Volltext: Der letzte Gutenberger und der Schwabenkrieg

  
  
  
Brief von Ulrich von Ramschwag 
| . . 5 Quelle 21 
Vermeidung von weiteren Feindseligkeiten 
  
  
  
mere 7 x5 RITE TTT wm - A or 
: EA. Fre ies ] mg ES 
       
  
Jag 
4 4x Hen ^ 
i 1 yY&- fee Lg Loa ia San m pe mre afe 0 Ms enm geftis Gh 
| 2- y» € de ce NR cats ep c eser Fes Pe t Sofie Lf os Rep em, Get ) 
i 3 pe ue n Apes edo M e Glas Ke qu I uv vet Nees I mot yes 
> 4 99 49 avis eee eget ces genes C pres Gers e Ses (s al € rei n Ld 4 
5 hs (m ke — se fout 6h, mae ot RR metes ege goo (c o) 
6 ~v [^ rere Leet ode aps GES Rus dual LS ANR Capa wv Hage fi de -— 
7 ~~ * 4-P 33. vos ve Salt LY cep rm o ale fF ov a fre e f € se + I. -— 
8 - Pov exe veo Gale S Joe ses 4 ge ow yc qup en eb pes 
9 Es - voee gu Gola a So dl page PA 
MR fe roux - v we eee, qa Ua qu eem que cep, 
t M ^ A pente 
      
     
       
  
11 eese oe [y [2m tog 5 p 
12 qe le A e re ee 
J 13 52&- ee pe elf ques aed Bus 
14 (9E co. F n om Nea 
S ee $4 xs pi 4-35 6 
ae ome “es £ f". $— 649. 
   
te x eO RR oe MS 
. coeur Hed, Secr Q 9-4. Ae neuem mm fmt 
15 Se (9 m eoe C ad fe B fe arr PR le yf eS rf £x 
16 gen peés-pt d ce oR f feme Gamers S Se cece Me Lol e q^), Ru. creo ee 
Teese eem dene apum Fe 4o guts de ce Quer gee fee Sa so dl Se 
ces Pene, Dar Brand 
17 rev 
18 v—C que Dan a Sem (ES Gon Fe We more gef Ef rely an mapu rn^ 
19 aeter a gen en es; Gee Yond ree Les. QU nam) Gage nt Me] D 1 
20 mo eun A ore prn eee GS oe S ep epe A feo A A 
21 vois wool oe fon e £9 Sav Cut a Al Ir CS nf — —— f^d- 8.8 ve f^ 
22 Ge Gos ord Sg Fr Goby $e Ga mes vef Gal «a 9€ Molins Gu Mm 
23 wc eU e rS nie ee qu loin, aril, con gg N 5 Guen afe x, 
24 e defiém eA e ues du faenum repo Eee EZ ARM me Yas od nD 
25 —— fe e re Gee da a aer Due cae —G all "elo, od, Bene Eee E 
26 Dern een ve er pgm Lafer He, maiffars apy mere SA Bene, ar Dre Viet” aber due Sue Evo 
27 "vous Se ne proce frond nee Lo, eroe lec eer qu Den Sas fi $a espe m 
28 Nue Mb 9 AT. f 8 Foil am pe TRA mA am de Cage Th Un T 
+ > 
1 ! 
I 
6 } 
| A ay 
N 
+ 4 i ce“ 
c EL. 
  
  
  
Brief von Ulrich von Ramschwag, Vogt zu Gutenberg, 
Quelle: an die Ratsboten der Drei Bünde 
  
  
Ulrich von Ramschwag versicherte den Ratsboten, dass er eine 
gute nachbarschaftliche Beziehung mit den Bündnern halten wolle 
Beschreibung: |und bat diese darum, die eigenen Landsleute zu ermahnen, sich 
nicht mehr mit Kriegstaten zu rithmen, um weitere 
Feindseligkeiten vermeiden zu können. 
  
  
,Daby lass ich uch wissen, das ich des willens bin, mich 
nachpurlichen mit uch ze halten." 
Wichtige Auszüge: |, Aber darby were min bitt und begaer, mit uwern verwanten ze 
schaffen, das sy ir beruemen und stoltzieren uber die bericht 
vergangens kriegs underwegen lassind und guot gesellen sygint." 
  
  
  
  
  
  
lAufbewahrungsort:|Stadtarchiv Chur 
  
|  Datierung:  [[12. November 1499 
  
  
  
  
 
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.