Beschreibung, Bemerkungen, Verweise
Waldstrasse vom Wesle zum Mosttrogres durch Foksastein und Stockwald; südöstlich
vom Mosttrogres heisst sie Falzigeraweg. GR.
Berghang am Westrand des Zegerbergs, steil.
Restaurant an der Umfahrungsstrasse, am Nordrand von Iramalin.
Strasse am Ostrand der Wingerta, an die Balzner Allmein grenzend.
Talalp östlich ob Balzers, teils steinig, vor allem im südlichen Teil. Örtlich identisch
mit Balzner Allmein.
Strasse in den Wingerta, westlich parallel zur Palduinstrasse.
Wiese um das Alte Pfarrhaus.
Wohnhaus auf der Gnetsch, östlich des Friedhofs.
Stall in der Pfarrbünt. Örtlich identisch mit Stierastall.
Waldhang auf And, südwestlich unter dem Wörznerhorn, östlich ob der Pleisswand,
nach Osten ansteigend. Ortlich identisch mit Pleisswald. GR.
Wiesen und Häuser am Kanal, südlich von Zwöschetbech' und östlich von Gnetsch.
Der Kanal wird hier auch Plattabach? genannt. Das Gebiet umfasst Teile, die früher
zum Winkel gehörten.
Name des Kanals im Gebiet Plattabach!.
Breite Mulde auf And, am Nordostrand des Pleisswalds, südwestlich unter dem
Wörznerhorn, licht bewaldet. GR.
Waldhang auf And, südwestlich unter dem Wörznerhorn, östlich ob der Pleisswand,
nach Osten ansteigend. Örtlich identisch mit Platta. GR.
Felswand auf And, am Ostrand des Andwalds. GR.
PTT-Betrieb an der Rietstrasse.
Gasthaus nördlich von Bim Züghüsle.
Haus im Postbongert; war früher Postbüro.
Wiese mit Bäumen, von hoher Mauer umgeben, südwestlich vom Höfle’ an der
Fürstenstrasse.
Gebiet um das Alte Schulhaus, westlich von Gnetsch. Örtlich identisch mit Bei der
Schule.
Wiesen südlich vom Fläscher Riet, mit Militäranlagen. GR.
Rüfe ausgangs des Pradtobels, von lichtem Wald umgeben. GR.
Breites, felsiges Tobel von Guscha nach Prad. Örtlich identisch mit Guschatobel.
GR.