III. Lese
Flaschenfüllung
total 2.320 70 cl.
Fl.
VADUZER CHARDONNAY
HERRAWINGERT
HOFKELLEREI DES FÜRSTEN VON LIECHTENSTEIN
FÜRSTLICHE DOMÄNE - VADUZ
IV. Lese
Flaschenfüllung
total 2.385 70 cl.
A. 1390
=>
VADUZER CHARDONNAY
HERRAWINGERT
HOFKELLEREI DES FÜRSTEN VON LIECHTENSTEIN
FURSTLICHE DOMANE - VADUZ
V. Lese à
Flaschenfüllung
total 2.160 75c.
Fl. 2062
ji HOFKELLEREI DES
FÜRSTEN VON LIECHTENSTEIN
VADUZER CHARDONNAY
HERAWINGERT
FURSTLICHE DOMANE - FL 9490 VADUZ
FURSTENTUM LIECHTENSTEIN /
1992 e75cl.
VI. Lese
Flaschenfüllung
total 3,605 75 cl.
HOFKELLEREI DES
FÜRSTEN VON LIECHTENSTEIN
VADUZER CRU DOMAINE
CHARDONNAY HERAWINGERT
FÜRSTLICHE DOMÄNE - FL 9490 VADUZ - FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
Abbildung 25 bis
28: Kurze Tradi-
tion! Fürstliche
Domäne: Kleine
Symbole auf den
Etiketten für den
Vaduzer Char-
donnay der Jahr-
gänge 1989 bis
1992 charakteri-
sieren das jewei-
lige Winzerjahr
aus. Guy Monroe fügt als neues Element auf dieser
schlanken, hochrechteckigen Etikette seit Jahrzehn-
ten zum ersten Mal wieder Schloss Vaduz, in feinem
Druck nur schemenhaft erkennbar, unter dem Staats-
wappen ein (Abbildung 30). 1994 ist auch das Jahr, in
welchem sich parallel zu einer neuen Wein- auch wie-
c TERN
1994
FÜRSTEN
VADUZER SÜSSDRUCK
PINOT NOIR ROSE
FÜRSTLICHE DOMÄNE - FL 9490 VADUZ - FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
VADUZER BEERLI
PINOT NOIR
FÜRSTLICHE DOMÄNE - FL 9490 VADUZ 3
FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN
10
26
9
27
Abbildung 29:
Neue Marketing-
ideen. Das
Weingut stellt
sich in den
Mittelpunkt der
Etikette, Lage
und Rebgut
treten in den
Hintergrund
Abbildung 30:
Weiterentwick-
lung. Erstmals
seit Jahrzehnten
wird auf einer
Etikette der fürst-
lichen Domäne
wieder Schloss
Vaduz abgebildet
Zu den Schreibweisen Herrawingert und Herawingert: Flur-
namen der Gemeinde Vaduz. Begleitheft. Verf.: Herbert Hilbe,
Lorenz Jehle. Liechtensteiner Namenbuch. Vaduz, 1990, S. 30.
Zum Beispiel 3. Lesejahr nach dem Neuanbau des Chardonnay.
Guy Monroe. In Montagny, Frankreich, tätiger Künstler und
Gestalter.
Vgl. Anm. 25.
351