f-
2) Das Leitwerk am Fahr, da wo es no< nicht geschehen, zu
erhöhen und zu verstärken, und von demselben gegen das
Land-hin Verlandungstraversen anzulegen.
3) Die Binnendämme vom Fahr. abwärts zu verbreitern
und zu erhöhen und
4) Von Nro252 abwärts-bis zur Salezer Grenze die Wuhre
in bessern Zustand zu stellen, zu verstärken und aufzuheben
und endlich den Steinkopf besser zu versichern.
Gemeinde Salez.
Wie schon eine lange Reihe von Jahren weiß das Wuhr-
protofoll auch-dies Mal aus dieser Gemeinde von keinen Neu-
bauten zu erzählen, da alle und jede Anfnüpfungspunkte-Ffehlen.
An Reparaturen ist Folgendes aufzuzählen |
1) Ist das s. g. Salezer Wuhr ob der Symimündung erhöht
und eine Terlandungstraverse angelegt worden, die aber
wieder theilweise zerstört. wurde und neuerdings erstellt
werden muß.
2) Wurdz- der. Wuhrkopf- bei Nro. 54 aufgehoben und-das
fleine Leitwerk.an demselben verbessert und
3) Am Spitauwuhr einige Reparaturen und Verlandungs-
traversenerstellt, die. ihre guten Wirkungen nicht verfehlten.
Der im vorigen Jahre durc<bro<ene Dummendamm wurde
nach vielem Widerstreben endli<h-do< noh erstellt, nachdem der
Staat.fast die Hälfte daran freiwillig und ohne alle Präjudiz
zu zahlen versprochen. Derselbe bedarf aber noch einiger Er-
höhung , wenn.das Wasser nicht darüber wegfließen und den-
selben neuerdings zerstören soll. Auch das künftige Baujahr
wird die Gemeinde Salez nicht stark in Anspruch nehmen;
Um die in ziemlich s<lec<htem Zustande sich befindlichen Wuhre