Volltext: Berufszufriedenheit der Lehrpersonen im Fürstentum Liechtenstein im Fokus von Schulgeschichte und Schulentwicklung

Anhang 4 
Alle geschlossenen Fragen aus dem GLLV-Fragebogen (2002): 
  
Das komplette Dokument befindet sich im elektronischen Anhang, im Dokument ,Bericht 
GLLV-Umfrage 2002" , dort im Anhang. 
Zufriedenhalt und Unzufriadenhelt Im Lehrerberut 
Unsere erste Frage: 
  
Wie schä zi Len m"— ; hail 
Wie schätzen ie persön ich Ihre heutige Berufszufriedenhaert sehraic wichtig | wenigerw]| — umwihé 
Kreuzen sie bitte pro Zeile eine der vier in den Spalten angegebenen 
Möglichkeiten an 
  
je 
os 
Fa 
E 
  
Geselligkeit im Kollegium 
Eipener padagogischer Handlungsspielraum 
Vertretung durch Berufsverband 
  
  
  
Erfolge in der unterrichifichen Arbeit 
Anerkennung durch EHern 
Erfolge in der erzieherischen Arbeit 
Anerkennung durch Vorgesetzte 
Besoldung 
Anerkennung durch die Schülerinnen und Schüler 
Arbeitszeit 
Anerkennung durch die Kolleginnen und Kallegen 
Status als Beamter/ &?fentlish Angestellter 
Möglichkeit flexibler Arbeitsgestaltung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Prestige in der Öffentlichkeit 
Arbaitsklima an der Schule 
  
  
Mitspracherecht bei schulischen Entscheidungen 
  
Bauliche Gegebenheiten der Schule 
Ausstatiung der Schule 
Klgssengrassa 
  
  
  
Gewisse Kanstanz der Arbeitsbadingungen 
  
Schulischer Einsatz gemass den eigenen Wünschen 
Gewisse Reformmireudigkeit im Schulwesen 
Eigene fachliche und erzieherische Sicherheit 
Hoffnung auf beruflichen Aufstieg 
Anregungen durch Weiterbildung 
Kooperatan im Kollegium 
Beratung durch Schulaufsicht 
Stundenplangestalturg 
Voræiegen päâdagogischer vor Verwsliungsarbeit 
Führungsstil der Schulleitung 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Kooperabon mit ausserschulischen Einrichtungen 
Führungsstil der Schulaufsicht 
  
  
Möglichkeit, selbst Neues auszuprobieren 
Erhaltung meiner Gesundheit 
  
  
  
  
  
  
  
  
142
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.