Beschreibung, Bemerkungen, Verweise
Wiese im Dorf, nordöstlich vom Gangbrunna und westlich vom Tobel.
Wiese auf Oberplanken, zwischen Undera Ställ und Schluechttola.
Wald auf Oberplanken, westlich unter dem Acker‘, an der Gemeindegrenze zu
Schaan.
Wies- und Waldhang auf Oberplanken, westlich unter Hierschahag und Obera Ställ.
Wald- und Weidhang nördlich von Gafadura und Höbergtobel. Vergleiche Hana-
böda.
Einstiger Stall im Dorf, im Gebiet Beim Schulhaus.
Riedland im Schaaner Riet. Durch die Eisenbahnlinie aufgeteilt in Ob der Bahn und
Ausser der Bahn. Plankner Exklave. Örtlich identisch mit Riet. Der Name wird
selten gebraucht.
Dorfteil südlich vom Kirchle. Örtlich identisch mit Vorderplanken
Bach vom Schindler der Kolera entlang nach Nendeln. Zum Bach vereinigen sich das
Wasser des Schwemmitöbile und zwei weitere Wasserläufe. Ortlich identisch mit
Sägatobel.
Teil des Rief, westlich der Eisenbahnlinie.
Teil des Riet, östlich der Eisenbahnlinie.
Felsiger Berghang im Plankner Garselli, an der Landesgrenze zu Österreich, östlich
der Garsellitörm, stark verrüfnet, mit Legföhren.
Wiesen und Häuser im Dorf, östlich ob dem Börchaweg.
Strasse von der Dorfstrasse durch die Blacha zum Guggerboda.
Bergrücken auf Gafadura, nördlich unter dem Bleikagrat, im oberen Teil Lawinen-
verbauungen, mit Wald und Weide. Einstige Heuwiese.
Berggrat auf Gafadura, an der Gemeindegrenze zu Schaan, nordwestlich vom
Bleikatorm, am südlichen Rand der Bleika.
Felskopf im Gebiet Drei Schwestern“ , unter dem Bleikagrat, an der Gemeindegrenze
zu Schaan.
Wiesen und Häuser im Dorf, südwestlich vom Büel.
Weidhang mit Alphütte nordwestlich unter Gafadura, nördlicher Teil des Alpzinka,
an der Gemeindegrenze zu Gamprin und Eschen. Ortlich identisch mit Hanaböda.
Wieshang im Dorf, westlich unter dem Boda, an der nordwestlichen Gemeinde-
grenze zu Schaan.
Wiese und Haus im Dorf, in der Egerta, gegenüber dem Kirchle.
Flaches Plätzchen auf Gafadura, im unteren Teil des Langa Zog.
Muldenförmiger Wieshang im Dorf, nördlich vom Guggerboda, nordöstlich von
Mundelbris, wasserzügig, mit vielen Birken.