Hochzeit von Emil Marxer
(1.) und Hilda Hasler in
Chicago; Trauzeugen waren
Emil Marxers Bruder Bern-
hard sowie Luzia Batliner
aus Hammond
Tochter fiir einige Monate und auch nach Chicago fiir ein Monat. Emils
Schwester und Bruder wohnt dort,’*® nexten Herbst wollen wir ein
neues Heim finden in Arizona oder California, wo es warm ist im Win-
ter ...» Es kam nicht so weit: Hilda starb 1978, Emil 1984, beide in Las
349
Vegas.
Die Holzfáller von Tenstrike
Ganz oben im nórdlichen Minnesota, nur knappe 100 Meilen von der
kanadischen Grenze, lebte eine weitere Gruppe Liechtensteiner. Der
erste von ihnen war Emil Falk, der seiner Heimat schon 1890 den
Rücken gekehrt hatte - nachdem er, gemáss Familienüberlieferung, im
Fürstlichen Wald beim Wildern erwischt worden war. Er arbeitete
anfánglich auf einer Farm in Iowa und reiste dann durch alle West-
Mississippi-Staaten, immer auf der Suche nach einem geeigneten
Platz. Aber überall, wo er hinkam, war er zu spát. Frühere Siedler hat-
ten das gute Land in der «Kornkammer Amerikas» bereits in Besitz
genommen. So ging Emil Falk nach Norden und liess sich in Tenstrike
(Minnesota) sein Homestead-Land zuweisen. Er baute sich darauf eine
Arbeit und Verdienst locken nach Amerika 135