7.1.
7.2.
7.3.
7.4.
Wilhelm Beck in der Geschichtsschreibung
Der Lebenslauf
Die Familie
Volksschule und Gymnasien
An den Universitäten Zürich und München
Erste Berufstätigkeiten
Oppositionelle Politik
Die öffentliche Wirksamkeit
Politische Veránderungen 1921-1928
Krisen und Umsturz 1928
Krankheit und früher Tod 1936
Rede an seinem Grab
Der Publizist Wilhelm Beck
Das Recht des Fürstentums Liechtenstein (1912)
Kritik am geltenden Recht
Wilhelm Beck und die Geschichtsforschung
Anregungen für die Forschung
Historische Publikationen
Das Liechtensteinische Urkundenbuch
Die Alprechtshôlzer
Der Politiker Wilhelm Beck
Parteigründung
Der Wegbereiter der Verfassung von 1921
1957
ohnbe-
vôlkerung
Liechten-
steins:
15361.
Gründung des Landesverbandes
der Liechtensteinischen
Krankenkassen (29.4.).
Der Liechtensteinische Arbeiter-
verband veranstaltet erstmals
eine Mai-Kundgebung (1.5.).
Überraschend stirbt
Regierungschef-Stellvertreter
Ferdinand Nigg (13.7.).
Als neuen Vizeregierungschef
nominiert die Vaterländische
Union Josef Büchel aus Triesen.
Die Landtagswahlen bringen
der Vaterländischen Union
annähernd 48% der Stimmen
und sieben Mandate (1.9.).
Die Vaterländische Union legt
Wahlbeschwerde ein und be-
gründet diese mit Wahlunregel-
mässigkeiten im Unterland (8.9.).