Im Jahr 1868 trafen weitere Verwandte in Freeport ein: Xaver
Lampert, ein Neffe der oben erwähnten Geschwister Lampert, dessen
Frau Karolina, geborene Schädler, ihr Sohn Julius sowie Xavers
Schwester Justina. Xaver starb bereits vier Jahre nach der Einwande-
rung, so dass Karolina gezwungen war, ihr Schicksal allein in die Hand
zu nehmen. Sie tat es mit Erfolg und wurde darüber hinaus zu einer
wichtigen Anlaufstelle für weitere Triesenberger Auswanderer, denen
sie beim Start in der neuen Heimat mit Rat und Tat beistand.“°
Noch bevor allerdings in den achtziger Jahren weitere Auswande-
rer nach Amerika aufbrachen, begann sich die kleine Triesenberger
Kolonie aufzulösen. 1874, 24 Jahre nach ihrer Ankunft in Freeport,
entschlossen sich Xaver und Alois Lampert, weiter nach Westen zu
ziehen.” Xaver Lamperts Schwiegersohn Josef Banzer“°® hatte sich
schon zuvor in der Nähe von Portland (Oregon) niedergelassen, wohin
ihm nun seine Verwandten folgten. Bereits ein Jahr später zogen auch
die Schwestern Barbara Beck-Lampert mit ihren Töchtern sowie Justi-
na, die sich inzwischen mit Alois Gassner aus Triesenberg verheiratet
hatte, nach Oregon.“°
So hielt es denn auch Alexander Lampert, der 1882 mit seiner aus
Württemberg stammenden Braut Juliana nach Freeport ausgewandert
war, nicht lange dort. Bereits am 27. Januar 1884 schrieb er an seinen
Bruder: «Ich bin nun hier im Staate Oregon und habe mir hier mit
Franz Josef Frommelt“” ein Stück Land gekauft, verlege mich nun
wieder auf Bauerngeschäft. Es ist ein grosses Stück Land, misst 178
ze qiios,
qo t = State u? Steppens V s, SR Mp, ZZ -
4 hourly
Court, judicially sitting, — Port aens Sleds: ain alien orn, free white person, who had. heretofore, to-wit: on the
c3adÉ tayo. gom Lud. D. 18%, declared his intention to became a Anturalkzei Sitizen of He Alnited States,
in conformity with the several acts of Congress on fiat suljeot, nel took the oaths prescribed by law preparatory to sich admission;
and the Court being satisfied, as well fram the onth of the sud. npe. GL as from the testimony
of feta Oz : m ane —, citizens of the County of Stephenson, and
State of Illinois, tnt The i rer Sleds has resided within. the limits and. under tho jurisdiction of the
United States for nt Tenst five years lst pst, and one year al. least in the State of Illinois, immedindel y preceding the day of the date
hereof. Thut during the tina aforesaid ho hus behaved as n mun of dood moral. cluvicter, atircled to tha principles contained in
the Constitution of the Anlied States, een well dispused to the good order, well being and happiness of Ihe same:
envers cssc État oo years and upieards
having clapsed since the said em ub, reported himself in manner and form aforesaid: It is thereup-
on consirlered by the Court, that Ihe said eh a Shake. lr henceforth admitted to all art singular, the
rights, privileges and immanitios of a Anturallzei Gitizen of Ihe Aulted States, and flat the same be certifieit accordingly.
Attest: Ee AEC lle, cr — Clerk.
Axaeigut Knee and Germen listing Hone, Freeport.
102 Auswanderung im 19. Jahrhundert
Bestátigung der Verleihung
s q des amerikanischen Bürger-
i Y B Ge —
Sstephiquson Af only dini o, rends Hi Term, À 3. 857 S rechts an Johann Eberle in
De it Sinown, That on this TÉL day of An ss D. 188,7. pereonally appeared. in. open Freeport (Illinois)