Vorhang, der geöffnet werden kann, verdeckt; man frage
den Mesmer um Besichtigung des Häusle-Freskos). — An der
Aussenseite der Friedhofmauer ist die Büste von Peter
Kaiser aufgestellt, geschaffen von Georg Malin und 1953
zum 150. Geburtstag durch Fürstin Gina enthüllt
Kirchenplatz
Hier wurden früher nach dem sonntäglichen Amt die Kund-
machungen verlesen. Auf dem Platz diskutierten seinerzeit je-
weils die Männer noch über den Anfang des Gottesdienstes
hinaus im Freien weiter, und manche fanden den Weg direkt
ins «Rössle». Pfarrer Wachter holte die Säumigen gelegentlich
in die Kirche oder schloss sie aus. - Selbstmórder wurden
noch in unserem Jahrhundert ausserhalb des Friedhofs und
nachts ohne Abdankung begraben. — Für einzelne in Mauren
wohnhafte Deutsche, die im Zweiten VVeltkrieg fielen, wurde
eine «Kreuzsteckung», eine symbolische Begrábnisfeier,
durchgeführt. — Am Pfarrhaus prangte ein grosser, vom Welt-
kriegsflüchtling Johannes Troyer gemalter Christophorus, bis
Hagel den Christustráger vor einigen Jahren unrettbar wegge-
schlagen hat.
Büste von Peter Kaiser an der Peter-und-Paul-Strasse