Volltext: Flurnamenkarte der Gemeinde Triesenberg

Einleitung 
Unter den Namenlisten der elf Gemeinden von Balzers bis Ruggell nehmen die 
Flurnamen der Gemeinde Triesenberg eine Sonderstellung ein. Die Walserherkunft 
der Triesenberger ist nicht nur in der Alltagssprache ohne weiteres zu erkennen, 
sondern genausogut auch in den Flurnamen. So unterscheidet sich die Aussprache 
vieler Namen erheblich von der im Tal üblichen, und es gibt etliche Namen, die in 
keiner anderen Gemeinde des Landes vorkommen, für Walsersiedlungen aber 
typisch sind. Auf die Besonderheiten des Triesenberger Dialekts wird im Abschnitt 
«Die Schreibung der Flurnamen» eingegangen. 
Vorbemerkungen 
Unter Flurnamen verstehen wir im folgenden sämtliche Arten von Flur-, Weg-, 
Gelände-, Gewässer- und Gebäudenamen. Auf der Karte sind also nicht bloss 
Flurnamen im engeren Sinn eingetragen, sondern alle Bezeichnungen für Örtlichkei- 
ten in der Gemeinde, die der Orientierung dienen. Oberster Grundsatz beim 
Sammeln von Flurnamen ist das Streben nach bestmöglicher Vollständigkeit. Wir 
haben uns daher nicht auf die alten Ortsbezeichnungen beschränkt, sondern durch- 
aus auch die jüngeren, kulturgeschichtlich weniger aussagekräftigen Namen der 
Aufzeichnung für würdig befunden. Immerhin gingen wir nicht soweit, auch die 
nach Sippschaftsnamen gebildeten Häusernamen in die Karte aufzunehmen. 
Restaurants und öffentliche Bauten aber haben in vielen Fällen ältere Flurnamen 
zugedeckt und werden heute als Orientierungspunkte in selbstverständlicher Weise 
gebraucht. Sie waren deshalb zu berücksichtigen. Wir haben aber stets darauf 
geachtet, dass die alten Flurnamen auf der Karte den Vorrang haben. Wegen der 
grossen Anhäufung von Restaurants im Malbun mussten wir aus Platzgründen 
darauf verzichten, diese in unsere Sammlung aufzunehmen. Das Kurhaus haben wir 
stellvertretend für alle Malbuner Gasthöfe berücksichtigt, da es auf eine lange 
Tradition zurückblickt. Die Liste der Triesenberger Flurnamen umfasst 762 noch 
bekannte und verwendete Namen. 
Karte 
Die Flurnamensammlung für die Gemeinde Triesenberg besteht aus einer Karte und 
einem Begleitheft. 
Die Flurnamenkarte ist dreigeteilt: Der grösste Ausschnitt enthält das gesamte 
Gemeindegebiet auf der Rheintalseite, sowie auf der Saminatalseite die Gebiete 
Garsálli, Bargálla, Sücka, Alpelt?, Steg und Bárgi. Im zweiten Ausschnitt ist die zu 
Triesenberg gehórende Seite von Malbun mit den Alpen Turna und Sareis zu finden. 
Diese beiden Kartenteile weisen den Massstab 1: 10 000 auf. 
Wegen der grossen Dichte der Namen im Bereich der Weiler haben wir versucht, 
einen «Dorfkern» für Triesenberg festzulegen, um diesen vergróssert als dritten Teil 
der Karte abzusetzen. 
 
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.