SENNVWALD. S057 BERICHT 111
BETR: ANWENDUNG VON NADELANALYSEN ZUR ERKENNUNG UND BEUR-
TEILUNG VON ALLFALLIG ZU ERWARTENDEN FORSTLICHEN RAUCH-
SCHADEN AUF LIECHTENSTEINISCHEM HOHEITSGEBIET.
PROTOKOLL GESPRACHSRUNDE WIEN
Ort: Forstliche Bundesversuchsanstalt Schonbrunn, Wien
Datum: 20.August 1973
Anwesend: Dipl.Ing. Hofrat J. Egger
Direktor der Versuchsanstalt
Dipl.Ing. Dr. E. Donaubauer
Leiter des Institutes fiir Forstschutz
Dipl.Ing. Dr. J. Pollanschütz
Leiter des Institutes für Ertrag
Dipl.Ing. K. Stefan
Mitarbeiter Institut für Forstschutz
Dipl.Ing. Mario F. Broggi
Es galt in dieser Gesprächsrunde abzuklären, inwieweit die Bundesver-
suchsanstalt beratend bei der Anlage von Beobachtungsflaáchen und der
Interpretation der Daten mithelfen kann und wer die anfallenden
Nadelanalysen auswerten kann.