Yı
Beschreibung, Bemerkungen, Verweise
Naturschutzgebiet am Fuss des Andsteins, östlich vom Fläscher Riet. Örtlich iden-
tisch mit St. Katrinabrunna!.
Brunnen in der Pralawisch, am Nordende der Obergass, östlich vom Undera
Brunna.
Brunnen in der Pralawisch, am Nordende der Alten Churerstrasse, westlich vom
Obera Brunna.
Wasserreservoir auf der Balzner Allmein, östlich vom Allmeinstall'! am Waldrand.
Waldsenke am Ostrand der Andebne, direkt am Andstein. GR.
Wiese zwischen der Alten Landstrasse und Runkeletsch. Örtlich identisch mit
Hopmasbünt und Mölebünt'.
Gehöft und nähere Umgebung am Nordrand der Balzner Allmein, südlich ob dem
Ifang am Waldrand.
Burg Gutenberg. Örtlich identisch mit Schloss.
Strasse von der Elgagass zum Schloss.
Felsiger Waldhang im Ellholz, am Rand des Freiabergs über dem Rhein. Örtlich
identisch mit Diebastoba. GR.
Felsiger Waldhang im Ellholz, am Rand des Freiabergs über dem Rhein. Örtlich
identisch mit Diebalöcher. GR.
Strasse nördlich des Alten Friedhofs, von der Hauptstrasse ostwärts abzweigend.
Ehemaliger Graben im Underfeld, zwischen dem Schlossweg und der neuen Strasse;
leitete das Wasser aus der Rheinau in den Husteilbach.
Wiesen und Häuser nördlich und südlich vom Höfle?. Der Kern dieses Gebietes wird
Höfle? genannt.
Wiesen und Häuser östlich ob Heilegwes, Egerta und Ob dem Friedhof; früher Teil
der Balzner Allmein.
Strasse durch das Mälsner Dorf.
Strasse im Gebiet Underem Stein.
Felslöcher südlich von Mäls, beim Tschingel', an der Felswand, die nach Anaresch
abfällt. Teils GR.
Felslöcher südlich von Mäls, beim Tschingel', an der Felswand, die nach Anaresch
abfällt.
Runse auf And, östlich der Andebne, nach Osten leicht zum Andwald ansteigend.
GR.
Gelände im Oberfeld, bei den Alta Rüttena, im Rheinknie.