Kostensituation "Birkahof" Mauren
1. Gemeinde: Landwirtschaftsbetrieb mit Wohnhaus
Bauabrechnung
Los 1 Landwirtschaftliches
Betriebsgebäude Fr. 2.898.450, —
Los 3 Wohnhaus mit 2 Wohnungen Fr. 816.140,—
Gesamtkosten Fr. 3.714.590, —
Subventionen, Zinsendienst
Zugesicherte Landessubvention Fr. 502.600,—
Ausserdem übernimmt das Land den
Zinsendienst auf einen Betrag von Fr. 718.000,—
Die in den Gesamtbaukosten enthaltenen Aufwendungen
für die Biogas-Anlage belaufen sich auf Fr. 168.470,—.
Ein Gesuch betreffend Ausrichtung einer Landessubven-
tion für die Biogas-Anlage ist noch bei der Regierung hän-
818.
32
Vergleich zu den Kostenvoranschliagen
Kostenschátzung vom
Dezember 1984 Fr. 2.680.000,—
Kostenvoranschlag vom
März 1987 Fr. 3.750.000,—
Der Vergleich zeigt, dass der Kostenvoranschlag vom
März 1987 eingehalten werden kann, dass aber gegenüber
der ursprünglichen Kostenschätzung vom Dezember 1984
doch erhebliche Mehraufwendungen entstanden sind. Eine
Aufstockung des Rahmenkredites (Gemeindeanteil) von
2,1 Mio auf 3,105 Mio Franken wurde vom Gemeinderat
im April 1987 genehmigt.
Gründe für den Kostenanstieg
Die Kostenschätzung orientierte sich an einem normalen
Privatbetrieb. Der Umstand, dass von der Gemeinde we-
sentlich höhere Ansprüche an die optische Gestaltung und
den Ausbaustandard gestellt wurden, sowie die Tatsache,
dass die Baukosten bei öffentlichen Bauten durch den
Wegfall von Rabatten und Eigenleistungen wesentlich hö-