eine langfristig durchhaltbare Entwicklung, verlangt eine Förderung und stärkere Nutzung
erneuerbarer Energien. Eminente Bedeutung kommt dabei der Sonnenenergie zu. Bezüg-
lich der passiven und aktiven Nutzung der Sonnenwärme ist die Technologie bereits weit
fortgeschritten. Moderne Solararchitektur sowie die bereits erwähnten Warmwasserauf-
bereitungsanlagen erzielen heute eindrückliche Ergebnisse und können als wirtschaftlich
bezeichnet werden.
Die grosse Herausforderung liegt in der Erzeugung von Solarelektrizitàt, sei dies durch Pho-
tovoltaik, durch solarthermische Anlagen oder auf dem Wege der Solarchemie. Nach
Ansicht der Schweizerischen Akademie der technischen Wissenschaften wird es noch Jahr-
zehnte, wenn nicht Generationen dauern, bis Solarelektrizitàt wirklich wirtschaftlich einge-
setzt werden kann. [Nach heutigem Stand der Technik kostet mit Photovoltaik erzeugter
Strom ein Vielfaches des normalen Preises.)
Die Problematik der Nutzung von nicht erneuerbaren Energien ist allgemein erkannt, eben-
so die Forderung nach einer stärkeren Verwendung erneuerbarer Energieträger. Wir finden
uns bereits heute in einem Übergangsprozess; wir dürfen uns jedoch nichts vormachen:
Wir werden noch viele Jahre darauf angewiesen sein, «traditionelle» Energieträger und
dabei auch fossile Brennstoffe einzusetzen. Es wäre aus wirtschaftlicher Sicht völlig unver-
antwortlich, dies nicht zu erkennen, und letztlich auch nicht im Interesse der Umwelt, die
auf eine leistungsfähige und innovative Wirtschaft angewiesen ist, die allein die Kraft hat,
die notwendige technologische Entwicklung zu realisieren. Wenn wir zur Kenntnis nehmen
müssen, dass wir in den kommenden Jahrzehnten um den Einsatz fossiler Brennstoffe nicht
herum kommen werden, ist es aber von grósster Bedeutung, dass dies auf eine möglichst
umweltschonende Weise geschieht.
Es wurde dargelegt, dass Liechtenstein auch im Bereich der Energiepolitik vor grossen wirt
schaftlichen und ökologischen Herausforderungen steht. Die LKW werden dieser Heraus-
forderung in ihrem Verantwortungsbereich, dessen bin ich sicher, mit grosser Zielstrebigkeit
begegnen und sie zum Wohl des Landes nutzen.