Volltext: Flurnamenkarte der Gemeinde Balzers

Beschreibung, Bemerkungen, Verweise 
Weide auf der Matta, nordöstlich ob dem Mattastall. 
Weide auf der Matta, nördlich von Strasse und Mattastall, von einem Graben 
durchzogen. 
Hauptstrasse durch Balzers nach Triesen. 
Stelle im Schwemmewald; ehemaliger Standort einer Lärche, nahe der Tegga 
Buecha. GR. 
Wiesen an der Gemeindegrenze zu Triesen, östlich der Alten Landstrasse, nördlich 
von Wesa und Senne. 
Höchste Erhebung im Zegerberg. 
Treffpunkt der alten Balzner, südlich vom Hotel Post’. Vergleiche Neffa Vortele und 
Tuppenegg. 
Lichter Lärchenwald auf Gapfahl, beidseits der Strasse, zwischen Gapfahlerbach 
und Rietle?. 
Weidhang auf der Mälsner Allmein, östlich unter dem AllmeinstalF, licht bewaldet. 
Felsiger Waldhang südlich vom Tobel, steil zum Wörznerhorn nach Südosten anstei- 
gend. 
Waldsenke nordöstlich der Lareswand, in der Falzigera. GP 
Felswand im Strittwald. GR. 
Felsiger Berghang unter dem Mittagspitz, östlich über der Stralegg. 
Wiese nördlich der Mölebünt!, zwischen Kanal und Landstrasse. 
Weidhang im Güschgle, in einem Waldstück südöstlich ob der Güschglehötta, nach 
Osten ansteigend. 
Wald am Ostrand von Anaresch, nach Süden bis zum Elltöbele reichend, steil nach 
Südosten ansteigend. 
Wiese südlich von /radug und östlich unter dem Städele. 
Wiese südlich von Ler und nordwestlich vom Muratöbele. 
Felsiges Tobel auf Guschgfiel, im Zegerberg, steil zum Güschglebach abfallend. 
Alp südlich ob der Mälsner Allmein. GR. 
Weide auf Lida, am Südrand der Alp, sanft gewellt zwischen Bremstall® und 
Gamstobel. GR. 
Weide auf Lida, östlich vom Krüzboda. Die Hütte steht nicht mehr. GR. 
Höchste Erhebung auf Lida, östlich vom Gamstobel. GR. 
Grosser Stall auf Lida, auf dem Krüzboda. GR. 
Weidemulde auf Lida, nördlich unter dem Lidaboda und westlich unter dem 
Krüzboda. GR. 
Waldweg von der Obera Matheid nach Lida, östlich des neuen Wegs, etwas verwach- 
sen. GR.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.