Punkt des Ausläufers, zu der 
„Kirchlespitze“ (1927 m). 
Gegen das Malbuntal kann ziemlich überall abgestiegen 
werden, nicht aber zum Saminatal (jähabfallende Felsen). 
13. Malbun — Gamsgrat — Ochsenkopf — faule Berge 
— Scheuenkopf — Matlajoch (Unkundigen wird 
Führer angeraten; zeitweise etwas klettern; 
Grenzgratwanderung. größtenteils ohne Weg). 
Vom Kurhaus Malbun — östlich — durch eine der 
Felsschluchten zu den Rasenflächen des Gamsgrates em- 
por und über diese gegen den profilgekrönten Ochsen kopf. 
Es muß aber vorher in die Nordflanke abgestiegen werden, wo 
etwa 50 m unter dem Grat ein Wildwechsel über ein Schutt- 
band gexen den Gipfel führt (Ochsenkopf 2288 m). Nun wieder
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.