Seite 106 Warenreserven - Wertansatz gemäss Steuerrecht
b) bei Rohstoffen, Halb- oder Fertigfabrikaten
Bei den Rohstoffen, Halb- oder Fertigfabrikaten setzen sich die
Selbstkosten aus folgenden Positionen zusammen:
Materialaufwand
Bezugskosten
anteilmässige Fabrikationslöhne
anteilmässige Gemeinkosten (ohne Vertriebskosten)
3.4. Abschreibung des Einstandswertes auf den Marktwert
Ist eine Ware, welche zum Preis von 100 eingekauft wurde, zum
Jahresende nur noch 50 Wert, dann muss gemäss Art. 1 der Verordnung betref-
fend die Bewertung der Warenvorräte (siehe Anhang I) eine Abschreibung in
Höhe von 50 vorgenommen werden.
3.5. Bildung der privilegierten (stillen) Warenreserve
Art. 2 der Verordnung betreffend die Bewertung der Warenvorräte
(siehe Anhang I) bestimmt im weiteren, dass entweder auf dem Einstandswert
oder auf dem Marktwert, sofern dieser tiefer ist, eine privilegierte (stille)
Reserve in Hóhe von 33 1/396 gebildet werden kann. Diese zusátzliche Reserve-
bildung muss im Zeitpunkt der Aufnung nicht versteuert werden.