.. A
v ,Rauka
E
a,
i
‘nl
ut,
"t
v á d
,
Im Ofenwinkel hangen die Rauchersachen eines alten Bergers:
Es fälät uns vorallem ein Brettchen, auf dem ein sichelähn-
liches Messer befestigt ist, auf. Wir nennen dasselbe Tabak-
messer. Damit wurde der Tabak geschnitten und im Tabaksack,
der aus einer Schweinsblase angefertigt ist, aufbewahrt.
Auch die verschieden langen Pfeifen werden von den Besuchern
bewundert. - Diese Rauchersachen erinnern uns an eine
lustige, früher oft erzaühlte Geschichte eines alten Triesenbergers:
Ein alter Triesenberger ist einmal nach Vaduz aufs
Landgericht gekommen. Dort musste er mit Landrichter
Kessler verhandeln. Im Laufe des Gesprächs nahm der
Berger auf einmal seinen Tabaksack heraus. Dann benützte
er den Schreibtisch des Landrichters, uii"üen Tabak mit
seinem Sackmesser zu schneiden. Darob sehr erstaunt,
sagte der Richter : "Das ist aber doch zu grob". Der
Berger jedoch, den Ausspruch des Richters ganz anders
deutend, meinte: "Ja weischt, I tuanan de no ribla".
fom
20