MI Michigan, MN Minnesota, MS Mississippi, MO Missouri, MT Monta-
na, NE Nebraska, NV Nevada, NH New Hampshire, NJ New Jersey, NM
New Mexico, NY New York, NC North Carolina, ND North Dakota, OH
Ohio, OK Oklahoma, OR Oregon, PA Pennsylvania, RI Rhode Island, SC
South Carolina, SD South Dakota, TN Tennessee, TX Texas, UT Utah,
VT Vermont, VA Virginia, WA Washington, WV West Virginia, WI Wis-
consin, WY Wyoming
- Für die kanadischen Provinzen wurden folgende Abkürzungen ver-
wendet:
AB Alberta, BC British Columbia, MB Manitoba, NB New Bruns-
wick, NF Newfoundland, NS Nova Scotia, ON Ontario, PE Prince
Edward Islands, PQ Québec, SK Saskatchewan
Auswanderungsstatistik
In diesem Register sind insgesamt 1'150 Fálle von Auswanderung aus
Liechtenstein nach Nord- und Südamerika verzeichnet.
Auswanderungszeitpunkt
In 908 Fállen ist das Jahr der Auswanderung bekannt. Davon fallen
501 auf das 19. Jahrhundert, beginnend mit 1838, die übrigen 407
Fälle auf das 20. Jahrhundert, beginnend mit 1900. Aufgrund ihres
Geburtsjahres (*1875 und früher) oder anderer Informationen lásst
sich der Auswanderungszeitpunkt in 185 weiteren Fàllen dem 19.
Jahrhundert, in 58 Fállen dem 20. Jahrhundert zuordnen.
Insgesamt entfallen 60 Prozent der Auswanderungsfálle auf das 19.
und 40 Prozent auf das 20. Jahrhundert.
Geschlecht
Bei den insgesamt 1'150 registrierten Fállen handelt es sich um 861
Auswanderer männlichen Geschlechts oder Väter, die mit ihrer Fami-
lie ausgewandert sind. 289 sind Frauen, die allein oder als Witwen mit
Kindern ausgewandert sind.
Herkunft
Bezüglich ihrer Herkunft verteilen sich die 1’150 Auswanderungsfälle
wie folgt auf die einzelnen liechtensteinischen Gemeinden:
Vaduz 137 Eschen/Nendeln 137
Balzers 224 Gamprin/Bendern 30
Planken 9 Mauren/Schaanwald 144
Schaan 155 Ruggell 83
Triesen 119 Schellenberg 52
Triesenberg 60
180 Register