Volltext: IT & Finance

Abstract. Die Finanzplanung‘, vor allem in der Schweiz, war in den letzten 
zehn Jahren durch eine sehr volatile Entwicklung gekennzeichnet. Von Himmel 
hoch jauchzend bis zu Tode betrübt wurden alle Gemütszustände durchlebt. 
Zurzeit befindet sich die Finanzplanung an einem Scheideweg. Die Frage stellt 
sich, ob sie auf Grund falsch verstandener Rentabilitátsüberlegungen verloren 
geht oder ob sie es schafft, ihren Platz in der Beratung sowohl von Retail- als 
auch Private Banking-Kunden zu finden. Ziel des nachfolgenden Beitrages ist 
es, den aktuellen Stand der Finanzplanung in der Schweiz und Liechtenstein 
darzulegen sowie mógliche weitere Entwicklungen aufzuzeigen. Dabei soll 
auch der Frage nachgegangen werden, welche Informatik-Werkzeuge diese 
zukünftigen Entwicklungen benótigen. Der Beitrag erhebt keinen Anspruch an 
eine wissenschaftliche Arbeit. Er soll vielmehr die Erfahrungen sowie die 
Erwartungen des Autors auf dem Gebiet der privaten Finanzplanung als Leiter 
der Abteilung Financial Consulting bei der Liechtensteinischen Landesbank AG 
wieder geben. 
1 Historische Entwicklung und aktueller Status quo 
1.1 Internationale Entwicklung 
Wie so vieles findet sich der Ursprung der Finanzplanung in den USA. In den 60er- 
Jahren weiteten verschiedene Finanzdienstleister (Versicherungen, Treuhánder, 
Aktienhàndler) ihr reines Produktangebot auf eine umfassende 
Beratungsdienstleistung aus. Ein wesentlicher Treiber für diese Entwicklung in den 
USA war (und ist) die kaum existierende staatliche Altersvorsorge. Dies zwingt 
gerade auch besser verdienende Bevólkerungsschichten, die eigene Altersvorsorge 
frühzeitig zu planen. Im Jahr 1972 wurde dann in Denver mit dem College for 
Financial Planning die erste systematische Ausbildung im Bereich Financial Planning 
geschaffen. Heute sind über das Certified Financial Planner 
Board of Standards über 110'000 zertifizierte Finanzplaner (CFP??) weltweit 
zusammengeschlossen. 
Anfang der 80er-Jahre erreichte die private Finanzplanung Deutschland, wobei 
sich der Start eher harzig gestaltete. Erst gegen Ende des Jahrzehnts gelang es den 
Anbietern die Vorteile der neuen Beratungsdienstleistung gegenüber der gángigen, 
reinen Produktberatung den Kunden erfolgreich zu vermitteln. Seit Beginn der 90er- 
Jahre ist Financial Planning in Deutschland eine etablierte Dienstleistung, was nicht 
zu letzt die steigende Zahl der zertifizierten Finanzplaner dokumentiert. Die Anbieter 
sind hauptsáchlich Grossbanken aber auch Sparkassen sowie Privatbanken. Daneben 
gibt es verschiedene so genannte unabhángige Anbieter (z. B. AWD oder MLP), 
welche sich sehr stark im Bereich privater Finanzplanung positionieren. 
  
lFinanzplanung wird in diesem Beitrag synonym zum englischen Begriff Financial 
Consulting verwendet. 
?Die Bezeichnung CFP ist ein eingetragenes Warenzeichen des CFP Board of 
Standards, Denver, USA. 
10
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.