Beschreibung, Bemerkungen, Verweise
Alpweide am Nordwestrand von Malbun; mit Skilift.
Weidhang im Sareis, südöstlich unter dem Schrofa, zwischen Läubana' und Sauto-
bel”, an der Landesgrenze zu Österreich, steil, teilweise verwachsen.
Felsrücken im Sareis, südlich der Läubana‘ , teilweise verwachsen.
Viehweg im Sareis, führt vom Säss? durch den Schrofa zum Chüagrad.
Schulhaus auf Üenaboda.
Weide im Sareis, südlich von Burst und Chalbergrad, um ein ehemaliges Alpge-
bäude, teilweise flach.
Weidhang im Chleistäg, südwestlich vom Stausee, nördlich vom Schwemmiwald,
steil, teilweise bewaldet.
Grosser Waldhang im Chleistäg, westlich vom Grund.
Weidhang auf Bargälla, südwestlich ob der Witi!, màssig steil.
Weide auf Bargálla, im Sebi.
Fussweg auf Bargälla, vom Alpakulm zum Sebi.
Gasthaus beim Skilift im Steg.
Wiesen und Häuser östlich ob Üenaboda, reicht bis zum Guferwald.
Häuser südöstlich der Sennwis, nördlich vom Gufer, östlich ob der Rütt”,
Strassenkurve auf Üenaboda, nórdlich der Sennwis.
Weidhang im Sareis, in den Güfel, an der Landesgrenze zu Osterreich, mit zwei
Báchen, steil, teilweise verwachsen.
Hügelige Wiesen auf Masescha! , óstlich ob dem Rotabodnerwald, an der Strasse ins
Vorder Prufatscheng.
Name für sieben Bergrücken am Osthang des Saminatals, östlich unter dem Hel-
wangspitz. Siehe Lerchegga, Ruschegga, Schafegga, Breitegga, Pfiferegga, Tülliegga
und Sässliegga.
Alp östlich ob Masescha!.
Steiler Wieshang auf Silum, südwestlich unter dem Alpelti', mit Häusern und
Bäumen, teilweise verwachsen.
Heuwiesen auf Silum, zwischen Vordersilum und Stafel' , mit Häusern; ein kleiner
Teil ist sumpfig, ziemlich flach. Ortlich identisch mit Ebni.
Wieshang auf Silum, südlich unter der Ebni, nördlich ob der Guflinerhalda, steil,
teilweise bewaldet und verwachsen.
Bergsattel auf Silum, ôstlich ob dem Alpelti’.
Skilift im Chleistäg, in der Schwemmi.
Wieshang nórdlich ob dem Steinord, nordwestlich der Lavadina.
Bergspitze im Malbun, südóstlich ob der Alphütte auf Turna, südlich vom Sareiser-
joch.