VORDERDILI
Wir betreten, vom "Brüggli" kommend, die sog. "Vorderdili".
Diese diente früher nur als Schlafraum. Hier im Museum braucht
man diesen Raum, der sich über der Stube befindet, für Aus-
stellungszwecke und als Archivraum.
Besonders zu erwühnen sind zwei Glaskasten, die alte Urkunden,
Hochzeitskappen, Kulturgegenstände, Kerzenrodel, Kerzenstän-
der und Wallfahrtsandenken enthalten. Wir wenden unsern Blick
auch der Veteranentafel und Urkunden unserer alten Soldaten zu.
Als bemerkenswerte Geräte, heute wohl‘ kaum mehr bekannt, sind
die Früchtepressen und die Hanf- und Flachsgerüte (Flaxbrächer)
zu nennen. Án der Üstwand zeugt die Vorderseite einer ganz
alten Truhe von der Kunst unserer Vorfahren. Als sehr sehens-
wert gilt auch eine kleine, fein verfertigte Schatulle, die zum
Aufbewahren von Wertsachen gedient hatte.
4?