Volltext: Flurnamenkarte der Gemeinde Triesenberg

Beschreibung, Bemerkungen, Verweise 
  
Wieshang östlich ob Gnalp, beidseits der Strasse zum Alten Tunnel. 
Wieshang östlich ob Gnalp, westlich unter der Strasse zum Alten Tunnel. 
Wieshang nordwestlich von Gnalp, südlich vom Undera Guflina. 
Alp nordóstlich ob Masescha! , westlich unter Bargülla. 
Hotel auf Gaflei. 
Bergspitze im Garsälli, nôrdlich der Garsällihôhi, an der Gemeindegrenze zu Vaduz. 
Bergrücken im Bärgwald, zwischen Witazugris und Tschuggarüfi, teilweise bewaldet. 
Bergmassiv im nôrdlichen Teil von Malbun, Grenzberg zu Osterreich. 
Tümpel im Chleistäg, südlich vom Stausee. 
Wiesen und Häuser südôstlich ob der Litzi, nôrdlich der Hega”. 
Haus in der Gärbi. 
Strassenkurve in der Gärbi. 
Alp im Saminatal, nôrdlich von Bargälla. 
Berggrat im Garsálli, westlich ob der Alphütte, zwischen Bim Gátterli! und Gaflei- 
Spitz. 
Alpweide auf Bargülla, bei der rheintalseitigen Alphütte, teilweise flach. 
Wiesen am Nordrand vom Hindera Prufatscheng, an der Gemeindegrenze zu Vaduz, 
nórdlich vom Underguad, ziemlich flach. 
Einstiger Weg durch Steinord und Lavadina. 
Wieshang westlich unter der Strasse von Lavadina nach Gnalp, zwischen Spenni und 
Ord". 
Wiesen und Hàuser auf Rotaboda, an der Strasse nach Fromahus. 
Fussweg am Wangerbärg, von der Rüti* in den Faraboda. 
Berghôhe im Garsälli, auf der Garsällihôhi, Übergang vom Fürstensteig (Vaduz) ins 
Garsälli. 
Steiler Weidhang auf dem Bárgi, westlich vom Stachlergraba, zwischen Rüfana^ und 
Tutter. 
Wiese am Südrand vom Hindera Prufatscheng. 
Weidhang im Malbun, westlich ob dem Jóraboda, teilweise mit Legfóhren ver- 
wachsen. 
Waldlichtung im Bárgwald, nórdlich der Garnsegga, teilweise bewaldet. 
Weidhang auf dem Bárgi, zwischen Hindera — und Vordera Sattel, nordwestlich vom 
Bárgihütti, stark verwachsen, teilweise felsig. 
Hügelrücken auf Fromahus, zwischen Laubloch und Hinderwasser, südlich der 
Erbirüfi, teilweise bewaldet. 
  
 
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.