Schpeuztrücki
In der Stube fällt uns ein typisch bergerischer Gegen-
stand auf, das "Schpeuztriicki". Es stand meistens in der
Nahe des Üfenbànkleins, um der Spuckverschmutzung
vom sog. "5Schicka" (Rolltabakkauen) vorzubeugen.
Das "Schicka" war bei den alten Bergern sehr beliebt.
Als 'Schpeuztrücki" diente gewóhnlich ein einfaches vier-
eckiges Holzkistchen, das mit 58gemehl gefüllt war.
Unser "Schpeuztrücki" im Museum ist besonders einfallsreich
gebaut. Es ist mit einem Deckel versehen. Dieser lüsst
sich mittels eines hinten befestigten Stockes, der,in
einen Holzkünnel eingehüllt, abwürts gedrückt werden muss,
sehr leicht und bequem öffnen.
19