ger und den internationalen Massnahmen zur Eindämmung
des COz-Ausstosses abhängen. Bei der Photovoltaik sind
noch starke Kostenreduktionen notwendig, ehe ein men-
genmässig signifikanter Beitrag zur globalen Elektrizitäts-
versorgung erwartet werden kann. Die Hochtemperatur-
Solarchemie besitzt das Potential, die Sonnenenergie in
der Form chemischer Energieträger zu speichern und diese
zu Preisen zu produzieren, welche deutlich geringer sind
als diejenigen von Wasserstoff aus Solarstrom.
Windenergie
Nutzungsmöglichkeiten
Die Windenergienutzung geht bis auf das Altertum zurück.
Eine offensichtliche Randbedingung sind ausreichende
Windgeschwindigkeiten (25 m s^] wahrend eines signifi-
kanten Bruchteils des Jahres (> 3000 Stunden pro Jahr).
Diese Bedingungen sind vor allem in Küstengebieten und
erhöhten Lagen (Hügelketten, Gebirgszüge) erfüllt. Dement-
sprechend wurden als Potentialgebiete die europáische
Atlantik- und Nordseeküste, die Westküste des amerikani-
93
Typus des in Dänemark, Deutsch-
land und Spanien häufig installier-
ten dreiblätirigen Rotors mit einer
Nennleistung von 500 kW.
(Abbildung 4)
Der Flächenbedarf beträgt minde-
stens 5 Hektar (250 m x 250 ml.